Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-4 von insgesamt 4.

  • Es bräuchte "etwas" mehr Hintergund. Welche Geräte/Konfiguration hast Du im Einsatz? Wo konkret siehst Du den geänderten Namen der SSID? Hat noch jemand außer Dir Zugriff auf Deine Geräte? Was genau soll Dein "Free WiFi" sein, ist es ein offenen Netz, in das sich jeder verbinden kann, der in der Nähe ist? Ohne weitere Angaben gibt es für mich nur eine Erklärung: Du wirst hart von jemandem getrollt.
  • Also wenn Dein WiFi seinen Namen ändern würde, wären sämtliche damit verbundenen Clients rausgeflogen und müssten alle manuell neu verbunden werden. Das war ja offenbar nicht der Fall, in sofern denke ich, dass Du an irgendeiner Stelle irgendetwas falsch interpretierst. Außerdem wissen wir leider immer noch nicht, was für Geräte überhaupt verwendet werden.
  • Um das noch einmal ganz klar zu haben: Du hast in einem Smartphone ein WLAN gesehen, welches Deinen Namen trug. Dann hast Du Dich in Deine UDM Pro eingeloggt, hast Dir dort das einzige konfigurierte WiFi angesehen und auch dort stand als SSID Dein Name? Das ist alles echt schräg. Aber ich frage mich z.B. auch, warum Du vier Access Points betreibst, obwohl es lediglich drei WLAN-Clients gibt, die dann auch nur alle Jubeljahre überhaupt mal online kommen. Außer Dir und Deiner Frau arbeitet niemand…
  • Ich hatte ja immer noch den Gedanken, dass sich jemand einen Scherz erlaubt, ein eigenes WLAN nach dem Namen des TE benennt und in dessen Firma "einstrahlt". Dagegen kann man schlecht etwas unternehmen, auf der anderen Seite ist es natürlich auch kein (technisches) Problem. Außer aus Gründen des Trollings kann auch wirklich böse Absicht dahinter stecken, sobald man über den spezifischen Namen der SSID versucht, andere Menschen in dieses WLAN zu locken und dann mögliche ungesicherte Verbindungen …