UCG Ultra mit statischer IP hinter FritzBox 6591

Es gibt 4 Antworten in diesem Thema, welches 283 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von mit.

  • Hallo, nachdem ich (wirklich) eine Menge nachgelesen habe, habe ich noch eine Frage ans Forum.


    Ich bin bei Vodafone (Hessen), Red Business I&P 500 Cable. Ich will meine AVM APs rausschmeissen und auf Unifi umstellen, den Kern der HW (UCG Ultra, ein paar Switches und APs) ist schon da und testweise installiert. Hängt zur Zeit über doppeltes NAT hinter der FB. Geht soweit.


    Nächster Schritt wäre ja, die FB als Modem zu nutzen oder ein dediziertes Bridge Modem zu kaufen. Meine FB bietet nicht die Möglichkeit (und will auch nicht hacken) einen Bridge Modus zu installieren.


    Jetzt habe ich nochmal überprüft, dass ich eine statische IP frei (a.b.c.0/30) habe die ich dem UCG geben könnte. Mein Gateway (FritzBox) ist a.b.c.1, dem UCG würde ich die a.b.c.2 geben. Diese statische IP kann ich (noch nicht getestet) in der FritzBox durchrouten (Tab "Portkonfiguration").


    Meine Netzwerk-Dummy Frage ist: Ist das netzwerktechnisch sinnvoll und kann damit auf den dedizierten Router verzichten und was stelle ich auf dem UCG als statische Werte ein. Zunächst mal IP a.b.c.2 und SM 255.255.255.252. Aber was ist das Gateway: Irgendein Vodafone Server (den ich nicht kenne) oder meine FB mit a.b.c.1 ?


    Grüße Michael

  • Nächster Schritt wäre ja, die FB als Modem zu nutzen oder ein dediziertes Bridge Modem zu kaufen. Meine FB bietet nicht die Möglichkeit (und will auch nicht hacken) einen Bridge Modus zu installieren

    Demnächst kommt (sollte in der EA schon sein) ein Feature was doppel-Nat zumindest "verhindert" . Und solange du keine Gameserver im Lan betreibst ist das sowieso nur n Randthema, da alles andere meist eh problemlos funktioniert

  • Hab gestern nen Video beim Dennis gesehen, das bereits NAT beim UCG Ultra ausgestellt werden kann. Hab gerade bei mir nachgeschaut, jau das geht in der EA

    ⢀⣴⠾⠻⢶⣦⠀ Debian - The universal operating system user
    ⣾⠁⢠⠒⠀⣿⡁ https://www.debian.org
    ⢿⡄⠘⠷⠚⠋⠀
    ⠈⠳⣄⠀

    :right_arrow: Dumme Gedanken hat jeder, nur der Weise verschweigt sie. (Wilhelm Busch) :left_arrow:

  • Nächster Schritt wäre ja, die FB als Modem zu nutzen oder ein dediziertes Bridge Modem zu kaufen. Meine FB bietet nicht die Möglichkeit (und will auch nicht hacken) einen Bridge Modus zu installieren.

    Fritzbox gekauft oder gemietet von Vodafone - bei ner Mietbox würde ich die Hotline anrufen und drum bitten, den BridgeModus freizuschalten, damit du eine eigene Firewall betreiben kannst - mehr als nein sagen können die nicht