5G Flex oder G4 Instant

Es gibt 18 Antworten in diesem Thema, welches 604 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von franzbertbua.

  • Hallo Freunde,

    mal eine kleine Frage beim Kollegen soll eine "kleine" Kamera im Außenbereich hin um die Tür zu erfassen, die Höhe sind ca 2,50 Meter und zur Tür ca 3 Meter.

    Welche kleine Outdoor könnt Ihr Empfehlen? Es soll an eine UDM SE laufen ohne HDD einfach nur Alarm melden wie beider Doorbell derzeit.

    Danke Euch für einen Tipp.

    LG
    Fred

  • Vielen Dank für die Antwort.

    Noch eine Frage zu der G5 Turret Ultra IP66 wäre diese auch gut wenn es um eine Distanz von Max 10 Metern geht.

    Sprich das man in 10 Metern Entfernung auch bei Tag und Nacht noch Gesichter erkennt?

    Hat diese schon jemand im Einsatz?

  • Moin, die sind schon brauchbar.

    Natürlich ist es in 10m Entfernung schwer genau zu erkennen wer das ist, aber wenn man die Leute kennt ist es einfach.

    Allerdings hast du erst 3m und nun 10m geschrieben, welche Entfernung ist es nun?


    Mal 2 Bilder aus dem Kuhstall, tagsüber zur Veranschaulichung der Qualität.

  • Moin, die sind schon brauchbar.

    Natürlich ist es in 10m Entfernung schwer genau zu erkennen wer das ist, aber wenn man die Leute kennt ist es einfach.

    Allerdings hast du erst 3m und nun 10m geschrieben, welche Entfernung ist es nun?


    Mal 2 Bilder aus dem Kuhstall, tagsüber zur Veranschaulichung der Qualität.

    Vielen Dank für Deine Antwort und Bilder ist das die G5 Turret Ultra IP66?

    Das zweite Bild voll aufgezogen sind ca 20 Meter?


    Kollege denkt darüber nach ob man die auch für ca 10 Meter nimmt an der Tür kommt dann die Doorbell um die Tür zu Monitoren.


    Kann man mit der G5 Turret Ultra IP66 gute Bilder bei Tag und Nacht auf 10 Meter erzielen auch wenn man die Person nicht kennt also Bilder knackick und Aufnahmen?

  • Ich bin noch nicht durch den Stall gelaufen um die Entfernung zu messen. Aber ich glaube eine gestochen scharfe Aufnahme in der Nacht über IR wird schwer.


    Die Aufnahmen stammen von der Turret.

  • fred05

    Hat das Label von offen auf erledigt geändert.
  • 10m ist nicht ohne für ein IR-Bild

    für ein knackig scharfes bild wirst du da vermutlich eher zu einer Pro mit 4k greifen müssen und vermutlich noch den IR-extender.

    hab eine g5 bullet draußen wo ich auch mal bei 10m schaue, aber knackig scharfe bilder mit möglichkeit der gesichtserkennung ist da bei 2K definitiv nicht gegeben.


    aber wie du schon schreibst, am besten mal bestellen und schauen ob es deinen ansprüchen gerecht wird.

    Netzwerk:
    1x UDM Pro | 1x Cloud Gateway Ultra (Backup-Router) | 2x U6-Pro | 2x UAP-AC Pro | 1x UAP-AC-M | USW-Pro 48 POE | 1x US-24 (Backup-Switch) | (2x USW-Flex Mini) | 1x USW Lite 8

    Video:

    1x G3 Flex | 1x G3 Instant | 3x G5 Bullet | 2x G5 Flex | 1x G5 Turret Ultra | 1x UFP Viewport

    USV: Eaton Ellipse Eco 800 USB

    Main-Hardware: Windows Gaming PC | Mac Mini mit M1 | alter PC mit unRAID zum Spielen | DS1621+ Haupt-NAS | DS918+ Backup-NAS | Playstation 5 | iPad Pro 2020

    Smarthome: KNX | Homekit | Homebridge | Sonos | 12,6kWp Photovoltaik

  • die Bullet war jetzt nur ein Beispiel, dass du mit allen 2K Kameras keine gestochen scharfen IR-Bilder erreichen wirst. und ich weiß nicht, was du genau mit "verlieren" meinst?

    Was und wie viel man mit einer Kamera sieht, kommt viel auf den Winkel und die montierete Position an.


    Grundsätzlich ist eine 2K Kamera von Unifi ausreichend zum Überwachen eines Parkplatzes, es sei denn man möchte die Gesichter bei jeder Tages- und Nachtzeit gestochen scharf erkennen.
    Da benötigt es dann mindestens eine 4K Kamera von Unifi und selbst da müsste man es dann ausprobieren, ob es für die eigenen Ansprüche ausreichend ist, da grade bei IR-Bildern auch viel die Umgebung (Straßenlaternen, Außenbeleuchtung, etc.) mit einfließt in die Qualität des Bildes.

    Netzwerk:
    1x UDM Pro | 1x Cloud Gateway Ultra (Backup-Router) | 2x U6-Pro | 2x UAP-AC Pro | 1x UAP-AC-M | USW-Pro 48 POE | 1x US-24 (Backup-Switch) | (2x USW-Flex Mini) | 1x USW Lite 8

    Video:

    1x G3 Flex | 1x G3 Instant | 3x G5 Bullet | 2x G5 Flex | 1x G5 Turret Ultra | 1x UFP Viewport

    USV: Eaton Ellipse Eco 800 USB

    Main-Hardware: Windows Gaming PC | Mac Mini mit M1 | alter PC mit unRAID zum Spielen | DS1621+ Haupt-NAS | DS918+ Backup-NAS | Playstation 5 | iPad Pro 2020

    Smarthome: KNX | Homekit | Homebridge | Sonos | 12,6kWp Photovoltaik

  • Also am liebsten wäre mir eine Linse wie bei der Doorbell, also ich miene wenn Du die Kamera an der Wand Montierst sollte diese auch gleich das was unten auf dem Boden ist mit einfangen so wie bei den Kühen, die Linse scheint da einen gute Positions zu haben.

    Höhe der Kamera am Ende 2,5 - 3,5 Meter vom Boden

    4 K wären dann 5G Pro oder so.

    Licht ist schon von der Strassenbeleuctung etwas da aber nicht so viel.

  • bei 2,5-3m höhe kann man die kamera auch nach unten schwenken, ob dann die 10m bis zur straße noch möglich sind, kann dir keiner sagen,
    weil keiner die örtlichen Gegebenheiten im Detail kennt.
    Die doorbell pro hat eine eigene bodenkamera um die pakete filmen zu können und ist somit nicht wirklich vergleichbar.


    für dich ists echt wichtig mal 1-2 kameras zu bestellen und zu probieren, da diffuses licht der killer schlechthin für kameraqualität ist. zu hell für IR
    und zu dunkel um was zu erkennen (wäre jetzt worst case)


    ob du eine Pro benötigst, wirst du - wie schon erwähnt - nur durch probieren rausfinden.
    du kannst hier viele tipps bekommen, aber qualität ist bis zu nem gewissen grad auch subjektiv.

    wenn dir das erkennen von gesichtern wichtig ist würd ich halt mal ne turrent und ne pro bestellen und testen.
    die turrent - das darf man nicht vergessen - hat aber ein fixes kabel dran mit kupplung. hier kanns sein, dass man eine
    dose benötigt oder ähnliches.

    Netzwerk:
    1x UDM Pro | 1x Cloud Gateway Ultra (Backup-Router) | 2x U6-Pro | 2x UAP-AC Pro | 1x UAP-AC-M | USW-Pro 48 POE | 1x US-24 (Backup-Switch) | (2x USW-Flex Mini) | 1x USW Lite 8

    Video:

    1x G3 Flex | 1x G3 Instant | 3x G5 Bullet | 2x G5 Flex | 1x G5 Turret Ultra | 1x UFP Viewport

    USV: Eaton Ellipse Eco 800 USB

    Main-Hardware: Windows Gaming PC | Mac Mini mit M1 | alter PC mit unRAID zum Spielen | DS1621+ Haupt-NAS | DS918+ Backup-NAS | Playstation 5 | iPad Pro 2020

    Smarthome: KNX | Homekit | Homebridge | Sonos | 12,6kWp Photovoltaik

  • Ne ich habe noch die "alte" Doorbell also ohne Paket und an sich deckt die genau den Bereich ab welcher gefordert ist halt nur nicht auf Distanz von 10 Metern da werden die Aufnahmen bei Bewegung super unschraf aber der Doorbell sind auch keine 2K oder 4K System sondern klar nur als Türkamera vorgesehen ;-).

    Ich glaube ich werde mal die G5 Turret Ultra IP66 bestellen wenn verfügbar.

    Am Ende sind die Ubis schon Arg teuer für die Funktionen (zu wenig bei den Preisen, da kann Axis und Mobotix mehr) und leider mag die UDM SE nicht wenn man eine SSD/HDD reinschraubt dann dreht der Lüfter schon viel höher und das nervt.

    Aber Danke Euch und DIr das Ihr so toll geholfen habt, wenn wieder die Kamera am Start ist bestellt ich mal eine :smiling_face:

  • ja wie gesagt wirds generell teuer wenn du gutes bild auf größere entfernung haben willst was du ja benötigen würdest wenn du sogar nachts gesichter erkennen willst. :smiling_face:


    die günstigsten sind sie bestimmt nicht weils einige besser und billiger machen, aber hier spielt mal wieder das ökosystem mit. "ich hab ja schon alles daheim, da brauch ich ja nur mehr ne kamera"
    war bei mir damals der gedanke, da hat die G3 Flex noch 70 euro gekostet, was für eine Türkamera (statt eines Türspions) recht günstig war. die instant hab ich damals noch für knapp 30 euro geholt.

    Die Doorbell gabs da noch nicht und die find ich auch bis heute nicht schön. da sollten sie unbedingt mal eine schöne unterputz-version liefern, die nicht wie draufgebastelt aussieht.

    Da find ich sogar meine lösung mit der Flex Kamera im Eck schöner anzusehen, als die doorbell.

    Netzwerk:
    1x UDM Pro | 1x Cloud Gateway Ultra (Backup-Router) | 2x U6-Pro | 2x UAP-AC Pro | 1x UAP-AC-M | USW-Pro 48 POE | 1x US-24 (Backup-Switch) | (2x USW-Flex Mini) | 1x USW Lite 8

    Video:

    1x G3 Flex | 1x G3 Instant | 3x G5 Bullet | 2x G5 Flex | 1x G5 Turret Ultra | 1x UFP Viewport

    USV: Eaton Ellipse Eco 800 USB

    Main-Hardware: Windows Gaming PC | Mac Mini mit M1 | alter PC mit unRAID zum Spielen | DS1621+ Haupt-NAS | DS918+ Backup-NAS | Playstation 5 | iPad Pro 2020

    Smarthome: KNX | Homekit | Homebridge | Sonos | 12,6kWp Photovoltaik

  • Ich glaube egal ob Unterputz oder nicht die Funktionen sind etwas na ja dürfftig bei den Preisen, ich kenne bei den Preise schon Axis und Mobotix welche deutlich mehr können und besseres haben an Software.

    Geld ausgeben nicht das Problem ist genung da *lol* aber am Ende muss Preis/Leistung stimmen und das Vermisse ich besonders in dem Protect bereich schon Arg halt.

  • Ich glaube egal ob Unterputz oder nicht die Funktionen sind etwas na ja dürfftig bei den Preisen, ich kenne bei den Preise schon Axis und Mobotix welche deutlich mehr können und besseres haben an Software.

    Geld ausgeben nicht das Problem ist genung da *lol* aber am Ende muss Preis/Leistung stimmen und das Vermisse ich besonders in dem Protect bereich schon Arg halt.

    die preise sind wie gesagt in den letzten jahren auch gestiegen... die g3 flex kostete rund 70 euro, und da ich die udm pro sowieso hatte und bei mir noch einige HDDs rumlagen, hab ich für 70 euro nen vollwertiges überwachungssystem erhalten, das ist preis-leistungstechnisch top.

    extra für überwachung würd ich mir jetzt auch kein unifi holen. ist bei mir eher historisch gewachsen.

    Netzwerk:
    1x UDM Pro | 1x Cloud Gateway Ultra (Backup-Router) | 2x U6-Pro | 2x UAP-AC Pro | 1x UAP-AC-M | USW-Pro 48 POE | 1x US-24 (Backup-Switch) | (2x USW-Flex Mini) | 1x USW Lite 8

    Video:

    1x G3 Flex | 1x G3 Instant | 3x G5 Bullet | 2x G5 Flex | 1x G5 Turret Ultra | 1x UFP Viewport

    USV: Eaton Ellipse Eco 800 USB

    Main-Hardware: Windows Gaming PC | Mac Mini mit M1 | alter PC mit unRAID zum Spielen | DS1621+ Haupt-NAS | DS918+ Backup-NAS | Playstation 5 | iPad Pro 2020

    Smarthome: KNX | Homekit | Homebridge | Sonos | 12,6kWp Photovoltaik

  • Ja sage ja wenn Ubi sich da bessern würde was durchaus machbar wäre dann würde alles gut passen, ich finde es selber schade das man sich ggf zwei Systeme holt.

    Aber was auch stört nicht die HDD sondern das die UDM Pro und SE so laut werden bei EInbau einer HDD oder SSD.

    Danke Dir aber für den Austausch und die Sichtweise.

  • Ja sage ja wenn Ubi sich da bessern würde was durchaus machbar wäre dann würde alles gut passen, ich finde es selber schade das man sich ggf zwei Systeme holt.

    Aber was auch stört nicht die HDD sondern das die UDM Pro und SE so laut werden bei EInbau einer HDD oder SSD.

    Danke Dir aber für den Austausch und die Sichtweise.

    ich hab zwar nur ne UDM-Pro (ohne SE) aber meines Erachtens ist die nicht laut, bzw. find ich meinen Schrank nicht laut. Wenn man bedenkt was mein Zyxel damals für ne Lautstärke hatte, ist mein jetziger Schrank flüsterleise...
    Aber das ist ja auch wieder ne subjektive Meinung. Noch dazu ist mein Schrank im Keller unter der Treppe, den hör ich sowieso nicht bis nach oben.

    Netzwerk:
    1x UDM Pro | 1x Cloud Gateway Ultra (Backup-Router) | 2x U6-Pro | 2x UAP-AC Pro | 1x UAP-AC-M | USW-Pro 48 POE | 1x US-24 (Backup-Switch) | (2x USW-Flex Mini) | 1x USW Lite 8

    Video:

    1x G3 Flex | 1x G3 Instant | 3x G5 Bullet | 2x G5 Flex | 1x G5 Turret Ultra | 1x UFP Viewport

    USV: Eaton Ellipse Eco 800 USB

    Main-Hardware: Windows Gaming PC | Mac Mini mit M1 | alter PC mit unRAID zum Spielen | DS1621+ Haupt-NAS | DS918+ Backup-NAS | Playstation 5 | iPad Pro 2020

    Smarthome: KNX | Homekit | Homebridge | Sonos | 12,6kWp Photovoltaik