Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-8 von insgesamt 8.

  • Hallo Zusammen, ich habe hier einen UAC-AP-Pro, den ich hinter eine Schicht (25cm) Mineralwolle verstecken möchte. Is das schlimm? Braucht das Gerät eine bestimmte Vorderlüftung?
  • Wie warm wird der denn wirklich? Der hängt in einem Bereich von ca. 5cm. Das heisst auf 28qm x 5cm Höhe kann sich die Wärme verteilen. Und die Mineralwolle ist ja auch ein guter Aufnahmespeicher von Wärme. hommes Der Raum ist so klein, da machen die paar Einbußen nicht viel aus. Ausserdem ist nur Mineralwolle und Basotect dazwischen. Das ist ja sogar Schalldurchlässig.
  • Ja, das ist eben Werbung. Es werden halt nur die "hohen Töne" absorbiert
  • Mein berechnetes Absorptionsverhalten sieht so aus:
  • Ah, vielen Dank. Das heißt, der wird 12 Grad heißer als die Umgebung. Wenn ich da also nochmal 5cm Luft zusätzlich lasse, sollte ja genügend Raum zur Zirkulation vorhanden sein. Mit der Unterlattung ist hier ja viel Platz:
  • Das Haus ist so alt, da zieht aus jedem Schlitz im Winter kalte Luft. Der Raum wird im Sommer auch nicht wärmer als 20 Grad insofern, habe ich ja gute Vorraussetzungen. Ich habe ihm jetzt aber etwas mehr Luft gelassen und dann hat er ja immer noch 5 cm freie Zirkulationsfläche.
  • Die Decke wird ca. 30cm abgehängt . Der Zwischenraum wird mit Mineralwolle gefüllt und dann kommen als Rasterelemente Basotect (Schaumstoff) Platten rein. Im Raum ist alles versteckt / in die Wände eingelassen - lediglich die beiden Rücklautsprecher (einen sieht man in der Ecke am Fenster). Der einzige alternative Platz für den AP für hinter dem Metallregal gewesen unter der Rückbank. Ich vermute, dass ein Metallgitter wesentlich besser abschirmt als 20cm Mineralwolle.
  • Ehrlichgesagt hatte ich IW und AC-Pro vorrätig, aber die IW hätte auch hinter das Metallgestell gemusst. In die Wände kann man nichts einbauen, da es sich um poröse Sandsteinmauern handelt. Die Front war aufgrund der Symmetrie tabu. Die Mineralwollendeckenelemente lassen sich aber sehr leicht herausnehmen. Ich werde da mal bei Gelgenheit einen Temperatursensor hinpacken und die Temperaturentwicklung im Sommer beobachten. Eigentlich könnte ich den auch Nachts ausmachen... mit einem POE-Adapter un…