Fehlgeschlagene Internetverbindung zur Telekom mit Proscend 180-T SFP VDSL-Modem

Es gibt 6 Antworten in diesem Thema, welches 253 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von MoD92.

  • Hallo Ubiquiti-Networks-Forum,


    Ich versuche, das Proscend 180-T SFP VDSL-Modem im Port 10 einer UDM Pro zu verwenden, um eine Internetverbindung zu meinem ISP Telekom herzustellen.


    Das SFP-Modul unterstützt das von der Telekom Deutschland verwendete VDSL2 17a-Profil. UDM Pro und die Netzwerk-App sind auf dem neuesten Stand der Updates.


    Ich habe mehrere Änderungen in der Netzwerk-App vorgenommen:


    1. Ich habe den WAN-Port (SFP+ Typ Port 10) auf 1G-Geschwindigkeit eingestellt: 1 Gbps FDX
    2. Ich habe den WAN-Port (SFP+ Typ Port 10) wie folgt konfiguriert:
      • Erwartete ISP-Geschwindigkeiten: 50 down / 20 up
      • VLAN-ID: 7
      • IPv4-Verbindungstyp: PPPOE
      • Benutzername: Verbindungskennung + Zugangsnummer + ( "#" ) + "0001@t-online.de" - ich habe es mit und ohne "#" versucht
      • Passwort: mein Telekom-Passwort

    Ich habe versucht, die Verbindung mit und ohne "#" im Benutzernamen herzustellen und habe UDM Pro nach jeder Einstellungsänderung neu gestartet. Jedes Mal konnte keine Internetverbindung hergestellt werden.


    Habe ich einige Einstellungen übersehen oder einige Optionen falsch konfiguriert?


    Hat da von Euch schon jemand Erfahrungen mit SFP VDSL-Modem Modulen gemacht?


    MbG mod92

  • MoD92

    Hat den Titel des Themas von „Fehlgeschlagene Internetverbindung zur Telekom Deutschland mit Proscend 180-T SFP VDSL-Modem“ zu „Fehlgeschlagene Internetverbindung zur Telekom mit Proscend 180-T SFP VDSL-Modem“ geändert.
  • Telekom verwendet Profil 35b, das kann dein Teil leider nicht.

    Hallo BlackSpy,


    danke für deine Antwort!


    ich habe mal in die fritte geschaut - das sagt VDSL2 17a G.Vector (ITU G.993.5)


    Verstehe ich da was falsch?


    Ich habe mal das SFP VDSL Modem Modul vom Proscend Original aus das von Allnet (ist ja nur ein Klon) gewechselt - Es funktioniert jetzt, scheint das Proscend kaputt zu sein

  • Sorry, mein Fehler 17a ist korrekt für dich, 35b ist Super Vector ab 250 Mbit.

    Ich kenne jetzt nicht dein Modem Typ. Womöglich musst du Anpassung im Modem durchführen. Kommst du auf das Modem via IP Adresse?

    Womöglich zum Einstellen den SFP Port der UDM erst umstellen von WAN auf LAN, dann bekommst es ne interne IP. Nun sollte man entweder per Browser und IP drauf kommen, oder einem Dienstprogramm des Herstellers. Änderungen anpassen.

    SFP wieder auf WAN.

    Wie geschrieben, kenne leider dein Modem nicht und weiß daher nicht welche Anpassungen du machen musst.

    Grundsätzlich sind deine PPPOE Einstellungen korrekt.

  • Beim AllNet Modul funktioniert die Verbindung jetzt - das Proscend Original scheint kaputt zu sein.

    Danke für deine Hilfe!

  • MoD92

    Hat das Label von offen auf erledigt geändert.