3CX Smartphone App vom Gast WLAN ins 3CX LAN?

  • Bin grade dabei ein 3CX einzurichten und erst einmal "trocken" zu testen, soweit alles gut.

    Jetzt probiere ich Regeln zu erstellen um vom Gast WLAN ins 3CX LAN zu kommen, aber irgendwie mag das nicht oder ich stehe auf dem Schlauch.

    Grundsätzlich scheint im Gast WLAN nicht die FQDN der 3CX übergeben zu werden.

    Hat jemand einen Denkanstoß für mich?

    Mein Netzwerk

    WAN1: Vodafone Station im Bridge, Vodafone 1000/50

    WAN2: Fritzbox 7510, Telekom VDSL nur für Telefon Company Flex

    UDM Pro, USW Pro 24 Poe Gen2, US-24-250W, US-8, US-8-150W, US8-60W, USW-Flex, USW-Flex Mini, USW Ultra 210Watt, 5x UAP-AC-Pro, U7Pro, UAP AC M

  • Der 3CX FQDN muss intern per Split DNS erreichbar sein, das heisst der FQDN muss auf die interne IP der 3cx auflösen. Die App auf dem Handy muss die 3CX dann über port 5090 und dein https Port der 3CX erreichen können.

    Mein Netzwerk

    Internet:

    Glasfaser TNG 1 Gigabit Synchron

    Speedtest

    Unifi Komponenten:

    UCG Fiber

    USW-Lite-8-PoE

    3x USW-Flex-Mini

    UAP-AC-Lite

    2x U6-Lite

    UVC-G3-FLEX

    2x UVC-G3-Instant

    1x UVC-G4-Instant

    UVC-G5-Bullet

    Sonstige Hardware:

    QNAP TS-453a als Backup

    Thinkstation mit Unraid, VM 3CX, Pihole + Unbound, Home Assistant usw.

    PC mit Ryzen 3700x, 16GB 3200 Ram, Ati Radeon 5700X, 2x M.2 SSD und 1x SATA SSD

  • Also auf meinem Laptop im Gast WLAN mit Eintrag in die Host Datei geht es.

    Nur was mache ich mit den Smartphones?

    Leider finde ich nicht die Möglichkeit einen einen Split DNS ins Gast WLAN einzutragen.

    Mein 3CX hat zwar im Controller einen A Eintrag, der geht aber nicht ins Gast WLAN

    Mein Netzwerk

    WAN1: Vodafone Station im Bridge, Vodafone 1000/50

    WAN2: Fritzbox 7510, Telekom VDSL nur für Telefon Company Flex

    UDM Pro, USW Pro 24 Poe Gen2, US-24-250W, US-8, US-8-150W, US8-60W, USW-Flex, USW-Flex Mini, USW Ultra 210Watt, 5x UAP-AC-Pro, U7Pro, UAP AC M

  • Zb per Pihole oder irgend einem anderen DNS Server den du ins Gastwlan hängst. Wie gut das Unifi mit den DNS Einträgen macht, hab ich noch nicht getestet. Du musst, wenn du einen Ping auf den FQDN machst, die interne IP wieder bekommen.

    Mein Netzwerk

    Internet:

    Glasfaser TNG 1 Gigabit Synchron

    Speedtest

    Unifi Komponenten:

    UCG Fiber

    USW-Lite-8-PoE

    3x USW-Flex-Mini

    UAP-AC-Lite

    2x U6-Lite

    UVC-G3-FLEX

    2x UVC-G3-Instant

    1x UVC-G4-Instant

    UVC-G5-Bullet

    Sonstige Hardware:

    QNAP TS-453a als Backup

    Thinkstation mit Unraid, VM 3CX, Pihole + Unbound, Home Assistant usw.

    PC mit Ryzen 3700x, 16GB 3200 Ram, Ati Radeon 5700X, 2x M.2 SSD und 1x SATA SSD

  • Also, solange du wirklich im Gast Netzwerk "Gast" angeklickt hast, geht das gar nicht.

    Habe nun "Gast" rausgenommen und per Hand Firewall Regeln zum Blocken der andern VLAN gegeben, bis auf mein 3CX LAN, nun geht es.

    Mein Netzwerk

    WAN1: Vodafone Station im Bridge, Vodafone 1000/50

    WAN2: Fritzbox 7510, Telekom VDSL nur für Telefon Company Flex

    UDM Pro, USW Pro 24 Poe Gen2, US-24-250W, US-8, US-8-150W, US8-60W, USW-Flex, USW-Flex Mini, USW Ultra 210Watt, 5x UAP-AC-Pro, U7Pro, UAP AC M

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!