USG-3P Performance Probleme

Es gibt 7 Antworten in diesem Thema, welches 434 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von ribo0713.

  • Hallo Zusammen,

    ich habe folgendes Problem und hoffe, dass mich jemand unterstützen kann.


    Seit Jahren habe ich eine USG-3P am Laufen. Ich habe einen Gigabit-Internet-Service und theoretisch sollte der Gateway auch diesen Durchsatz bringen. Mir ist klar, dass ich nicht auf exakt ein Gigabit komme, aber mindestens 800 Mbit/s sollten es schon sein. Jetzt, mit abgeschalteter Security (IDS...), komme ich auf maximal 124 Mbit/s.

    Mein Internet-Router ist im Bridge-Modus, ich gehe also mit meinem Ethernetkabel vom Router in das Interface WAN1 und von dort ins LAN zu meinem grossen Gigabit-Switch.

    Ich habe einen Hardware-Reset gemacht, danach hatte ich wieder bis zu 900 Mbit/s, allerdings war die Firewall noch nicht in mein Netz eingebunden. In meiner UniFi Network Application 8.1.127 in der Sektion Topologie konnte ich das Provider-Icon sehen und dahinter meine Firewall.


    Nachdem ich die Firewall dann wieder eingebunden hatte, ging es wieder los mit der lahmen Leitung. In der Topologie verschwand das Icon des Providers und meine Firewall stand alleine, meine Clients waren dann hinter meinen WLAN-Devices, was super seltsam ist.


    Hat jemand einen Tipp?

    Danke im Voraus!

    Ribo

  • mindestens 800 Mbit/s sollten es schon sein

    kann der USG-3P nicht. bei rund 200 max ist schluss


    hätte dir die Suche auch beantwortet :winking_face:

    USG 3P: maximaler WAN-Durchsatz

  • kann der USG-3P nicht. bei rund 200 max ist schluss


    hätte dir die Suche auch beantwortet :winking_face:

    USG 3P: maximaler WAN-Durchsatz

    Bitte mal genau lesen. Beim Speedtest aus dem Controller heraus kann das USG-3P maximal 200 MBit. Aber natürlich kann es auch mehr Durchsatz bereitstellen, hatte es bis vor ein paar Wochen problemlos an nem 500/100er Anschluss am Laufen, und mit externen Speedtests auch die volle Leistung bekommen.


    ribo0713 Hast Du ne Firewall-Regel mit Traffic-Limit am Laufen? Nicht das es Dir aus der Ecke was runterregelt.

    FTTH 500/100 (Telekom) | UniFi Cloud Gateway Ultra + UniFi 24er Switch w/o PoE + UniFi 8er Switch + 2x UniFi 5er Switch (Flex Mini) + 2x UniFi AP AC Pro | Phone: Gigaset S850A GO + 1x CL660HX | NAS: Synology DS215j mit 2x 4TB WD Red

  • Vielen Dank euch!


    Ich mache den Speedtest nicht aus dem Controller, sondern mit dem Tool Speedtest Ookla für Ubuntu. Ich kann ihn auch wieder reproduzieren (Hardware-Reset). Ich hatte vor nicht allzu langer Zeit einen viel besseren Durchsatz. Verstehe ich das richtig? Die USG-3P mit GbE kann max. 200 Mbit und wenn IDS und IPS 85 Mbit (letzteres hatte ich auf dem Radar). Ich verstehe nicht, warum die Leistung von 90 % auf 10 % gedrosselt wird und die USG 3P nicht mehr als 50 % schafft.


    Hat jemand von euch die Gateway Lite oder Gateway Max im Einsatz?


    flo222 Danke, habe auch keine speziellen Regeln definiert Pi-Hole ist im Netzwerk, aber dieser Service hat keinen einfluss.


    anton, Danke für den Link. Ich hatte den Beitrag auch gesehen. Ich hatte aber eine andere Ausgangslage. Vielleicht wollte ich es nicht wahrhaben. :grinning_squinting_face:


    LG Ribo

  • Hat jemand von euch die Gateway Lite oder Gateway Max im Einsatz

    Wenn du "nur einen" Anschluss ins Internet hast, würd ich mir das UCG-U https://eu.store.ui.com/eu/en/…tions/cloud-gateway-ultra ansehen. das hat vorallem den Network Controller integriert, und schafft mit aktiven IDS ca 1Gbit. Und du musst keinen Hosted Controller auf ner Zusatzhardware laufen lassen.

  • Vielen Dank euch!


    Ich mache den Speedtest nicht aus dem Controller, sondern mit dem Tool Speedtest Ookla für Ubuntu. Ich kann ihn auch wieder reproduzieren (Hardware-Reset). Ich hatte vor nicht allzu langer Zeit einen viel besseren Durchsatz. Verstehe ich das richtig? Die USG-3P mit GbE kann max. 200 Mbit und wenn IDS und IPS 85 Mbit (letzteres hatte ich auf dem Radar). Ich verstehe nicht, warum die Leistung von 90 % auf 10 % gedrosselt wird und die USG 3P nicht mehr als 50 % schafft.

    Die Antwort steht doch schon in deinem Beitrag .... da wird nix gedrosselt, das Teil schafft einfach nicht mehr... Das Ding ist EOL und steinalt ... entweder reicht es für den Anschluss noch oder man muss halt aufrüsten, entsprechend der Ansprüche.


    Wie Anton schreibt, UCG-Ultra wäre Favorit in Hinsicht auf Preis/Leistung

  • Die USG-3P mit GbE kann max. 200 Mbit und wenn IDS und IPS 85 Mbit (letzteres hatte ich auf dem Radar). Ich verstehe nicht, warum die Leistung von 90 % auf 10 % gedrosselt wird und die USG 3P nicht mehr als 50 % schafft.


    Hat jemand von euch die Gateway Lite oder Gateway Max im Einsatz?

    Nein, das USG-3P kann auch mehr, aber der interne Speedtest im Controller kann im Zusammenspiel mit dem USG-3P nur 200 MBit. Und IDS/IPS kann nur die von Dir genannten 85 MBit. Aber der reine Datendurchsatz vom USG ist weit über den 200 MBit, bei mir lief das mit den 500 MBit meiner Leitung jahrelang voll.


    Allerdings würde ich mir an Deiner Stelle das von anton vorgeschlagene Cloud Gateway Ultra anschauen. Ich hab mir das vor einigen Wochen zum Release bestellt, und damit mein USG-3P plus den Cloud Key abgelöst. Es ist wirklich absolut performant, der Controller rennt förmlich, und auch IDS/IPS kann bis Gigabit genutzt werden. Preis-/Leistungsmäßig gibt es meiner Meinung nach gerade nichts besseres im UniFi-Universum.

    FTTH 500/100 (Telekom) | UniFi Cloud Gateway Ultra + UniFi 24er Switch w/o PoE + UniFi 8er Switch + 2x UniFi 5er Switch (Flex Mini) + 2x UniFi AP AC Pro | Phone: Gigaset S850A GO + 1x CL660HX | NAS: Synology DS215j mit 2x 4TB WD Red

  • anton Okay, soeben bestellt, Danke :winking_face:


    aber zur Info; beim Testen habe ich mein Notebook direkt an die Lan-Schnittstelle der USG-3P angeschlossen und das Tool speedtest laufen lassen, ich hatte über 900Mbps Durchsatz. Aber ja, es wird Zeit für eine neue Box, aber Lieferstatus unbekannt :frowning_face:


    Vielen DANK!

    Ribo

    Einmal editiert, zuletzt von ribo0713 ()