Hallo SaKe71 ,
da Du etwas von Zone Based Firewall geschrieben hast - aber nichts weiter zum restlichen Aufbau - nehme ich einfach an, dass Du VLANs und dann weitere Regeln angelegt hast.
Weiter vermute ich, dass es dabei zu einer Fehlkonfiguration gekommen ist, denn im Standard würde das alles funktionieren.
Kannst Du denn erfolgreich die 8.8.8.8 z.B. mit ping 8.8.8.8 von einem Client im UniFi-(W)LAN erreichen? Siehe auch Frage von M2k .
Da ja mit der Konfiguration der FRITZ!Box alles in Ordnung ist und Du ins Internet zu kommen scheinst muss es an der (VLAN-)Konfiguration der UDM liegen. Keine Ahnung, was und wie viel Du schon konfiguriert hast. Im schlimmsten Fall musst Die die UDM eben zurücksetzen und von vorn beginnen.
Ich würde NAT nicht ohne Grund deaktivieren, was so in die Richtung der Vermutung von gierig geht.
Du bist aber herzlich eingeladen mehr Informationen zu der Konfiguration zu teilen. Da VLAN für den ISP DARF nur einmal konfiguriert werden: ENTWEDER im Modem ODER in der UDM. Ich habe mich bei meinem Setup für das Modem entschieden. Bei Deinem Setup würde ich die UDM empfehlen. Ich werde das beim Wechsel meines Gateway wahrscheinlich auch machen.
Ich kann mich erinnern, dass bei einem Wechsel des Betriebsmodus am WAN-Interface (DHCP --> PPPoE oder was auch immer) ein Reboot des Gateways alle damit im Zusammenhang stehenden Probleme gelöst hat.
Nun liegt es an Dir uns mehr mitzuteilen.