Beiträge von BijanK

    Moin, danke an alle, die Tipps beigesteuert haben. Hier ist keine Fritz!Box im Einsatz; damit kann ich mir also nicht behelfen.


    phino: Vielleicht steh ich grad auf dem Schlauch, aber was genau soll der Restart in den Morgenstunden bzgl. dieses Problems bringen? Klar, Reset der public IP. Aber sonst?

    Maurer42: Danke! Behalte ich mal auf der Hinterhand, wenn's nötig werden sollte.


    Denn: Seit heute Morgen funktioniert's – keine Ahnung, wieso. Ich habe keine Veränderungen im Controller vorgenommen, mit Ausnahme der Umstellung des "Domain name" im Controller auf irgendwas anderes als das generisch Voreingestellte. Kann das schon alles gewesen sein?

    Moin und erstmal danke für die Aufnahme. Ich bin noch neu hier.


    Ich bin gerade von einem normalen Consumer-Router zu einer UXG Lite gewechselt, die mit 3 Unifi APs und einem Unifi Switch 8 in einem kleinen Hausnetz betrieben wird. Der Controller läuft auf einem lokalen Synology NAS (Docker). Das NAS aktualisiert seine private IP über einen dynamischen DNS-Dienst. So weit alles prächtig.


    Das Problem ist: Ich kann mein NAS unter "diskstation.anyname.de" gut anpingen und erhalte die richtigen WAN- und privaten IPs. Allerdings kann ich über den Browser vom lokalen Netz aus nicht über den Domänennamen darauf zugreifen. Es geht nicht darum, die richtige Adresse aufzulösen oder die Ports offen zu halten. Ich habe Port-Weiterleitungsregeln für 443/5001 und der Zugriff auf "diskstation.anyname.de" funktioniert außerhalb des Netzwerks einwandfrei, aber nicht von innerhalb.


    Ich sehe, dass dieses oder ähnliche Probleme schon x-mal online diskutiert wurden, aber ich habe bisher keine Lösung für diesen spezifischen Fall finden können.


    Ist das ein Hairpinning- oder Rebinding-Problem? Hat jemand derartiges auf der UXG Lite schon beobachtet? Gibt es eine Einstellung, die ich übersehe? Funktioniert der bekannte Workaround für "unraid.net" via SSH und die config.gateway.json evtl. auch hier?


    Vielen Dank!