Beiträge von hoppel118

    Die Liefersituation ist aber auch echt verrückt... Schaut mal, hier ist ein „Händler“ bei eBay der die „G4 Doorbell Pro“ für 699€ anbietet:


    Ubiquiti Unifi Protect G4 Doorbell Pro UVC-G4 Doorbell Pro-EU Smarte Türklingel | eBay
    Entdecken Sie Ubiquiti Unifi Protect G4 Doorbell Pro UVC-G4 Doorbell Pro-EU Smarte Türklingel in der großen Auswahl bei eBay. Kostenlose Lieferung für viele…
    www.ebay.de


    Er hatte davon 6 Stück, nun noch 3. Die Leute sind also bereit den Mehrpreis zu zahlen…


    Ich frage mich, wie dieser Händler an 6 Stück herangekommen ist. Sicherlich hat er nichts anderes zu tun, als den Shop zu beobachten. 😉

    Ja, klar… 😉


    Wahrscheinlich lasse ich es einfach sein und bestelle wie üblich manuell. Evtl. gibts ja auch mal wieder bessere Zeiten und die G4 Doorbell Pro ist einfach verfügbar. 😃


    Ich wollte mir ja eigentlich hier in dem Thread nicht selbst eine Lösungen suchen/ausdenken, sondern eine vertrauenswürdige Lösung empfohlen bekommen…


    Hier gibt es aber anscheinend niemanden mit so einer Lösung im Einsatz oder der-/diejenige will sich nicht outen oder das Wissen nicht preisgeben oder ist hier gerade nicht über diesen Thread gestolpert. 😂


    Gruß Hoppel

    jensche Grundsätzlich hast du recht. Allerdings habe ich die Basis für 10GBit-Ethernet bereits fertig hier installiert und kann sie voll nutzen. Hier mal ein Screenshot meiner Topology. Die Link-Geschwindigkeiten sind ebenfalls sichtbar:



    Für mein MacBook habe ich momentan die Wahl:

    1. 10GBit Anbindung per SFP+ (Multimode, OM5) an den USW-Aggregation
    2. 10GBit Anbindung per SPF+ (STP, Cat6a) an den USW-Aggregation
    3. 2.5GBit Anbindung per STP Cat6a an den USW-Enterprise-24-PoE
    4. (10GBit Anbindung per STP Cat6a an den USW-Enterprise-24-PoE) -> Dafür müsste ich allerdings die Link Aggregation zw. USW-Enterprise-24-PoE und USW-Aggregation auflösen. Das kommt nicht in Frage, weshalb diese Variante entfällt. :winking_face:

    Meine NAS hängt wie zuvor bereits erwähnt direkt per 10GBit Link am USW-Aggregation.


    Der von dir aufgeführte Delock Adapter hat ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Das scheint zumindest momentan die perfekte Lösung für mein MacBook zu sein.


    Gruß Hoppel

    Hallo Leute,


    danke erstmal für die ausführlichen Meinungen und Empfehlungen.


    Ich habe hier eine NAS, die per 10GBit ETH an meinem USW-Aggregation Switch hängt.


    Mein USW-Enterprise Switch ist zwar per Link Aggregation mit einem USW-Aggregation verbunden, mit geht’s dabei aber nicht um die 20GBit, sondern eher um die Ausfallsicherheit.


    Die ganzen Schnittstellen eines Docks brauche ich eigentlich nicht, da mein Monitor bereits einen USB-Hub inkl. KVM-Switch mit bringt und ich zusätzlich noch ein USB-A/USB-C-Ladedock auf dem Tisch liegen habe.


    Nach reichlicher Überlegung habe ich mich nun dafür entschieden in einem ersten Schritt erstmal den von jensche aufgeführten Adapter zu bestellen und zu testen.


    300-400€ sind mir die 10GBit momentan nicht wert. Ich gehe erstmal auf 2.5GBit. Der Delock Adapter kostet mich knapp 40€ und ich habe damit immer noch mehr als doppelt so viel Geschwindigkeit. :winking_face:


    Danke und Gruß Hoppel

    Vielleicht hat sich hier schonmal jemand mit solchen Open Source Bots für Shopify Shopsysteme auseinandergesetzt.


    GitHub - Snivyn/shopify-bot: A bot capable of finding products and checking out on Shopify-enabled e-commerce sites.
    A bot capable of finding products and checking out on Shopify-enabled e-commerce sites. - GitHub - Snivyn/shopify-bot: A bot capable of finding products and…
    github.com

    GitHub - frankied003/DigiBot-V2: Checkout Shopify Bot
    Checkout Shopify Bot. Contribute to frankied003/DigiBot-V2 development by creating an account on GitHub.
    github.com

    GitHub - abocati/shopify-bot: A very simple Shopify Bot to self checkout using Python and Selenium.
    A very simple Shopify Bot to self checkout using Python and Selenium. - GitHub - abocati/shopify-bot: A very simple Shopify Bot to self checkout using Python…
    github.com


    Da hätte ich jetzt bspw. keine Probleme meine Kreditkarten-Informationen einzugeben. Ich würde den Bot ja bei mir zu Hause auf meinem eigenen Server hosten und es würde mich nichts kosten.


    Hat damit evtl. jemand Erfahrungen?


    Gruß Hoppel

    Automatisch Bestellung per Bot?! Kann nicht gehen, oder möchtest du dem Bot dein Kreditkarten anvertrauen? Ich würde das nie machen


    Doch das geht, technisch betrachtet. :winking_face: Bin mir aber auch nicht sicher, ob ich meine Kreditkarten-Informationen da hinterlegen will. Das hatte ich ja in meinem Eingangspost schon geschrieben.


    Deswegen bin ich hier auf der Suche nach euren Erfahrungen mit solchen Bestell-Bots. Vielleicht meldet sich ja noch jemand, der sich damit schonmal tiefgreifend auseinander gesetzt hat bzw. idealerweise schon mal selbst einen Bestell-Bot genutzt hat.


    Gruß Hoppel

    Moin,


    vielleicht wollt ihr euch hier beteiligen:



    Würde mich freuen. :winking_face:


    Viele Grüße Hoppel

    Moin,


    vielleicht wollt ihr euch hier beteiligen:



    Würde mich freuen. :winking_face:


    Viele Grüße Hoppel

    Hallo in die Runde,


    bin gerade auf der Suche nach einem 2.5 oder 5 oder 10GBit Adapter für mein MacBook Pro M1 (2x Thunderbolt 3).


    SFP+ oder RJ45 Anschluss ist egal. Habe Multimode OM5 Glasfasern und Cat 6a bis an meinen Arbeitsplatz. Gegenseite ist ein USW-Aggregation oder ein USW-Enterprise-24-PoE.


    Ein paar Sachen habe ich schon gefunden:


    XIAOLO USB C auf 2.5GBit Ethernet Adapter

    XIAOLO USB C auf 2.5G Gigabit Ethernet Adapter Typ C auf RJ45 LAN Ethernet Karte 2500/1000/100Mbps NIC Netzwerkadapter Unterstützt Windows 7/8/10, XP,Vista,Mac/OS/Linux,RTL8156B
    XIAOLO USB C auf 2.5G Gigabit Ethernet Adapter Typ C auf RJ45 LAN Ethernet Karte 2500/1000/100Mbps NIC Netzwerkadapter Unterstützt Windows 7/8/10,…
    amzn.eu


    OWC Thunderbolt 3 Pro Dock mit 10GBit Ethernet Interface

    OWC Thunderbolt 3 Pro Dock
    OWC Thunderbolt 3 Pro Dock
    amzn.eu


    Sonnet Technologies Solo Thunderbolt 3 zu SFP + 10 Gigabit Ethernet Adapter

    Sonnet Technologies Solo 10G Thunderbolt 3 zu SFP + 10 Gigabit Ethernet Adapter (SFP + [SR] enthalten) SOLO10G-SFP-T3
    Sonnet Solo 10G Thunderbolt 3 zu SFP + 10 Gigabit Ethernet Adapter (SFP + [SR] enthalten).
    amzn.eu


    Was würdet ihr mir empfehlen? Habt ihr da Erfahrungen? Ich weiß nicht genau, ob ich dafür 300-400 Euro ausgeben will, weshalb ich durchaus auch günstigere 2.5GBit Lösungen interessant finde.


    Viele Grüße Hoppel

    Nee, das ist definitiv nicht die Lösung und vrsl. auch viel zu langsam, wenn das Script nur alle paar Minuten schaut, ob es verfügbar ist. Die Prüfung müsste sekündlich erfolgen.


    Wie dem auch sei, ich habe keine Skills um so ein Script zu schreiben… :winking_face:


    Ich habe bereits Chatbots, die mich sofort darüber informieren, wenn etwas verfügbar ist. Wenn ich dann ein paar Sekunden später den Bestellprozess starte, bekomme ich die Bestellung schon nicht mehr rechtzeitig durch.


    Ich suche nach einer kostengünstigen am Markt verfügbaren out-of-the-box Lösung. :winking_face:


    Gruß Hoppel

    Hallo Leute,


    hat hier jemand von euch einen Bestell-Bot und kann mir einen empfehlen?


    Ich hatte jetzt mehrfach (3x) die G4 Doorbell Pro im Warenkorb, aber immer wenn es dann zum bezahlen geht, wechselt der Produktstatus zu "Sold out". Ich muss keine Kreditkarteninformationen eingeben, da ich mit Apple Pay bezahle. Da ist alles bereits hinterlegt. Ich muss also nur "Weiter" klicken.


    Mit dem "Weiter" klicken, bin ich allerdings zu langsam. Wobei man dazu sagen muss, dass es wirklich nicht schneller geht. Sobald das Produkt verfügbar ist, wird gefühlt auch das Shopsystem langsamer. In allen 3 Fällen war das Produkt in weniger als 2 min ausverkauft. Das ist doch Wahnsinn.


    Ich gehe davon aus, dass die Bestände ausschließlich von Bots abgeschöpft werden. Als Otto Normalverbraucher hat man da einfach keine Chance.


    Ich habe mich zu diesen Bots mal ein Bisschen belesen. Auf dieser Seite werden bspw. 5 Bots mit ihren Preisen aufgeführt:


    Zitat
    • Nike Bot ($499/year) A Shopify bot service for sneaker collectors that automatically bypasses Shopify checkout queues and solves captchas to reserve sneakers.
    • AIO Bot ($325/year). AIO is a sneaker bot that creates customer accounts on e-commerce platforms and cops sneakers for sneakerheads and resellers.
    • Supercop Bot ($49.99). Compatible with all Shopify website checkouts, this bot auto-fills info and makes purchases. Offers services like restock watch that notifies about new deliveries.
    • KickMoji ($349.99 for the bot, $29.99/mo later). A Shopify auto-checkout bot that supports 24 stores, including Footlocker and Champs.
    • Easycop ($600/year). This auto-checkout bot supports all major footsites (i.e. Footlocker brands, including Eastbay) and allows users to get hold of unlimited pairs at once.


    Lediglich der Supercop Bot bewegt sich in einem preislichen Rahmen. Aber wie funktioniert das? Ich will auf solchen Seiten nur ungern meine Kreditkarten-Informationen hinterlegen.


    Außerdem wird dort auch darauf eingegangen, dass Bots zum jetzigen Zeitpunkt nicht illegal sind, der Artikel wurde am 09.06.2022 geschrieben.


    Zitat

    So, it’s not unreasonable to suggest that the FDA will try to regulate Shopify auto-checkout bots at some point. There are no legal restrictions now, of course, but many retailers aren’t exactly happy with them.


    Bisher hat meine "Weiter"-Klicken Geschwindigkeit immer ausgereicht. Aber der G4 Doorbell Pro sieht das etwas anders aus.


    Wie seht ihr das? Hat hier jemand einen Bot im Einsatz oder seid ihr einfach nur Turbo-schnell? :grinning_squinting_face:


    P.S.: Ich hoffe, es ist ok, das Thema hier zu diskutieren. Wenn nicht, bitte den Beitrag einfach löschen. :winking_face:


    Viele Grüße Hoppel

    Moin Grendelbox


    bin echt begeistert von deinen Racks. Das sieht wirklich Hammermäßig aus.


    Mir stellt sich allerdings die Frage, wenn ich mir so dein letztes Foto anschaue, wofür du die ganzen Aggregation Switches benötigt. Hängt da überhaupt irgendwo ein Client/Endgerät dran oder sind das alles nur Link Aggregationen zu anderen Switchen?


    Viele Grüße Hoppel

    Wenn du ein Mac User bist, kannst du es auch mit Boardmitteln hinbekommen:


    How to Create a QR Code to Connect to Wi-Fi on Mac
    When you want to share your Wi-Fi with family, friends, and others without disclosing your Wi-Fi password, you can do that with QR codes. By creating a QR code…
    techsviewer.com


    Ein reines WPA3 Wifi hat bei mir allerdings nicht funktioniert. Dazu hatte ich hier mal einen Beitrag erstellt:


    https://community.ui.com/questions/Apple-Mac-Create-a-wifi-QR-code-with-shortcuts-WPA3-doesnt-work-WPA2-WPA3-works-fine/cb3b24f8-f84d-42b6-9e9c-b6d028caacca


    Kann sein, dass das mittlerweile auch funktioniert. WPA2 bzw. WPA2/WPA3 hat ohne Probleme funktioniert.


    Gruß Hoppel

    UI notify hatte heute angeschlagen, für die Pro und den Smart Chime. War nur 5min nach der Mail drin und schon wieder ausverkauft.

    Gibt es da irgendwelche andere Tricks? Oder ist die Verfügbarkeit/Mengen tatsächlich so grottig?

    Meiner Ansicht werden die Käufe durch irgendwelche Bots getätigt. Ich hatte sie mittlerweile 3x im Warenkorb, aber immer wenn es ans Bezahlen geht, gehts nicht mehr weiter, weil "Sold out". Ich bezahle per Apple Pay, ich muss da nichts eingeben, nur weiter klicken. Der Vorgang dauerte jedes Mal insgesamt zu lange, obwohl ich eigentlich nur weiter klicken muss. In allen 3 Fällen war die G4 Doorbell Pro in weniger als 2 Minuten ausverkauft.


    Habe dann vorhin mal woanders im Internet danach gesucht und ein Angebot bei kaufland.de gefunden. Keine Ahnung, ob die Vertrauenswürdig sind. Aber davon abgesehen, bin ich nicht bereit 799€ dafür auszugeben. :winking_face:


    1Stück verfügbar: https://www.kaufland.de/produc…value=g4%20doorbell%20pro


    Gruß Hoppel