Absolute Anfängerfrage

Es gibt 7 Antworten in diesem Thema, welches 453 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von franzbertbua.

  • Grüß euch,

    ich bin neu im Forum und auch gänzlich neu in der Ubiquity-Welt. :smiling_face:
    Naiv wie ich bin habe ich mir (neben einem UniFi Switch USW-Flex-Mini) einen UniFi 6+ WLAN Access-Point (mit POE Adapter) gekauft, da ich die Nase voll habe von FritzBox etc. :winking_face:
    Gestern angekommen, wollte ich ihn gleich in Betrieb nehmen. Da habe ich entdeckt, dass ich noch einen Controller oder so zusätzlich benötige, stimmt das?
    Meine Anforderungen an mein Netzwerk: 1x Switch, 3x Access-Point, 1x Internet. :winking_face: Also seeeeeehr überschaubar am Anfang.
    Was würde ich denn da noch zusätzlich benötigen? Habt ihr da Tipps? Ich bin leider mit den Infos auf der Herstellerseite und auch im Forum überfordert.
    Vom finanziellen her würde es mir natürlich gefallen, wenn ich nichts zusätzliches benötige. Server etc. habe ich keinen dauerhaft am Laufen.

    Edit: Könnte das Cloud Gateway Ultra das richtige für mich sein?

    LG
    Seiri

  • also für simples funktionieren reicht der controller auch via app am handy.

    alternativ kannst du die software am pc installieren, einstellen und wieder schließen.


    für weitere funktionen müsst man dann halt entweder in einen cloudkey investieren, oder ein cloud gateway wenn man router auch ersetzen will.

    was du benötigst kommt immer auf den anwendungszweck an.
    wenn du nur besseres wlan mithilfe von APs willst, hast du alles was du brauchst. etwas schöner wärs halt wenn man sich nen POE switch hin macht, dann kann man die POE Adapter enternen, ist aber wieder eine Sache der Gegebenheiten.

    Netzwerk:
    1x UDM Pro | 1x Cloud Gateway Ultra (Backup-Router) | 2x U6-Pro | 2x UAP-AC Pro | 1x UAP-AC-M | USW-Pro 48 POE | 1x US-24 (Backup-Switch) | (2x USW-Flex Mini) | 1x USW Lite 8

    Video:

    1x G3 Flex | 1x G3 Instant | 3x G5 Bullet | 2x G5 Flex | 1x G5 Turret Ultra | 1x UFP Viewport

    USV: Eaton Ellipse Eco 800 USB

    Main-Hardware: Windows Gaming PC | Mac Mini mit M1 | alter PC mit unRAID zum Spielen | DS1621+ Haupt-NAS | DS918+ Backup-NAS | Playstation 5 | iPad Pro 2020

    Smarthome: KNX | Homekit | Homebridge | Sonos | 12,6kWp Photovoltaik

  • Danke für die schnelle Antwort. :smiling_face:

    Den Router kann ich leider nicht ersetzen, der ist vom Internetanbieter konfiguriert und gesperrt, der bleibt also als FritzBox bestehen.

    Kann ich über die PC-Software ev. auch ein Gast-WLAN einrichten? Als standalone Geräte funktioniert das ja nicht (nicht zwingend erforderlich, nur wenns leicht geht) Welche Software würde ich denn da benötigen?
    Der Cloudkey kann also die APs managen? Das Cloud Gateway auch, aber nicht "parallel" zum bestehenden Router? (Also dass ich dann die APs und das Gateway nebeneinander an einen Switch anschließe und alles läuft) :smiling_face:
    Schwierige Sache, wenn man die Produkte noch nicht kennt.

    Edit: Hab eine Software gefunden, die müsste es sein, oder? https://ui.com/download/releases/network-server
    Ich versuchs am Abend. :smiling_face:

    LG

    Einmal editiert, zuletzt von Seiri84 ()

  • du kannst mehrere WLANs erstellen und brauchst kein zusätzlich 24/7 laufendes gerät.


    Wenn du aber z.b. ein Gästeportal mit seite usw. haben willst benötigst du einen server, der auch dauerhaft läuft.


    für ein simples einrichten und vergessen ist aber nichts zusätzlich notwendig.


    Die software kannst du - falls es am PC sein soll - einfach von der homepage bei ubiquiti downloaden.


    so wie ich das lese hast du nichts spezielles vor und somit solltest du soweit alles haben.

    So ein Gästeportal ist im privaten bereich nämlich eh eher unnütz, da reicht ein 2. wlan ums passwort nicht hergeben zu müssen.
    wenn du das gäste-wlan aber getrennt von deinem netzwerk willst, benötigst du entweder nen zugang zur fritzbox, oder nen router nach der fritzbox. da hättest du dann doppel-nat (was bei manchen sachen probleme machen kann, hatte das aber auch jahre problemlos laufen bei mir) falls dir der internetanbieter das nicht als reines modem umstellen will.

    Netzwerk:
    1x UDM Pro | 1x Cloud Gateway Ultra (Backup-Router) | 2x U6-Pro | 2x UAP-AC Pro | 1x UAP-AC-M | USW-Pro 48 POE | 1x US-24 (Backup-Switch) | (2x USW-Flex Mini) | 1x USW Lite 8

    Video:

    1x G3 Flex | 1x G3 Instant | 3x G5 Bullet | 2x G5 Flex | 1x G5 Turret Ultra | 1x UFP Viewport

    USV: Eaton Ellipse Eco 800 USB

    Main-Hardware: Windows Gaming PC | Mac Mini mit M1 | alter PC mit unRAID zum Spielen | DS1621+ Haupt-NAS | DS918+ Backup-NAS | Playstation 5 | iPad Pro 2020

    Smarthome: KNX | Homekit | Homebridge | Sonos | 12,6kWp Photovoltaik

  • Cool, danke. :smiling_face:

    Genau das habe ich gesucht: Simples Einrichten und vergessen. :smiling_face:
    Dann versuche ich das am Abend. DANKE!

    Das Gast-WLAN soll wirklich nur (sofern ich es überhaupt einrichten werde) dazu dienen, damit ich das Passwort nicht hergeben muss. :smiling_face: Aber ich glaube das lasse ich auch bleiben. :smiling_face:
    DANKE!

    LG
    Seiri

  • kannst du ja dann rum spielen. wenn beide aufs gleiche rauslaufen, nur dass es anders heißt und ein anderes passwort hat, ists in 5min erledigt.

    Netzwerk:
    1x UDM Pro | 1x Cloud Gateway Ultra (Backup-Router) | 2x U6-Pro | 2x UAP-AC Pro | 1x UAP-AC-M | USW-Pro 48 POE | 1x US-24 (Backup-Switch) | (2x USW-Flex Mini) | 1x USW Lite 8

    Video:

    1x G3 Flex | 1x G3 Instant | 3x G5 Bullet | 2x G5 Flex | 1x G5 Turret Ultra | 1x UFP Viewport

    USV: Eaton Ellipse Eco 800 USB

    Main-Hardware: Windows Gaming PC | Mac Mini mit M1 | alter PC mit unRAID zum Spielen | DS1621+ Haupt-NAS | DS918+ Backup-NAS | Playstation 5 | iPad Pro 2020

    Smarthome: KNX | Homekit | Homebridge | Sonos | 12,6kWp Photovoltaik

  • Danke, danke, danke, danke, danke. :smiling_face:

    Jetzt funktioniert alles, ich bin mehr als zufrieden und sehr gespannt was die Stabilität betrifft. Sollte aber erfahrungsgemäß sehr gut sein (wir haben die APs ja auch in der Firma und da läuft alles einwandfrei). :smiling_face:

    Nochmal: DANKE!

    LG
    Seiri

  • kein problem :smiling_face: dafür is das forum da…


    hab damals auch wegen den problemen mit meinem billig AP zu Ubiquiti gewechselt und bis auf die Updates laufen die seit jahren problemlos durch

    Netzwerk:
    1x UDM Pro | 1x Cloud Gateway Ultra (Backup-Router) | 2x U6-Pro | 2x UAP-AC Pro | 1x UAP-AC-M | USW-Pro 48 POE | 1x US-24 (Backup-Switch) | (2x USW-Flex Mini) | 1x USW Lite 8

    Video:

    1x G3 Flex | 1x G3 Instant | 3x G5 Bullet | 2x G5 Flex | 1x G5 Turret Ultra | 1x UFP Viewport

    USV: Eaton Ellipse Eco 800 USB

    Main-Hardware: Windows Gaming PC | Mac Mini mit M1 | alter PC mit unRAID zum Spielen | DS1621+ Haupt-NAS | DS918+ Backup-NAS | Playstation 5 | iPad Pro 2020

    Smarthome: KNX | Homekit | Homebridge | Sonos | 12,6kWp Photovoltaik