Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-4 von insgesamt 4.

  • (Zitat von Networker) Wenn das MGMT Interface erreichbar sei muss machen Routen sinn. Problem ist das das Vigor im LAN kein Default gateway hat. Damit kennt er nur den weg in eigne Netzwerk also in dem fall 10.10.40.0/24 Dewey du benötigt ein Richtiges VLAN50 mit einer IP, wenn der VIGOR schon die .1 hat gibt der USG die .2 (im controller dann halt 10.10.40.2/24) Damit der Vigor einen weg findet muss due es schaffen eine route einzutragen Wenn richtig gemacht ist das auch kein Problem. Mach einf…
  • (Zitat von Networker) Sag das keinem sonst glauben die das noch Technisch is ein Default gateway nur eine Route für 0.0.0.0 (ein synonym für alles) zu einem router. Cisco nennt das gerne „Gateway of Last Resort“ der letze Ausweg wenn man nicht weis wohin mit den Paketen. PlaastikBomber und SOHO Router haben das meist nicht, weil wenn sie als Router Gerieben werden das Default ins Internet muss. Aber sie haben meistens alle eine Möglichkeit so Statische Routen fürs LAN einzutragen. (Zitat von Net…
  • (Zitat von Dewey) als Alternative so ohne nen Port zu verschenken: hat razor mal was Dokumentiert für die guten alten USG USG | DSL-Modem erreichen (USG-only)
  • (Zitat von Networker) Kurze Antwort Ja. Lange Antwort: DAS Gateway gibt es nicht also nicht als "einzelnes muss ich haben“ ding. in IP Netzwerken kann ein Gerät sich im ethernet nur mit einem Gerät direkt unterhalten wenn beide im gleichen Netzwerk sind. Netzwerk meint hier die IP und Netzmaske die Netzwerk von host Anteil einer IP trennt. (das die Geräte auch in der gleichen BroadcastDomain / Vlan sein müssen versteht sich von selbst) Möchte ein Gerät woanders hin, muss es eine Information habe…