Plex nur indirekt

Es gibt 34 Antworten in diesem Thema, welches 1.140 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Harry97.

  • Hallo zusammen,


    habe einen Plex Server auf einer Synology 920+ hinter einer Dream Machine Special Edition.

    Leider komme ich extern nur indirekt drauf mit 2mbit. Den Port für Plex habe ich frei geschaltet ( 32400 ) . Auch habe ich, da ich Deutsche Glasfaser habe, die NAS auf meine Telekom Leitung umgeleitet, was aber auch nichts gebracht hatte, da ich dachte das es an DG liegt...


    Könnte ich sonst noch was vergessen haben ?

    PS: Limits im Plex sind keine gesetzt


    Danke

    gruß

  • Moin, du musst eine Portweiterleitung einrichten. Je nach Softwarestand deiner UDM ist das unter Einstellungen - Sicherheit - Anschlussweiterleitung zu finden.



    Und so würde dann die Regel aussehen.



    Ach und in der Firewall deines NAS muß der Port 32400 auch freigegeben werden.


    Alternativ kannst du aber auch VPN verwenden und dann brauchst du diese Portweiterleitungsregel nicht.


    mfg

    Mann hat es nicht leicht, aber leicht hat es einen.. :face_with_tongue:

    Einmal editiert, zuletzt von Naichbindas ()

  • KLUGSCHEIßERMODUS an


    da gibt es nur ein Problem der Nutzer hat IPv6 wenn das DG ist ansonsten liegt am IPv4 keine richtige öffentliche IPv4 Adresse an.

    Es sei denn das wurde gebucht und natürlich extra bezahlt

    hatte ich auch gelesen, deswegen hatte ich Telekom DSL zum NAS geleitet.... was aber auch nichts gebracht hatte

  • Was für eine Adresse benutzt Du denn eigentlich für den Zugriff von aussen? Wenn das NAS über den Telekom Anschluss (vermutlich WAN2) ins Internet geht, dann hoffentlich auch die IP oder den DDNS host vom WAN2. Ansonsten bekommt das aufrufende Gerät Pakete von einer für ihn unbekannten Adresse als Antwort zurück.

  • die IP ändert der Plex Server automatisch, man sieht dort, ob es die DG IP oder Telekom IP ( Verbindung ) ist...

    sonst würde ich ja komplett nicht drauf kommen.....

  • DoPe Das ganze geht dann über Relay Verbindungen ähnlich dem Quickconnect bei Synology.



    Wir haben bisher eigentlich alles andere durch gegegangen und alle wichtigen Ansätze verglichen.

    Auf die Antwort von Wolke68 sagte oder schrieb der TE auch das er für seinen NAS das DSL von der Telekom nutzt.

    Da wäre dann noch die Frage ob der den IPv4 kann, oder ein Lite Anschluss ist dann kann man aber auch über IPv6 mit IPv4 im Tunnel rausgehen wo dann der Provider das aus ein ander nimmt und weiterleitet.

    Ansonsten bleiben da nur noch das seine Firewall irgendwas nicht durch lässt.

    mfg

    Mann hat es nicht leicht, aber leicht hat es einen.. :face_with_tongue:

  • Ahh ok, der Client kann dann automatisch auf die Relayverbindung wechseln? Man gibt aber auch eine Adresse für die Direktverbindung an? Weil das meinte ich oben, ob denn auch die Telekom IP vom Client angesprochen wird.


    Ansonsten Telekom DSL immer IPv4 only oder Dualstack in DE.

  • DoPe Ja der Client wechselt bei Bedarf auf die schwächere Relayverbindung. Man bekommt dan auch eine entsprechende Meldung angezeigt beim Abspielen von Medien.

    Plex ist da aber etwas Fehleranfälliger wie Emby zum Beispiel. Das ist jedenfalls meine Meinung.

    Ich hatte auch so meine Probleme mit Plex, wenn man in meinem Fall mehrere LAN Schnittstellen am NAS hatt.

    Dann kommt Plex mal schnell durch ein ander welchen LAN Anschluss er jetzt nehmen soll.

    Dann muss es expliziet im NAS in der Firewall dort geregelt werden auf welchen LAN ich Plex nutzen will.

    Ich hatte das dann das ich eine Portweiterleitung für LAN 1 hatte aber mein Plex trotzdem mit LAN 2 und dem Port online war, und so weiter.

    Wie das genau zu stande kahm keine Ahnung, aber bei Emby hatte ich diese Probleme nie, immer nur der LAN über den auch die Freigabe war.


    Harry97 Das was mir noch einfällt. Geh auf deine Synology stoppe mal dein Plex, nur stoppen nicht deeinstallieren.

    Danach nochmal alle Firewall einstellungen des NAS und es Unifi Systmems gegen checken.

    Dann alles neu starten auch Modem oder Router, einfach alles inklusive dem NAS.

    Dann Plex neustarten und wen Plex neu hochgefahren ist die Einstellung wo der manuelle Port eingestellt wird unter dem Punkt Fernzugriff.

    Dort nochmal den Port 32400 manuell festlegen und auf anwenden.

    Dann zeiht sich dein Plex diese Einstellungen nochmal neu und hoffentlich kommt dann die Erfolgsmeldung.

    Mann hat es nicht leicht, aber leicht hat es einen.. :face_with_tongue:

  • werde ich eben so testen.. danke