Hilfe bei der Komponentensuche (drei VLAN, VPN)

  • Hallo zusammen, ich kenne mich im Bereich IT halbwegs aus, ich steige jedoch nicht ganz bei den Funktionen der Unifi Produkte durch und ich hoffe ihr könnt bei mir ein wenig Licht ins Dunkeln bringen.

    Mein aktuelle Hardware:

    Fritz Box 7590 mit fester IP vom Provider (1000er Leitung, da größere Mediendateien verarbeitet werden)

    USW-Pro-Max 24 Poe

    AP U6 Enterprise

    Synology NAS

    NVR

    Mehrere Sonos Boxen (in zwei getrennten Räumen)

    Heizungssteuerung und Roboterstaubsauger

    Erhofftes Szenario (Sportstudio mit zwei Räumen & einer med. Praxis):

    VLAN 1 mit eigenem WLAN: Trainer -> können die Sonos Boxen in Raum 1 steuern und haben Internetzugriff, kein Zugriff auf die restliche Hardware

    VLAN 2 mit eigenem WLAN: Mitglieder -> können die Sonos Box im anderen Raum (2) steuern und haben Internetzugriff, kein Zugriff auf die restliche Hardware.

    VLAN 3: Geschäftsführer -> Kann auf die komplette Hardware zugreifen. Sonos Boxen müssen nicht angesteuert werden, hier wäre für den Zeitraum ein einfacher Wechsel des WLANs in Ordnung.

    Zusätzlich würde ich gerne realisieren, dass einzelne Mitarbeiter von unterwegs durch einen VPN auf die Synology zugreifen können, um bspw. Dateien abzulegen. Geschäftsführer soll auch von unterwegs über VPN auf alles zugreifen können (NVR & Synology & Unifi Produkte). Das ganze System soll einen hohe Sicherheitsstufe haben, da unter anderem Gesundheitsbezogene Daten verarbeitet werden.

    Was ich mich jetzt frage:

    Was benötige noch, um das Projekt zu realisieren und um einen VPN mit einer gescheite Firewall aufzubauen?

    Da die Fritz!Box mich mit Internet versorgt, war ich der Meinung, dass eine Dream Machine nicht notwendig ist. Reicht ein Gateway (bspw. Max) aus?

    Kann ich das Szenario wie beschrieben erstellen oder habe ich etwas vollkommen falsch verstanden oder nicht beachtet?

    Ein Freund von mir hatte mir eine IPU mit OpenVPN (https://www.ipu-system.de/produkte/ipu613.html) empfohlen, bei dem Preis macht ein Unifi Produkt aber wahrscheinlich genauso Sinn, oder?

    Fragen über Fragen...falls mir jemand helfen könnte, wäre ich sehr verbunden.

    Danke!

  • Kannst dir ein UCG Ultra, ist günstig und für deine Zwecke voll ausreichend.

    https://eu.store.ui.com/eu/en/collecti…ducts/ucg-ultra

    Gruß

    defcon

    Mein HomeLab

    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Zum Projekt Thread

    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    | 1&1 Fiber 500 |

    | Luleey DFP-34X-2C2 - SFP ONT |

    | UXG-Pro |

    | 1x USW-Aggregation | 1x USW-Pro-24 | 1x USW-Pro-24-PoE | 1x USW Flex |

    | 1x U6 Pro | 1x U6 Lite | 1x UAP AC M |

    | 1x UNVR mit 3x 6TB WD Purple | 4x G5 Bullet | 2x G5 Flex | 1x G3 Instant |

    | Eigenbau-Server (Xeon E3-1230v3, 32GB DDR3 ECC - mit einigen VMs & LXCs (u.a. UniFi Controller) |

    | RaspberryPi3 mit HyperHDR und SK6812 RGB-CW an WLED für's TV Erlebnis |

  • Da läuft die Controller Software drauf, das ist dein Gateway/Firewall, kannst damit deine VLANs realisieren, VPN machen (OpenVPN / Wireguard)

    Gruß

    defcon

    Mein HomeLab

    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Zum Projekt Thread

    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    | 1&1 Fiber 500 |

    | Luleey DFP-34X-2C2 - SFP ONT |

    | UXG-Pro |

    | 1x USW-Aggregation | 1x USW-Pro-24 | 1x USW-Pro-24-PoE | 1x USW Flex |

    | 1x U6 Pro | 1x U6 Lite | 1x UAP AC M |

    | 1x UNVR mit 3x 6TB WD Purple | 4x G5 Bullet | 2x G5 Flex | 1x G3 Instant |

    | Eigenbau-Server (Xeon E3-1230v3, 32GB DDR3 ECC - mit einigen VMs & LXCs (u.a. UniFi Controller) |

    | RaspberryPi3 mit HyperHDR und SK6812 RGB-CW an WLED für's TV Erlebnis |

  • Im Vergleich zum Gateway Max wäre eigentlich nur die die 2,5 GbE Ports von Unterschied?

    Beim Gateway Max bräuchtest du noch einen CloudKey G2 oder alternativ den Controller selber hosten.

    Gruß

    defcon

    Mein HomeLab

    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Zum Projekt Thread

    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    | 1&1 Fiber 500 |

    | Luleey DFP-34X-2C2 - SFP ONT |

    | UXG-Pro |

    | 1x USW-Aggregation | 1x USW-Pro-24 | 1x USW-Pro-24-PoE | 1x USW Flex |

    | 1x U6 Pro | 1x U6 Lite | 1x UAP AC M |

    | 1x UNVR mit 3x 6TB WD Purple | 4x G5 Bullet | 2x G5 Flex | 1x G3 Instant |

    | Eigenbau-Server (Xeon E3-1230v3, 32GB DDR3 ECC - mit einigen VMs & LXCs (u.a. UniFi Controller) |

    | RaspberryPi3 mit HyperHDR und SK6812 RGB-CW an WLED für's TV Erlebnis |

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!