Beiträge von Arcus

    Grüß Dich hoppel118 ,


    ich hatte schon vermutet, daß es daran liegen könnte, daß auch heute NAcht wieder nix passiert ist.

    Ich als Linux Halbwissender ..... naja. Ich habe es jetzt executable gesetzt. Mal sehen.

    Liegt das executable bei Dir in Cron.d oder in cron.daily ?

    Danke & Grüße

    Arcus

    Hallo maxwellpity ,

    hast Du das jetzt am Laufen ?


    Ich habe eine ähnliche Konfiguration mit Vigor 166 und UDM Pro und leider wird der Cron-Job den uns hoppel118

    gezeigt hat offensichtlich nicht ausgeführt. Muss man dem script auch admin-Rechte geben ? (755).

    Immer trennt mir der Provider 1&1 am Nachmittag die Leitung....


    Und Unifi hat auf die Bitte von vor 4 Jahren auf der Support-Platform auch nicht reagiert.

    https://community.ui.com/quest…63-41d1-afa9-639a678000bb

    Grüße

    Arcus

    Danke Euch allen für die überwältigende Hilfe !:smiling_face::thumbs_up:


    Ich muss dass mal in Ruhe ausprobieren und melde mich mit einem Ergebnis.


    Das Vigor hängt momentan nur als Modem vor der UDM Pro ,

    Kann ich den zweiten Port des Vigor an einen Port der UDM pder des US-8-60 hängen und dem dann ein eigenes Netz zuordnen. ( Wie das im Detail geht, weiß ich allerdings nicht genau) ?


    Das Loggen auf die Synology ist eine super Sache, nachdem der direkte Log-Zugriff bei Ubiquiti nur per SSH geht.

    Viele Grüße

    Arcus

    Vielen Dank für Eure Hilfestelung !

    Die FW der FB 7490 ist die aktuellste 7.27, die der UDMP die 1.93 und der Controller der 6.1.71.

    Den 30 sec Refresh des Ports habe ich an der FB schon eingestellt.

    Leider konnte ich nirgendwo ermitteln, welche Ports die FB von Ihrer Seite öffnet, wenn ein Gespräch raus geht.

    Es musste mit den zu öffnenden Ports zusammenhängen, denn nachdem ein Gespräch raus ging kamen auch Alle von draussen rein..... für eine gewisse Zeit, bis die entsprechenden Ports wieder geschlossen wurden.

    BTW gibt es dafür einen Timer ?


    Jedenfalls habe ich bei 1&1 im Service angerufen und habe (wider Erwarten) sofort jemanden dran gehabt, der sich noch an die nötigen Ports erinnern konnte und der mir half, obwohl ich die FB nur als TK-Anlage hinter einer UDMP missbrauche.


    Er empfahl mir folgende UDP Ports an die FB weiter zu reichen:

    Bisher sieht es so aus, als funktioniert es.

    Auch wenn seit 2 Std. kein Gespräch geführt wurde, wird ein eingehender Ruf problemlos durchgereicht.

    Mal sehen, ob ich mich zu früh gefreut habe....... :winking_face:.


    Beste Grüße

    Arcus

    Liebe Gemeinde,

    iIch habe leider ein ähnliches Problem mit einer Fritzbox 7490 im Netz eines UDM Pro.

    In der Portweiterleitung haben ich den Port 5060 an die FB geleitet.

    Leider bekommen Anrufer sporadisch keine Verbindung. In diesem Fall wird der ankommende Ruf auch NICHT in der

    Telefonliste der FB angezeigt. Der Anrufer bekommt "abgwiesen".

    Leider stecke ich nicht ansatzweise so tief in der SIP MAterie wie meine Vor-Schreiber.

    Irgend eine Idee für einen UDM-Anfänger ?

    Grüße

    Arcus