Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-4 von insgesamt 4.

  • Natürlich führen immer mehrere Wege zum Ziel. (Und vermutlich werden andere dir was anderes vorschlagen) Ich persönlich würde ne UDM SE holen, das Kabelmodem bridged laufen lassen, und den HP Switch vorerst behalten. So hast du die externe IP direkt am Unifi WAN Gateway, was manchmal (vorallem wenn du ne echte IPv4 hast) ein Vorteil sein kann Die AP´s würd ich dann auf die UDM SE hängen (die kann auch 2xPOE+ und 6xPOE) , wenn du Kameras hast, die kannst du dann ebenso auf die SE hängen, und den …
  • (Zitat von Networker) Ich tippe auf nen Provider Router, mit Glück ne Fritzbox (oder pech?). , sonst ne Technicolor Box oder ähnliches. Also ich würde nicht damit rechnen, dass die Vlans kann
  • Die 8 POE Ports der UDM können zum restlichen Lan bzw Internet hin max 1Gbit. die beiden SFP+ Ports können max 10 Gbit "intern" , und zum Internet, wenn IDS/IPS aktiv ist maximal 3,5Gbit. Dazu braucht es aber auch einen Pro - Pro Max - oder Enterprise Switch, da die auch 10G Uplinks haben
  • (Zitat von mm01) Ich selbst hab einige 10Gtek Module im Einsatz, alle Problemlos 1G müsste dieses Modul sein, aber hab ich selbst nicht getestet da ich nur die 10G Module im Einsatz habe: https://www.amazon.de/dp/B07HG…ge=de_DE&ref_=as_li_ss_tl