Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-4 von insgesamt 4.

  • (Zitat von Verdi-Fan) Ich finde die Verbräuche, die hier genannt werden, auch teilweise sehr hoch. Und wenn sich die Personen selber wundern, ist es „doch ein Zeichen“. Und das hat weder was mit Referenz noch moralischer Instanz zu tun. Klar, wer z.B. alles über Strom macht, so wie du es beschreibst, hat sicherlich auch höhere Verbräuche, aber dann ja auch eine Anlage auf dem Dach. Aber ne klassische Wohnung mit 4 Personen und dann mehr als 30kWh pro Tag ist schon arg viel, wenn es keine Besonde…
  • (Zitat von hommes) Zitat ist aus einem anderen Thema, gehört aber hierher, finde ich. 2000 kWh für den Netzwerkschrank? Dann kann der Strom gar nicht teuer genug sein. Sorry. Das ist etwas weniger als ein Drittel unseres gesamten Haushaltes. Und wenn man die Vergleichsportale und Stromanbieter nimmt, knapp die Hälfte einer 4-köpfige Familie. Zumindest haben wir nun identifiziert, wo die Energiekrise herkommt. Aus diesem Forum (denn auch unser Verbrauch wäre ohne UniFi, Audio-Multiroomsysteme unh…
  • (Zitat von BlackSpy) Wir reden hier noch von privaten Haushalten? Wenn ja, was kühlst du 😃 Und da liegt der Unterschied. Aber jeder wie er mag. Hab das auch im Bekanntenkreis. Da kommt es durch 2 fast 24-Stunden laufenden TV-Geräte mit SettopBox. Und dann wird aber über die hohen Stromkosten gemeckert. Und das passt dann nicht.
  • (Zitat von BlackSpy) Bleiben wir beim Auto, ist es einfach: Benzin / Diesel kommen nicht Stromlos zur Tankstelle 😃 Shell hat in einem Bericht Ende 2021 (war das meiner Meinung nach) geschrieben, dass sie, um einen Liter Benzin zu produzieren und zur Tankstelle zubringen, ca. 3-4 kWh Strom benötigen. Damit haben wir eine ganze Menge Strom, wenn wir das nicht mehr brauchen. 😉 Und auf den Dächern der „Tank- und Ladestellen“ kann man wider Photovoltaiksysteme aufbauen usw. Ich denke also, am Strom s…