Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-12 von insgesamt 12.

  • Hallo Zusammen, Ich habe ein Netzwerk / WLAN eingerichtet "Testwifi" und einem Handy wird auf einmal der Netzwerk Zugriff verweigert. Wie gehe ich bei der Fehleranalyse vor?
  • Klar, das Telefon ist verbunden. Ob er eine IP bekommt, werde ich das nächste Mal nachsehen. hommes Meinst du die Einstellungen in der UDM? (die sind derzeit noch auf Standardeinstellungen)
  • So, also gerade tritt der Fall wieder auf: IP-Adresse des Gerätes: 192.0.0.4 Gehe ich in das WLAN steht dort bei IP-Adresse 192.168.178.190 Signalstärke ausgezeichnet, Verbindungsgeschwindigkeit 400Mbit, 5GHz Irgendwas stimmt hier auch nicht: Ich sitze neben einem UAP-AC Pro und komme auf folgende Geschwindigkeitsdaten Download: 47 Mbps Upload: 5 Mbps Der noch vorhandene AVM 1750er schafft mit Hindernissen dazwischen: Download: 392 Mbps Upload: 53,6 Mbps Hier meine Einstellungen, oder fehlt da n…
  • Ich habe jetzt festgestellt, das Problem nicht bei allen APs auftritt. Routing macht die UDM Pro SE. Die Fritzbox macht nur Telefonie und das WLAN. Hier mal meine Konfiguration - reicht das, um sich einen Eindruck zu verschaffen? Oh, jetzt fällt mir auf, dass ein AP im falschen Netz hängt. Das war vorhin aber nicht der Übeltäter. Ändere ich gleich mal
  • (Zitat von hommes) Ja, das alte WLAN brauche ich noch, weil ich noch nicht genügend APs habe, um alles abzudecken.
  • Naja, mit zwei APs war es aber auch kein Problem die parallel zu betreiben. In einem Mehrfamilienhaus kannst du dir das ja auch nicht aussuchen.
  • Die fritzbox ist hinter dem usg und DHCP ist deaktiviert.
  • Nein, natürlich nicht. Ich konfiguriere jetzt in der Fritzbox auch mal das WLAN nur auf 2,4GHz / Kanal 11. Was mir aber schon auffällt: Der AP6-Lite schafft maximal 200 Mbit während der AVM 1750 390Mbit schafft im 5Ghz Kanal. Mal sehen, ob sich daran was ändert, wenn 5Ghz abgeschalten ist in der Fritte.
  • Ich habe nun das alte WLAN deaktiviert. Seltsamerweise habe ich aber immer noch Probleme mit dem WLAN. Ich habe zwei Das Wifi6-Gerät bekommt kein Internet im dem WLAN. ... und auch irgendwie viele Fehler. Ich überprüfe jetzt nochmal die Verkabelung.
  • Ich komme dem Ziel näher. Ich habe die Verkabelung in meinem "Verteilerkasten" überprüft und einige Kabel ausgetauscht. Ich vermute, dass ich entweder wirklich eine Schleife im 16er Netz drin hatte oder defekte Kabel der Probleme bereiteten. Ich habe einige Kabel erneuert, da diese schon seit 11 Jahren im Einsatz waren. Nun bekomme ich bei fast allen APs Zugriff, außer auf dem 18-3-UAP-AC-Pro. Er wird zwar im Backend angezeigt, aber kein Gerät verbindet sich mit ihm: Ich habe den auf Auto stehen…
  • Ich habe jetzt nochmal eine Stunde gewartet (oder zu Abend gegessen ) und nun konnte man sich auch bei dem einwählen... puh... Jetzt kann ich mich endlich um Detail kümmern
  • ... Da waere ich mir noch nicht sicher - jetzt ist ne Kamera weg.... *heul*