Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-5 von insgesamt 5.

  • Hallo in die Runde, Da der momentane Netzwerk Aufbau nicht funktioniert wie er soll, soll die FB ausgetauscht werden, gegen USG/ USG 4pro oder UDM Pro/Se. Was würdet ihr Empfehlen? Es handelt sich um ein Netzwerk für Privat/Firma und Gästen weil eine Vermietung mit 8 Zimmern vorhanden ist. Fritzbox>USW>3xAP U6 light. Momentan ist die fritzbox DHCP für Privat und Gast, leider bekommt seid längerer Zeit kein Gerät im Gast Netzwerk mehr eine IP zugewiesen, das Thema hatten wir hier schonmal behande…
  • Hallo, Danke für die schnelle Antwort, Momentan ist in der FB der Gast auf LAN 4 Aktiv und privat auf LAN 1 beide LAN Kabel gehen zum USW und von da aus mit V LAN auf die AP. Glasfaser Anbieter ist der Ortsansässige Energie Versorger. GPON/AON hab ich auch schon was von gelesen hier im forum. Da ich nur dem Besitzer nur unterstütze bin ich nicht ständig vor Ort, beim nächsten Besuch könnte ich ja gucken welches Modul in der FB verbaut ist. Ich gehe aber stark vom AON aus. VG
  • Abnicken der AGB konnte ich mit FB auch realisieren, aber leider ist der Stand momentan so das nach dem abnicken der AGB es nicht mehr weiter geht und keine IP Adresse bezogen wird. Der ISP nennt sich Strelix, leider konnte ich auf deren Webseite dazu nichts finden. Ich versuche morgen hin zu fahren und zu gucken was für ein Modul verbaut ist. Versteh ich dich richtig das der Controller dann auch dauerhaft auf der UDM SE laufen kann?
  • Guten Morgen, Ich hab es mir heute morgen vor Ort angeguckt. Es ist ein AON von Fritz verbaut, Artikelnr. 20002940 Und das kann ich dann in die UDM stecken oder benötige ich ein neues, hatte mal was gelesen das die Fritz SFP module nur in der FB funktionieren? Muss der ISP dann noch was frei schalten?
  • IP Adresse wird über DHCP bezogen. V-Lan ID scheint es keine zu geben wenn ich der FB vertrauen sollte. Und Zugangsdaten auch nicht. Das heißt sozusagen das auf dem SFP AON Modul alles hinterlegt ist und ich theoretisch das nur in die UDM stecken muss und dann sollte eine Verbindung aufgebaut werden, ohne das ich Irgendwas im Controller hinterlegen muss? Ausgenommen natürlich die DHCP Einstellung für das Private/Firma und Gast Netz dahinter.