Beiträge von derKanu

    Gute Morgen.


    Um mein Setup mal zu verdeutlichen, hier ein paar Screenshots von meinen Einstellungen:


    Bild 1 - meine Verbindungen



    Bild 2 - mein Qos Advanced Qeueu Einstellung



    Bild 3 - eth3 config



    Bild 4 - leaf (Twitch streaming) Einstellung



    Bild 5 - Filter eth3



    Bild 6 - das Protokoll für streaming als App-Kategorie (für den Filter)




    Das ist mir aber alles zu umständlich.


    Gibt es nicht die Möglichkeit - eth0 geh immer auf eth3 und schalte eth4 zu, wenn Bandbreite x erreicht ist. Wenn nach Zeit y die Bandbreite x unterschritten ist, nutze nur eth3.


    Ist das programmiertechnisch so schwer umzusetzen? Am Ende ist es doch ein einfaches Load Balance, mit Focus auf die einzelnen Ports (Proirisierung).


    Grüße

    Mathias


    Edit: Gibt es vielleicht interen schon eine "Rangfolge" der Ports - so das vielleicht eth4, wegen PoE, bevorzugt wird?


    Edit: Wenn die Zuordnung nicht per Ports geht, funktioniert das dann vielleicht per IP?

    Guten Abend,

    ich nutze den Edgerouter-X als Dual-Wan Router.


    Load Balance geht ohne Probleme - fail back, alles super.


    Jetzt möchte ich einen Port (Eth0) einen Wan-Port (Eth3) zuordnen.

    Sprich - nutze solange den Eth3, bis eine gewisse Bandbreite erreicht ist und schlate dann den nächsten Wan-Port (Eth4) zu.


    Wenn die Bandbreite unter diese Grenze fällt, soll die Priorisierung wieder auf Eth3 liegen.



    Hintergrund ist ist, dass ich zwei Internetleitungen habe: 40/20 (Eth3) und 160/12 (Eth4)


    Zocken und Streamen soll über Eth3 laufen und wenn ich einen Download starte, sollen beide Leitungen genutzt werden.


    Auf Eth1 ist ein W-Lan Router angeschlossen, über den meine Familie surft, TV schaut und und und...der W-Lan Router soll dann Eth4 nutzen.



    Jetzt habe ich das Problem, dass sich mein Rechner und der W-Lan Router wahllos die Ports annehmen und ich nicht die Kontrolle darüber habe.





    Hoffentlich kann mir einer a) folgen und b) eine Idee in den Raum werfen.



    Vielen, vielen Dank.


    Grüße

    Mathias