Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-3 von insgesamt 3.

  • (Zitat von MRAS) Ganz ehrlich: Die UDMPro taugt für sowas nicht, schon gar nicht als Client in einem Netzwerk laufen, dafür ist das Teil nicht gedacht. UniFi lebt davon, alle Geräte von UniFi in einem Netz zu haben und zu verwalten, ein Hersteller-Mix - bei Dir wären es dann ja drei - ist ziemlicher Mist (meine Erfahrung).
  • (Zitat von razor) Das halte für das NoGo - weil er Lancom AccessPoint hat und mit denen kann die UDM nichts anfangen und schon garnicht diese verwalten etc. Und nur das VLAN-Management von der UDM machen zu lassen ( VLAN-only ) halte ich für komplett wiedersinnig, weil er hat ja so wie das aus dem Beitrag lesen, keine andere Unifi-Komponenten, wofür ein Unifi-Controller überhaupt notwendig wäre. Im dem Konstrukt ist die UDMPro derzeit überflüssig. Es ist leider so, das Unifi-Zeug taugt nicht son…
  • (Zitat von MRAS) d.h. du willst du WLAN-Hardware austauschen auf Unifi - weil anders würde es nichts bringen. Gut erkannt, die UDM kann nicht als Client in einem anderen Netzwerk arbeiten und wenn dann ist das eine ziemlich schlechte Lösung. Entweder die UDM macht alles oder gar nichts in einem Netzwerk - Works-as-designed