Beiträge von PeterK

    Ok, ich habe jetzt über Umwege die UCG Ultra am Laufen.


    Der Support hatte mir gesagt, ich soll auf dem UCK alle Devices mit "move to new Site" in die Default Site bewegen und anschliessend meine Site löschen. Ging leider nicht, da das anscheinend ein v8.x Feature ist.

    Aber ich hatte ja noch die UniFi Network Application 8.0.28 for Windows auf dem Laptop installiert.

    Also habe ich das dort gemacht und anschliessend ein neues Backup erstellt.

    Das habe ich dann im UCG Ultra eingespielt.

    Vorher musste ich natürlich die Konfiguration manuell erstellen ...

    Durch den move der Devices wurde nichts übernommen.

    Ein AP kam nicht hoch - lag aber daran, dass der US-8 kein POE enabled hatte.

    Beim US-8 60W war das kein Problem.

    Static IPs habe ich für meine Synologies schon erstellt.

    Portweiterleitung für Synology muss ich noch mal in Ruhe nachschauen. Keine Ahnung, wie ich das damals gemacht habe.


    Automatische system config backups gehen auch nicht. Da habe ich jetzt das nächste Ticket aufgemacht.


    Irgendwie bin ich von der Qualität der Software noch nicht so richtig überzeugt.

    Der Unifi Support hat sich bei mir gemeldet und bestätigt, dass es genau das in Beitrag #49 beschriebene Thema ist.

    Meine komplette Konfiguration befindet sich in einer zusätzlichen Site und nicht in der "Default" Site.

    Daher wird beim Restore auch nichts zurückgespielt.

    Das Thema ist an die Entwicklungsabteilung weitergegeben.


    Bis dahin kann ich nur meine Devices in die Default Site moven und die Konfiguration von Hand neu erstellen.

    Die Konfig wandert nicht mit den Devices mit in die neue Site...

    Anschliessend erneutes Backup der dann einzigen Site und das sollte dann auch auf dem UCG Ultra zurückgespielt werden können.

    Das einzige was ich mich noch nicht getraut habe, ist ein "forget" für den USG und dann ein Backup.

    Als ich den mal durch einen Netzteilausfall verloren hatte, hatte es irgendwie ewig gedauert, den wieder zu adoptieren.

    So, das habe ich jetzt auch probiert. Hat leider auch nicht geklappt.

    In der Zwischenzeit habe ich einen Call beim Unifi Support aufgemacht.

    Vielleicht haben die ja noch eine Idee.

    Wie spielst Du ein? Über die Weboberfläche am PC oder über die App? Die App wollte bei mir gar nicht, bei ihr ging es über die PC-GUI hingegen problemlos.

    Alles über die Weboberfläche am PC. Die App habe ich noch nicht mit dem UCG genutzt.


    Das einzige was ich mich noch nicht getraut habe, ist ein "forget" für den USG und dann ein Backup.

    Als ich den mal durch einen Netzteilausfall verloren hatte, hatte es irgendwie ewig gedauert, den wieder zu adoptieren.


    Eine Verständnisfrage habe ich noch.

    Die UniFi Network Application for Windows kann ja mehrere Sites managen.

    Bei Installation wird eine "Default" Site angelegt.

    Wenn ich mein Backup zurückspiele, werden die Daten nicht in diese "Default" Site gespielt,

    sondern es wird eine neue Site "Heim" angelegt, in der dann die komplette Konfig zu sehen ist.

    Über das Site Switcher Icon kann ich dann die Ansichten wechseln.

    Der UCG Ultra zeigt mir nur "Network".

    Kann man irgendwie noch Multi Site Management enablen oder kann der UCG nur genau 1 Netzwerk?

    Da ich mir unsicher war, ob das Backup vielleicht nicht funktioniert habe ich mir die UniFi Network Application 7.2.95 for Windows runtergeladen.

    Da konnte ich das Backup problemlos einspielen.

    Danach noch die UniFi Network Application 7.2.97 for Windows. Auch da kein Problem.

    Backups aus den beiden Versionen in UCG Ultra eingespielt - leider keine Änderung.

    Parallel habe ich auch noch den UCK Gen1 auf 7.2.97 gebracht (mit Factory Reset auf 6.0 und anschliessendem Update)


    Als letztes habe ich dann die UniFi Network Application 8.0.28 for Windows auf dem Laptop installiert.

    Auch hier konnte das 7.2.97er Backup problemlos einspielen.

    Daraus habe ich dann wieder ein Backup gezogen und in den UCG Ultra eingespielt.

    Wieder nichts ...

    Irgendwie weiss ich jetzt auch nicht mehr weiter :frowning_face:

    Guten Morgen,


    hat leider immer noch nicht geklappt.

    Den UCG Ultra habe ich noch einmal zurückgesetzt. Jetzt hat er wieder Netzwerk Version 8.0.28

    Das Backup hat Version 7.2.95-18699-1. Die Version 7.2.97-18705-1 kriege ich irgendwie nicht eingespielt.

    Da sagt er in der Console zwar, er spielt es ein ("The Console is updating"), aber es bleibt bei 7.2.95 ...


    Gestern habe ich auch noch einmal mehrere Backups gezogen (mit 7 Tage, 30 Tage, etc)

    aber beim Zurückspielen auf die UCG Ultra sehe ich nichts von meiner Konfig.


    Aktuell habe ich beide Konfigurationen "online":

    - mein altes Setup als exposed Host an der Fritzbox mit USG, UCK, Switches und AP und allen Clients

    - das neue UCG an der Fritzbox mit nur einem Laptop


    Der Laptop hängt an Lan1. Wenn ich das abziehe, geht er über WLAN auf das alte Setup.

    So kann ich beide Konsolen bedienen.


    Im UCG Ultra kann ich wie beschrieben ein Backup auswählen, dann lädt er es hoch,

    fragt noch einmal ob ich es wirklich restoren möchte, Netzwerk wird neu gestartet

    aber dann ist nichts da ...


    Ach ja, Wifi ist ausgegraut ("The configuration options in this section require a UniFi Access Point to be adopted before they are applied")

    Klingt irgendwie nach einem Henne-Ei-Problem.


    Kann das Problem bei der Version 7.2.95 liegen?

    Wenn ja, hat noch jemand eine Idee, wie ich auf 7.2.97 komme?

    So, das UCG Ultra ist da :smiling_face:


    Direkt mal ausgepackt und angesteckt.

    Hat aber leider nicht geklappt.


    Also Booten geht. Mit dem Laptop komme ich dann auch problemlos auf die Konsole.

    Nachdem das erste Update durchgelaufen ist, habe ich versucht, das Backup vom USG 3P zurückzuspielen.

    Erster Fehler: "You have uploaded a Network application backup file. Please visit Network application Settings to restore it".

    ok, mein Fehler! - Hab halt versucht, das unter OS Settings zurückzuspielen.

    Also noch einmal unter Network - System - Backups - Restore.

    Da warnt er mich kurz, dass er neu starten muss und spielt dann das file zurück.

    Aber anschliessend ist nichts da ...

    Kein Wifi, kein Network, kein Unifi Device. Alles leer.


    Jetzt habe ich erst einmal das USG 3P und den UCK wieder an die Fritzbox angestöpselt.

    Heute Abend oder Morgen probiere ich es noch einmal ...


    (In der Zwischenzeit habe ich unter Applications noch ein Network Update von 8.0.28 auf 8.1.27 gestartet)

    Hallo zusammen,


    der Ordnung halber wollte ich mich wenigstens kurz vorstellen :smiling_face:


    Aktuell habe ich noch ein USG 3P mit einem UCK Gen1.

    Der UCG Ultra ist allerdings bereits bestellt und unterwegs.

    Als Modem und Telefonanlage fungiert noch eine Fritzbox 7490.

    "Eigentlich" läuft ja alles, aber es gibt halt keine Updates mehr und das macht mich irgendwie nervös :winking_face:


    Von Unifi habe ich noch zwei 8-Port Switches und 3 Access Points und zusätzlich noch drei weitere NoName Switches,

    alles verteilt auf drei Etagen, einfach um die Anzahl Ports zu erhöhen. Falls die mal den Geist aufgeben, würde ich ebenfalls auf Unifi gehen.


    Die erste Hilfe hier im Forum habe ich VOR der Migration auf den UCG bereits angefragt,

    einfach um unnötigen Stress und Downtimes zu vermeiden


    Viele Grüße
    Peter

    Wahrscheinlich mache ich mir viel zu viele theoretische Gedanken,

    aber mir ist das genaue Timing noch nicht ganz klar ...

    Wann genau schalte ich was ein und was aus?


    Also mein Netzwerk besteht neben dem USG 3P und dem UCK Gen 1 aus 2 x US-8 und 3 x UAP-AC-LR

    Der USG 3P und der UCK Gen 1 sollen ja durch den UCG Ultra ersetzt werden.


    - Netzwerk soll also gleich bleiben

    - aktuelles Backup "*.unf" habe ich auf dem Laptop gespeichert.


    Installiere ich den UCG Ultra erst einmal als zusätzliches Gerät, während USG 3P und UCK noch laufen,

    spiele dann das Backup auf dem UCG Ultra ein und ziehe anschliessend die Stecker vom USG 3P und UCK

    und die Devices werden übernommen

    oder

    so wie oben aber bevor ich das Backup einspiele und die Stecker ziehe noch "forget" für alle devices im USG 3P und UCK

    oder
    schalte ich zuerst USG 3P und UCK aus, schalte den UCG Ultra ein und logge mich ein, spiele das Backup ein und die Devices

    werden übernommen.

    Guten Morgen,


    da bei mir Ende der Woche genau der gleiche Wechsel ansteht, lese ich mal sehr interessiert mit.

    Das UCG Ultra ist gerade verschickt worden. Aktuell sind der USG 3P und UCK Gen1 noch aktiv.

    Die Internetverbindung soll weiterhin über die Fritzbox hergestellt werden. Aktuell ist nur der USG

    als exposed host im Fritzbox Lan (192.168.178.x) das Unifi Lan hat 192.168.1.x