Meine 4 Netgear Switches durch den Ubiquiti UniFi Switch Pro-24 PoE ersetzten!?

Es gibt 5 Antworten in diesem Thema, welches 1.387 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Service4art.

  • Hallo und guten Tag an das Forum!


    Ich bräuchte mal eine Beratung!

    Mein Hausnetzwerk umfasst derzeit 4 managed Netgear Switches und ein NAS! Die möchte ich durch ein moderneres Ubiquiti Netzwerk ersetzen!

    Zu den 3 PC`s habe ich noch zusätzlich Glasfaser verlegt um den Durchsatz zu erhöhen!

    Nun ist meine Frage, ob ich neben dem Unifi Pro 24 POE Switch noch eine Basis Station (Ubi UDM) brauche, oder reicht, wie bei Netgear, der genannte Switch aus?


    Danke im Vorraus

  • Hallo Service4art und willkommen an Board.

    Nun ist meine Frage, ob ich neben dem Unifi Pro 24 POE Switch noch eine Basis Station (Ubi UDM) brauche, oder reicht, wie bei Netgear, der genannte Switch aus?

    Was meinst Du mit der Frage? Wofür reichen jetzt die NETGEAR-Switches aus, sodass Du darauf auch bei UniFi hoffst?

    Hast Du aktuell VLANs konfiguriert?

    Welche Switches mit welchen Eigenschaften hast Du jetzt in Betrieb?

    Welchen Speed bekommst Du aktuell via Glas? 10GBit/s oder auch nur 1GBit/s? Welche Module verwendest Du? Weißt Du, ob sie mit UniFi kompatibel sind?

  • Hallo!

    Ich brauche nur ein zuverlässiges stabiles und schnelles Netzwerk für mein Haus!

    Derzeit habe ich einfach 4 Netgear Switches und einen Telekom Hybrid Router!



    Mein Netzwerk ist 15 Jahre alt, und ich möchte alle Switches weg haben und auf einen einzigen Switch umsteigen!

    In dem Netzwerk befinden sich 6st. 4K POE Kameras , 3 PC´s , 5 Access Points und ein NAS zum Streamen von 4K Filmen und Musik. Alle PC`s sind Glasfaser versorgt.

    Noch sind die Glasfaserleitungen nicht in Betrieb! Nun sollen sie aber verwendet werden!

    Ich brauche keinerlei Schnick Schnack, nur ein paar Einstellungen um z.B. eine feste IP zu vergeben!

    Was würdest Du vorschlagen?

  • Der Pro 24 PoE hat nur 2 SFP+ Ports… sprich du könntest nur 2 Glasanbindungen mit 10G nutzen.


    Sinnvoll für dich wäre vielleicht der USW Aggregation mit 8 SFP+ Ports von da dann 2 SFP+ Verbindungen zum Pro 24 PoE und die restlichen Ports kannste für deine PCs und NAS verwurschteln.


    Was für ein Gateway hast du im Einsatz?

    Gruß

    defcon

    • Hilfreich

    Wenn du nur die Switche ersetzen möchtest, reicht es aus. Die Software zum Administrieren kannst du auch auf dem PC installieren.

    Allerdings gibt es da noch ein paar Fragezeichen.

    Was für AP setzt du ein, sind diese von Unifi?
    Die von dir erwähnte UDM ist vorrangig ein Router, auf dem unter anderen die Kontrollsoftware permanent läuft.
    Diese ist permanent notwendig, wenn man darüber neben Routing auch die Firewall/VLAN-Administration nutzt und die AP´s, Webcam, Telefonie und Switch überwachen möchte.

    Sollte dies an deinem Bedarf vorbeigehen kannst du dir auch mal die Switche Serie 1930 von HP anschauen.

    HPE Aruba Instant On 1930 24G Class4 PoE 4SFP/SFP+ 370W (JL684A) kostet ca. 430 €