Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-10 von insgesamt 10.

  • Hallo, gleiches Problem, letzte Woche auf eine DreamMachinePro umgestiegen. Alle Anleitungen für Einrichtung VPN gelesen, aber es funktioniert nicht. Hier mein Setup: KabelDeutschland Fritzbox6490 gemietet, LAN ab 192.168.10.1 (255.255.255.0) DreamMachine hat feste IP 192.168.10.2 mit Exposed Host auf LAN1, Kabel zur Dream. Netzwerk der Dream DHCP von 192.168.178.1 - 250 (ehemalige LAN der FritzBox).Habe einen DynDNS auf der box st...-ka..selfhost.xx. VPN der Fritz war ohne Probleme erreichbar. …
  • Alles auf der neuesten Version aber alte Oberfläche. Irgendwann habe ich mal die neue Oberfläche aufgemacht und das angesehen. Was ist gemeint mit reset, Gerät kalt starten und Config einspielen, oder komplett neu aufsetzen, das wäre schon eine Arbeit, die habe ich jetzt durch, da ich von einem Docker kam und Probleme mit einer Sicherung hatte.
  • Ich habe es ja in der alten Oberfläche komplett angelegt, da ist der Reiter gesetzt, also denke ist nicht mein Fehler.
  • Vielen Dank für den Denkanstoß, ich bin über jeden froh. Der Haken ist bei mir gesetzt, ist wahrscheinlich nicht das Problem. Ich finde das System toll, aber manchmal kommt man an seine Grenzen, die Sache kostet mich schon ein paar Tage Ruhe, ich liebe meine Ruhe. Jetzt habe ich es noch mit DynDNS direkt probiert, geht auch nicht, aber mal sehen, wie lange ich da rumschraube.
  • Hallo, also jetzt habe ich es mal intern von meinem iPad probiert, Wlan eingeschaltet und die IP von der DreamMachine, und jetzt sehe ich den Aufbau der Verbindung und er sagt verbunden. Wenn ich wieder auf die DynDNS oder die feste IP-Adresse gehe, kommt mit swanctl --log nichts. Also geht es nicht über die Fritzbox drüber, oder es fehlt noch irgend etwas. Jemand noch eine IDEE ?:
  • Den BridgeMode kenne ich, funktioniert aber bei mir nicht, konnte es über die Config freischalten, bekomme aber keine Adresse von Vodafone. Deshalb der Exposed Host. Mein Anschluß wird aber auf 1 GB umgestellt und ich bekomme eine 6591, vielleicht kann ich dann über Vodafone den BridgeMode freischalten lassen. Bei vielen Usern im Netz funktioniert der Exposed Host, deshalb verstehe ich es nicht, warum dass nicht geht. Meine Conifg in der Dream funktionert, der User und der Radius, wenn ich es in…
  • Hallo, ich habe einen DualStack, einen DualLite hatte ich bei der lezten Umstellung, konnte meinen DynDNS nicht nutzen. Ich habe das Problem grundsätzlich gelöst, ich habe verschiedene Ports in der Box aufgemacht 1812/1813/500/4500 UDP, dann habe ich eine Verbindung bekommen. Dann jede Freigabe einzeln gelöscht und getestet ob es noch funktioniert. Am Schluß werden der 4500UDP und der 500 UDP benötigt bei einem Exposed Host damit die Verbindung besteht. Das andere Problem ist jetzt, wenn die Ver…
  • Nachtrag, die Geräte sind erreichbar, ich darf aber kein https benutzen, nur mit http im Netz kann ich die Geräte erreichen. Frage, wie erreiche ich die DreamMachinePro jetzt im Netz, eigentlich hätte sie 192.168.178.1 oder 192.168.10.2 an der Fritzbox ? Jetzt noch mehrere User eingerichtet und gleichzeitige Verbindungen getestet, jetzt kein Problem. Werden auch im Einblick bei Remote User angezeigt. Jetzt wäre nur noch der Zugriff der Dream über VPN wichtig. Danke für die Rückmeldungen
  • Hallo, bei mir geht jetzt alles, VPN's habe ich gelöscht, MyFritz ist noch aktiv. Es waren die Ports in der FritzBox 6490 wie schon oben beschrieben. Für Windows musste ich noch einen Haken MS-Chap und im Windows selber ein paar Sachen (habe ein YouTube Video gefunden) umstellen. Was super war, das Loggen am UDM Pro, mit dem Befehl swanctl --log konnte ich alles sehen, ob es funktionierte oder ob es fehlerhaft war. Wie die Ports in der Fritzbox noch nicht eingerichtet waren, habe ich da absolut …
  • Alles geht wieder, außer der Telefonie. Wie stellt man eigenltich die Geschwindigkeit um, die man bei der Ersteinrichtung eingestellt hat bei dem Speed Test ?. Wo ist das im Menü versteckt ?.