Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-5 von insgesamt 5.

  • Hi, ich wollte heute den Telekom Smart 3 endlich in Rente schicken und gegen die Lösung 1. DrayTek Vigor 167 (als Modem) + 2. UniFi Cloud Gateway Ultra (als 'Herzstück' im Netzwerk) tauschen. Irgendwas mache ich aber falsch. Vielleicht kann mein Vorgehen noch mal einer von denen, die das schon mal gemacht haben, querlesen und mir einen Tipp geben, was ich falsch mache. Wie bin ich vorgangen? 1. Ich habe mich an die bekannten YT-Anleitungen gehalten und den "Vigor so gelassen wie er ist", weil er…
  • Vielen Dank für Eure Unterstützung. Vorweg, das mit dem Controller auf dem Mac war ein Auswahlfehler meinerseits beim Erstellen des Threads. Dies hab ich korrigiert. Ich hab es dann auch am Freitag - und in Ruhe ohne zeitgleich Handwerker im Haus zu haben - direkt noch zum Laufen gebracht. Geholfen hat u. a. auch diese Anleitung: https://christian-brauweiler.d…t-der-telekom-einrichten/ Ich hatte mich von der Anzeige im Vigor, dass 188kbit gesnyced war irritieren lassen. Stutzig hätte mich werden…
  • Ich habe nun halt schon desöfteren gesehen, dass das erste Device hinter der Übergabestelle im Haus, also z. B. die Frizbox, irgendeine Phantasieadresse bekommt, z. B. 192.168.178.1 ... dann von dort mittels statischer Route auf das eigentliche Gateway umgelenkt wird. Der Sinn erschließt sich mir, wenn ich nach dem Modem/Router noch eine HW-Firewall als Türsteher zwischenschalten will. Bei der Sache mit dem Draytek habe ich den Sinn allerdings nicht verstanden. Okay, man erspart sich vielleicht …
  • (Zitat von jkasten) Genauso hatte ich es auch geplant. *thumbsup* Der Sinn des Umbiegens der IP erschloss sich mir nur nicht, insofern der Vigor nur als Modem läuft.
  • VLANs setze ich bis dato noch gar nicht ein. War mir bisher immer zu kompliziert und es gab keinen Bedarf im Heimnetz. Das ändert sich jetzt. Von daher bin ich da bis jetzt noch ziemlich oldschool unterwegs. Was ich kenne ist, Fritzbox macht Einwahl und via statischer Route geht es dann zur Firewall, welche als Exposed Host das Gateway im Netz ist. Es geht also alles über die Firewall. Die Fritzbox hat intern ihre 192.169.178.1 und die Firewall hat dann das eigentliche IP-Netz unter Ihren Fittic…