Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-3 von insgesamt 3.

  • Die Meldung kommt VON 137.226.34.46 PORT 80 zu deiner internet IP Port > 1024. Das ist üblicherweise die Antwort auf eine Anfrage von Dir nach außen, Damit wird das NAT Tor auf deinem Router aufgemacht und die strecke erlaubt. Das ist normal uns muss so sonst müsstest du für jeden Dienst im internet explizit was einstellen das du raus darfst du antworten wieder rein dürfen. (Stichworte: Statefuel Firewall, bzw. eher NAT) Damit sieht das also erstmal aus wie normaler HTTP Traffic, der zu dir will…
  • (Zitat von Misux) Mathe für Anfänger "Ip Port > 1024" oder auch "größer als 1024" war als Verallgemeinerung zu verstehen Weil der Quell Port einer Verbindung bei TCP grob gewürfelt wird. Er muss nur größer als 1024 sein. Alles darüber ist quasi geordneter Wildwuchs und darf auch von Clients genutzt werden. Wobei die meisten Modernen Betriebsysteme erst bei 5 Stelligen Portnummern anfangen (linux ab 32xxx, win ab 49xxxx, ganz genau hab ich das nicht in kopf. Müssen sie aber nicht.. Hihi.... sag i…
  • (Zitat von C-Otto) Schließe mich da an. Tor ist Tor ob Nun Relax/Exit/Guars/Entry oder Omas Trudes Privater Zwiebel Zugang da unerheblich. Die Kiste genauer die IP steht auf den üblichen Listen und wird erkannt. Wer bedenken hat der will nicht zwischen rein / raus unterscheiden sondern nichts damit zu tun haben. Das is damit also keine "Müll-Einstellung" oder falsche Regel. btw. Der "Hersteller" greift auch (wie alle anderen) nur auf Listen zurück die er einkauft oder frei verfügbar sind) genaue…