Beiträge von Grendelbox

    so.....der USW Enterprise 24 PoE ist nun nach dem kleinen Schreibtisch-Umbau in den Untertischhalter gewandert.
    der Pro-24 steht aktuell noch temporär hier oben und ist mit 2x 0,5er DAC wieder trunked im Netz


    Das Kabelgeraffel da unten drunter ziehe ich demnächst noch mal gerade
    und den 20m Trunk muss ich ohnehin noch unter die Teppichkanten verlegen...
    (....aktuell die totale Nullbock-Arbeit :face_with_tongue:)

    Moin, ok das ist schön, dass ihr es schon für uns ausgetestet habt, wenn ich das jetzt allerdings mache springt mir mein Sohn ins Gesicht, da er gerade am Zocken ist oder soll ich ...:smiling_face_with_horns:... nein ich kann es ja nachvollziehen ich mache das heute Nacht wenn alle schlafen :smiling_face_with_sunglasses:


    Gruß hommes

    UPDATE JETZT....und ertrage sein Geschrei wie ein MANN :face_with_tongue::smiling_face_with_horns:

    Das kann ich nur bestätigen....
    DECT ist da viel handzahmer und hat da auch eine teils erstaunlich gute Reichweite....
    Unsere nicht gerade am Abstrahl-Technisch günstigsten Platz im Hause platzieren Fritzboxen 7590
    bedienen die C6 Fritzfon's auch noch draussen im Garten, teils bis zu den Nachbarn rüber.
    Soetwas kannste mit Wifi vergessen, es sei denn du installierst auch Outdoor rund ums Haus Accesspoints

    Alle meine Switche und APs (siehe SIG) habe die auch schon...OHNE Probleme !


    Meine 3 Aggregations haben diese schon etwas länger da mir diese Version damals direkt vom TIER2 Team zugesandt wurde.

    Dreiste Abzocke !!!

    Weil sich nach meinen Post hier vor einigen Tagen wohl einige das 0.2m DAC Kabel gekauft haben dürften, hat sich "rein zufällig" (Anmerkung: Ich glaube nicht an Zufälle) der Preis nun auf "wundersame Weise" und nur für das kurze 0.2m DAC VERDOPPELT...:thumbs_down::pouting_face:


    Am 30.4. haben ALLE Kabellängen noch 9,99€ !!! gekostet.



    Wenn Du meinen Thread hier mal komplett gelesen hast, hast Du ja mitbekommen das ich auch erst vor hatte alles mit RJ45 aufzubauen.
    Aber das war für mich nicht sonderlich zielführend, allein wg. der Energie-Effizienz, wie ich feststellen durfte.
    Denn die RJ45 10GBE Transceiver-Module kann man nach 5 min zum "Rinder-Branding":ox: nutzen, so heiß werden die....:collision:
    meine aktuellen DACs und gerade die Aktiv-Optischen (AOC) werden nicht mal lauwarm !
    Nach den mir vorliegenden Infos sollen die AOCs auch am wenigsten Strom fressen.

    Ich habe 2 WAN Ports an der UDM-Pro Aktiv am laufen...geht ohne Probleme



    beide WAN Ports bekommen IP's statisch rein von den 10.0.0.x A-Class Private Subnetzen der DSL-Leitungen davor.

    WAN1 10.0.0.X
    subnet 255.0.0.0

    router 10.0.0.2
    DNS server 10.0.0.2


    WAN2 10.0.0.Y
    subnet 255.0.0.0
    router 10.0.0.1
    DNS server 10.0.0.1



    simple as easy....but working !




    Failover traffic daher so gering....da ja alle 24hrs DSL-Zwangtrennung ist und dann mitten in der Nacht
    im Hintergrund auf die FAILOVER WAN2 geschaltet wird und dann sofort wieder zurück zur WAN1.
    Natürlich finden die bewussten Zwangstrennungen beider Leitungen mit zeitlichem Versatz statt. Ist klar...

    Anmerkung:


    https://help.ui.com/hc/en-us/a…ation-and-Troubleshooting



    Ich kann aktuell NICHT empfehlen die UDM-Pro "durch die Hintertür" auf 50%-50% Loadbalancing einzustellen.
    Das geht auch NICHT mehr direkt im Controller (...und das ist z.Zt. auch gut so)
    Wer es dennoch schaffen sollte, das auszuwählen und dann noch abzuspeichern,
    der braucht sich über den danach anstehenden Werksreset der UDM-Pro nicht zu wundern oder aufregen. :smiling_face_with_horns:

    Ich schätze mal bei dem "großen" hier sollte man die Lüfter NICHT versuchen abzustecken...
    die 10GBE Ports werden ohnehin schon viel zu heiß
    Immerhin lässt sich hier dann bestimmt Spiegel-Ei drauf braten :smiling_face_with_sunglasses:

    https://eu.store.ui.com/collections/early-access/products/unifi-enterprisexg-24-beta

    anderesseits hat der auch kein PoE.....
    aber ...herrje 24 !! x 10GBE Copper Ports ?!? Echt jetzt ?

    Dann doch lieber den hier:

    https://eu.store.ui.com/collec…fi-switch-aggregation-pro

    :smiling_face_with_sunglasses::smiling_face_with_sunglasses::smiling_face_with_sunglasses:

    ist aber eher was für den Keller...bei gleich 4 ! Lüftern hinten raus !



    Völlig Ausserirdisch wird es dann Ende des Jahres 2021 wenn der große LEAF Switch kommt.


    High Performance 3.6 Tbps Switch
    (48) 10G/25G SFP28 Ports
    (6) 40G/100G QSFP28 Ports
    Redundante Stromanschlüsse
    Redundante Lüfter
    Layer 2 und 3 Features



    "Wolle uffbaue een DECIX Knote odda wat...:question_mark:" :fearful_face:

    1) alles meine "Private Spielwiese"...




    2)

    Der Enterprise ist ganz Nice (leider nicht lüfterlos, aber das lässt sich ja ändern, siehe weiter oben :winking_face_with_tongue: )
    Wer eine überschaubare Gemenge-Lage 1GBE + 2,5GBE Ports inkl PoE + 2 SPF+ 10GBE benötigt.....für den ist der was.
    Von 10GBE via RJ45 halte ich aus Energie-Effizienzgründen nicht sonderlich viel, zumal die wenigsten Boards derartiges Onboard haben.
    Da stecke ich mir lieber eine günstige (Dual)-SFP+ Karte rein, das ist zielführender...








    3)

    Der USW Aggregation ist ein reiner SFP+ 10GBE Switch mit 8 Ports
    Alle 8 SFP+ Ports lassen sich mit 10GBE gleichzeitig nutzen
    Eine Einschränkung gibt es hier NICHT !
    2 von 3 meiner Aggregations (OG und UG) sind voll belegt, dort je 4 Trunks á 20GBE gleichzeitig.


    nur der im Erdgeschoss hat noch 2 Ports frei.

    4 Ports gehen hier für die weiterleitung der 2 x 20GBE Trunks vom Dach in den Keller drauf
    1 Port ist der 10GBE Uplink der UDM-Pro, die damit max. möglich an das Core-Netz angebunden ist.
    1 Port hat ein 1GBE RJ Transceiver Modul für den nanoHD AP im dort im Erdgeschoss (habe ich mit voller Absicht auf den von der UDM-Pro weggehängt)








    so....läuft seit > 1 Stunde auf den Puffern


    Für den Fall der Fälle im Hochsommer --> Luxus wäre einen Schalter hinten in die Rückwand einzubauen um die 2 x 4 Pol. Fans ein/ausschalten

    (nach Pimp auf NOCTUA Lüfter selbstredend)

    aber wohl nicht nötig so ein Pimp
    > 1 Stunde online nicht mal 50° , da sind wie gesagt selbst die PROs wärmer

    Nur da wo die 3 Heatsinks auf dem Foto sind, da wird es "etwas" warm oben am Deckel.
    Links vorne ist das Gehäuse sogar eiskalt.

    In dieser Form und gerade später dann im 19" Untertischhalter aus Metall wohl bedenkenlos einsetzbar auch OHNE die Lüfter.


    So what !

    Fan-killing is my business...and business is good ! :winking_face_with_tongue:

    (...und nein, ich gedenke NICHT tonnenweise PoE Geräte dranzuhängen, was ggf. zu einer stärkeren Temperatur-Erhöhung führen könnte.)

    Tausche die Turbinen gegen Noctua Lüfter, immer eine gute Wahl

    Jepp, NOCTUA habe ich hier zu duzenden schon verbaut

    aber wozu hier.... ?

    Gepuffert auf 4 kleinen runden selbstklebenden Füßen von TEDOX,
    damit von unten kein Hitzestau droht solange das Ding auf der Tischplatte ist.

    Spätestens wenn ich das Ding in den 19" Untertischhalter verbanne,
    gibt es dann durch das Metall vom Halter auch noch mal etwas Extra Wärme-Ableitung

    Das geht aber erst, wenn ich das doofe Zwischenblech zum halbrunden Anbau
    unter meinem Schreibtisch abgebaut habe, an dem aktuell 2 große Überspannungsschutz-Stromleisten montiert sind.
    Solange das Blech nicht weg ist, passt der Enterprise da unten nicht rein, weil her hinten ein paar Zentimeter zu lang ist
    und das Blech dann im Weg ist.





    Aktuell sehe ich hier keinerlei Notwendigkeit die 2x 40mm Fans da herauszufriemeln....auch wenn sich da NOCTUA bestimmt besser machen würden.
    Und wenn sich das noch auf bis 60°+ hochschaukeln sollte...egal...das muss das Ding abkönnen.
    Allerdings richtig LEISE 40mm Lüfter bei den Standard-Betriebs-Tourenzahlen die des Enterprise bei +40% Level schon über 4000rpm !
    dürfte es wohl kaum geben.....dazu die hohle Resonanz vom recht leeren Gehäuse-Inneren.

    Meine USW-Pro 24/48er laufen auch mit 54/55°C ohne Lüfter...so what !

    Ich denke mal, das ich dann bei der UDM-Pro dann nach HDD-Einbau dieser auch den FAN-Stecker ziehen werde.
    Diese läuft bei mir aktuell 46,5°C und nur weil ich dann eine 2,5" SSD einbaue laufen dann die Lüfter AUTO mit mind. 25% Level ?
    Ist m.E. doch lächerlich für eine 2,5" SSD einen Lüfter - per se - einzuschalten.
    Da werkelt schließlich keine WD Raptor drinnen auf der man Eier braten kann...hehe

    USW Enterprise 24 PoE *no noise pimp*


    Die permanenten Lüfter nervten doch ein wenig in meinem Arbeitsraum
    ....ABGEKLEMMT & ENDE...


    Auf dem Netzteil ist ein Wärmeleitpad und in der Innenseite vom Deckel 3 davon an den Stellen wo die Kühlkörper sitzen.

    Weswegen ich den Deckel verdammt schwer runterbekommen habe.



    Betrieb im offenen Gehäuse bei...(hier lag das Gehäuse DIREKT auf der Holzplatte vom Schreibtischanbau !




    Dann mal schauen wie sich das bei geschlossenem Deckel verhält.
    solange das Ding noch direkt auf der Tischplatte liegt erstmal auf Standfüße puffern damit es unten rum "Luft" hat

    Und weil das Teil gerade offen ist:


    Hier die Touchdisplay Steuerung und der Rest im Detail




    der neue USP-Poweranschluss links hinten.


    Der Stromeingang...



    Testaufbau der WLAN Cam UVC G3 Instant

    Habe mal das "Mini-Ei" von "UVC G3 Instant" WiFi Cam
    direkt hinter die Fensterscheibe bei uns unten in der Küche aufgestellt....
    Dann sehe ich die "Brüder" an der Haustür auch gleich anrücken.

    "Low cost" CAM Lösung bis das fertige Konzept für die Outdoor-CAMs steht...


    geht noch immer.


    Einfach Party mit 100 Gästen schmeißen. Die Hundertschaft Polizei wird dann auf den Rest auffüllen :grinning_squinting_face:

    Samhain: Leider hast Du ein falsches 1:1 Verhältnis (Party-Gäste / Polizei-Kräfte) angegeben.

    Die Rücken immer mindestens im Verhältnis 1:4 aus...hehe
    Für ne 6 Mann-Grillfete im Garten rücken dann mind. 2 Duzend in voller Schutzkleidung an (*ROFL*) ...kein Witz !!!

    Der neue Kaltgeräte Anschluss ist mal einfach nur GEIL !

    Komplett versenkt und fixierbar...!



    ...let's get READY TO RUUUUMBLEE ! :winking_face_with_tongue:





    ..und gleich die neue FW rein... AB DAFÜR ! :face_with_tongue:





    Trunk zum OG Aggregation pre-configged......für den "Easy Change" später...