Beiträge von BeautifulDay

    Danke auch dir für deinen Beitrag. Den AP habe ich derzeit vertikal auf der Wand montiert. Natürlich könnte ich ihn auch an der Decke befestigen, aber würde das wirklich den Unterschied für Raum 1 und Raum3 machen?

    Ich verwende eine kombinierte SSID, weil ich zwar mit der 5ghz Variante bessere Ergebnisse hatte, aber mangels Kompatibilität einiger Geräte auch das 2,4ghz Band benötige.

    moin, ich vermute das unten die Wände doch dicker oder massiver sind. Dadurch verliert mann viel. Theoretisch sollte für Untergeschoss der vorhandene ap auf der anderen Seite der Wand 1. An der Wand 2 noch einen Ap dann sollte es besser werden.

    Danke für deine rasche Antwort. Muss/soll das dann wieder ein 6er Pro werden, oder gibt es "kleinere" Varianten, die für diesen Bereich der Wohnung auch genügen?

    Wenn ich dich richtig verstehe, dann komm ich um das Loch durch die Mauer aber auch nicht herum...

    Hallo,


    ich bin bei meiner Suche nach Lösungen auf dieses Forum gestoßen und hoffe auf einen Austausch dazu. Da ich schon seit Längerem mit den klassischen D-Links und Netgears meine liebe Not hatte, die Abdeckungsprobleme eigentlich schon immer waren, bin ich kürzlich auf Unifi HW umgestiegen. Ich muss zwei Stockwerke abdecken und habe imich für zwei Unifi 6 Pro entschieden. Diese werden über einen Controller am NAS gesteuert. Um das Problem leichter zu erklären, habe ich Zeichnungen angefertigt.





    Die alten Accesspoints waren ähnlich positioniert, wenngleich der Unifi im Untergeschoß jetzt ein wenig näher zu den Räumen 2 und 3 gerückt ist. Raum 3 hatte schon immer Probleme. Da habe ich einfach den AP bewegt und nun ist der Empfang dort gut. Allerdings ist in Raum 1 - der Weg zum AP ist offen, aber nicht im direkten Sichtfeld - nun wieder ein Empfangsproblem. Ab und zu reißt die Verbindung ab. Ich kann nicht genau sagen, ob das WLAN dann komplett weg ist, aber das Surfen auf Endgeräten (iPhones) ist gestört.

    Im Obergeschoss habe ich keinerlei Probleme. Obwohl dort auch Wände sind, dürfte die Behinderung im Untergeschoss durch die Wände zu hoch sein.


    Zwei Fragen beschäftigen mich:


    1.) Auch wenn Raum 2 und 3 besser geworden sind. Manchmal reißen Streams ab. Leider habe ich, im Gegensatz zu allen anderen Orten in dieser Wohnung, keine Verkabelung. Was könnte ich hier noch verbessern? Einen Wanddurchbruch, auch wenn es nur ein Loch ist, würde ich mir gerne ersparen.


    2.) Wir bekomme ich die Probleme in Raum 1 in Griff? Kann ich einen weiteren AP, auch wenn der bereits vorhandene nur wenige Meter entfernt ist, eine Verbesserung schaffen?


    Ich hoffe, dass jemand eine Idee hat. Bin mit meinem Latein am Ende.


    LG, Ralf