Welchen AP würdet Ihr so Empfehlen Reichweite und Stromverbrauch

Es gibt 11 Antworten in diesem Thema, welches 685 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von franzbertbua.

  • Hallo Ubi-Freunde,


    derzeit gibt es ja viele neue Modelle in dem Ubi Universum.

    Derzeit habe ich 2 x Felx HD im Einsatz und 2 x LR6 (damals gab es keine Pro oder so) und einen IW6 da ich einen kleinen Switch da brauche :smiling_face: .
    Die Abdeckung ist an sich ok könnte besser sein.

    Welchen AP würdet Ihr so Empfehlen auf Reichweite und Stromverbrauch.

    Ich schaue auch nach einen AP für außen da eine Empfehlung.

    An sich brauche ich 2,4GHZ und 5GHZ eventuell 6 GHZ da Apple im Haus ist, aber ist kein Must Have.

    Danke Euch für den einen oder anderen Tipp vielleicht Erfahrung?

    LG
    Fred

  • Keiner eine Idee?

    Also Reichweite sind sie der Pro oder LR eigentlich ziemlich gleich da durch die EU begrenzt an Sendeleistung.

    welcher hier nun der beste ist liegt auch etwas an deinen Gegebenheiten.
    Hier müsste man sich den Standort und den Abstrahlwinkel der jeweiligen APs ansehen.

    Auch bezüglich Antennen kann man da schauen, da der Pro eher für den 5GHz Bereich ist, der LR eher für 2,4GHz wenn ich mich nicht täusche.

    Für draußen sind z.b. nicht alle vorgesehen.

    Für 6Ghz müsstest du zum U6 Enterprise oder U7 Pro Reihe greifen. beim U7 In-Wall ist aber kein Switch inkludiert.

    Netzwerk:
    1x UDM Pro | 1x Cloud Gateway Ultra (Backup-Router) | 2x U6-Pro | 2x UAP-AC Pro | 1x UAP-AC-M | USW-Pro 48 POE | 1x US-24 (Backup-Switch) | (2x USW-Flex Mini) | 1x USW Lite 8

    Video:

    1x G3 Flex | 1x G3 Instant | 3x G5 Bullet | 2x G5 Flex | 1x G5 Turret Ultra | 1x UFP Viewport

    USV: Eaton Ellipse Eco 800 USB

    Main-Hardware: Windows Gaming PC | Mac Mini mit M1 | alter PC mit unRAID zum Spielen | DS1621+ Haupt-NAS | DS918+ Backup-NAS | Playstation 5 | iPad Pro 2020

    Smarthome: KNX | Homekit | Homebridge | Sonos | 12,6kWp Photovoltaik

  • Beiden LR6 hatte ich das schon einmal gelesen vielleicht doch mal auf US umstellen damit die volle Leistung bringen :winking_face_with_tongue:

    Ja für aussen ist halt die Frage welchen man da son nehmen könnte doch so einen Mash die Cola Dose oder doch eher diesen neuen von Ubi?

    Stromverbrauch steht auch noch so im Raum welcher ist da so optimal?

    An sich sind die AP recht gut platziert zumindest so wie es Netzwerkdosen gibt davon leider zu wenig :frowning_face: früher hatte ich schon viel mehr und da war es leichter.
    Da war es aber auch nur Yton nun sind die Wände Massiv aus Kalksandstein die dicken auch noch.

    Danke für weitere Tipps.

  • Hi Fred,

    falls Du Dich für draußen für den U6 Mesh entscheiden solltest... Ich habe noch einen abzugeben. Den habe ich im Februar 2024 gekauft.

    Den benötige ich im Neuen Haus jetzt doch nicht, da die beiden U6 Pro im EG und OG unseres neuen Hauses (Holzständerwerk) ausreichend das Grundstück abdecken.


    Bei Interesse einfach per PN melden.


    VG Simon

  • Den Mesch habe ich selber noch hatte überlegt den U7 Outdoor zu nehmen sieht cool aus.

    deine gewünschten 6GHz hat Dieser aber nicht.

    Kommt halt wie gesagt drauf an was du haben willst und wie deine Gegebenheiten vor Ort sind.
    Aber direkt offiziell für Outdoor dürfte Ubiquiti aktuell keinen AP haben mit 6GHz.

    Die U7 Serie würde halt im besten Fall einen Switch mit 2,5GBit voraussetzen, ansonsten sind sie nicht mit voller Leistung
    angestöpselt.

    Netzwerk:
    1x UDM Pro | 1x Cloud Gateway Ultra (Backup-Router) | 2x U6-Pro | 2x UAP-AC Pro | 1x UAP-AC-M | USW-Pro 48 POE | 1x US-24 (Backup-Switch) | (2x USW-Flex Mini) | 1x USW Lite 8

    Video:

    1x G3 Flex | 1x G3 Instant | 3x G5 Bullet | 2x G5 Flex | 1x G5 Turret Ultra | 1x UFP Viewport

    USV: Eaton Ellipse Eco 800 USB

    Main-Hardware: Windows Gaming PC | Mac Mini mit M1 | alter PC mit unRAID zum Spielen | DS1621+ Haupt-NAS | DS918+ Backup-NAS | Playstation 5 | iPad Pro 2020

    Smarthome: KNX | Homekit | Homebridge | Sonos | 12,6kWp Photovoltaik

  • Beiden LR6 hatte ich das schon einmal gelesen vielleicht doch mal auf US umstellen damit die volle Leistung bringen

    Lassen wir kurz die Legalität beiseite, seien wir Optimistisch das du damit auch keinen störst der ehrlich ein WLAN betreibt

    und seine Receiver dicht boomst.

    Hast du denn auch nur eine Sekunde daran gedacht das deine Endgeräte die Zurückfunken müssen

    dieses nicht mit mehr power tun ? Schön wenn du ein Flakscheinwerfer hast der alles hell erstrahlt,

    aber wenn Dein WLAN Gerät nur mit der Glimmer Lampe antworten kann.... (etwas dramatischer dargestellt as es ist)...


  • Also die 6GHZ sind nicht zwingend Apple kann halt auch 5 GHZ und auch die 2,4GHZ

    Die Geräte sind alle neusten Gen und können schon gut was ab, ist klar die CAT Verkabelung ist nut 1 GBIT halt geht nicht anders.

    Also ich werde mal für außen den U7 ansehen der sieht nett aus, oder sagt Ihr der Mesh 6 die Cola Dose ist besser?

    Am Ende schaue ich auch auf dem Stromverbauch, und ob ich die Nachbarn störe werde ich dann vielleicht sehen ich schaue mal wie man das umstellt hatte dazu irgendwo mal gelesen wie das geht :smiling_face:

  • geht ja nicht drum was sie ab können, sondern wie weit sie antworten können. und falls da jemand drauf kommt ists auch nicht so geil weil da dann beträchtliche strafen drohen wenn ich mich recht erinner.

    und wie schon geschrieben haben die offiziellen outdoor APs sowieso allesamt kein 6GHz.
    In Summe machts vermutlich dann Sinn, dass man auf den neuesten Standard setzt, wenn man neu kauft.

    Inwieweit sich die von der Leistung unterscheiden weiß ich bei den U7 nicht.

    Bei den U6 Pros hab ich um die 8W. Sind auch die meisten Geräte verbunden.
    Meine alten AC Pros sind für außen und den Keller wo wenig bis garkeine Geräte dran hängen. Die haben dann um die 4W.
    LEDs hab ich gänzlich ausgeschalten.

    Netzwerk:
    1x UDM Pro | 1x Cloud Gateway Ultra (Backup-Router) | 2x U6-Pro | 2x UAP-AC Pro | 1x UAP-AC-M | USW-Pro 48 POE | 1x US-24 (Backup-Switch) | (2x USW-Flex Mini) | 1x USW Lite 8

    Video:

    1x G3 Flex | 1x G3 Instant | 3x G5 Bullet | 2x G5 Flex | 1x G5 Turret Ultra | 1x UFP Viewport

    USV: Eaton Ellipse Eco 800 USB

    Main-Hardware: Windows Gaming PC | Mac Mini mit M1 | alter PC mit unRAID zum Spielen | DS1621+ Haupt-NAS | DS918+ Backup-NAS | Playstation 5 | iPad Pro 2020

    Smarthome: KNX | Homekit | Homebridge | Sonos | 12,6kWp Photovoltaik

  • Die LED sind immer aus mehr fehlen auch die "Bunten" die blauen sind nicht so nice beiden LR6.

    Denke 6GHZ oder mehr muss ich nicht haben es soll nur Stabil sein und so viele Clients sind nicht angemeldet sind nur zur zweit und es sind insgesamt um die 40 Endgeräte auf derzeit 5 AP´s verteilt.

    Ich schaue dann einmal für außen hätte ja sein können das jemand sagt damit hat er gute erfahrung gemacht oder nicht.

  • fred05

    Hat das Label von offen auf erledigt geändert.
  • Die LED sind immer aus mehr fehlen auch die "Bunten" die blauen sind nicht so nice beiden LR6.

    Denke 6GHZ oder mehr muss ich nicht haben es soll nur Stabil sein und so viele Clients sind nicht angemeldet sind nur zur zweit und es sind insgesamt um die 40 Endgeräte auf derzeit 5 AP´s verteilt.

    Ich schaue dann einmal für außen hätte ja sein können das jemand sagt damit hat er gute erfahrung gemacht oder nicht.

    ich hab außen nen UAP-AC-PRO und nen AC-Mesh ohne Probleme hängen.

    Heute würde ich - wenn neu kaufen - auf einen U7 Outdoor switchen, da Outdoor.

    Hatte weder mit meinen ACs, noch mit meinen aktuellen U6 Pro ein Problem.
    Und WLAN ist etwas, was ich ständig und stabil benötige, da liegt bei mir das Augenmerk nicht auf dem Verbrauch.
    Da spare ich auf anderen Stellen.

    Ich habe aber generell nen recht hohen Grundverbrauch mit 300-400W was mitunter dem Netzwerkschrank mit 150-170W geschuldet ist.
    Da hängen Smarthome, Server, Kameras, etc. alles dran, was den Verbrauch natürlich in die Höhe treibt.

    Netzwerk:
    1x UDM Pro | 1x Cloud Gateway Ultra (Backup-Router) | 2x U6-Pro | 2x UAP-AC Pro | 1x UAP-AC-M | USW-Pro 48 POE | 1x US-24 (Backup-Switch) | (2x USW-Flex Mini) | 1x USW Lite 8

    Video:

    1x G3 Flex | 1x G3 Instant | 3x G5 Bullet | 2x G5 Flex | 1x G5 Turret Ultra | 1x UFP Viewport

    USV: Eaton Ellipse Eco 800 USB

    Main-Hardware: Windows Gaming PC | Mac Mini mit M1 | alter PC mit unRAID zum Spielen | DS1621+ Haupt-NAS | DS918+ Backup-NAS | Playstation 5 | iPad Pro 2020

    Smarthome: KNX | Homekit | Homebridge | Sonos | 12,6kWp Photovoltaik