UDM Pro direkt an Glasfaser ohne ONT

Es gibt 1 Antwort in diesem Thema, welches 1.014 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von abicim.

  • hallo liebe community,


    jetzt benötige ich doch tatsächlich auch mal hilfe und bin bisher nicht dazu gekommen mich einzulsen bzw irgendwie mal in kontakt mit dem thema glasfaser gekommen, zumindest was ausserhalb des eigenen LANs läuft.

    im frühjahr soll es endlich soweit sein und die lokalen stadtwerke wollen die verlegte glasfaser endlich beschalten


    mir stellt sich jetzt die frage was für ein SFP modul ich brauche, da ich auf keinen fall über einen ONT gehen möchte (stromverbrauch und doppel nat sind sachen die garnicht gehen)


    man ist schon so freundlich gewesen mir die spezifikationen mitzuteilen

    Zitat
    1. 100BaseTX gemäß IEEE 802.3u
    2. 1.000 BaseTX gemäß IEEE 802.3ab
    3. Passive Netzabschluss optische Schnittstelle am Hausübergabepunkt (HÜP):
    • LC/APC connector
    • Laser Class: IEC-EN 60825-1
    • Single Mode Patchkabel: ITU-T G.657.A2
    • compliant: 1000BASEBX20-U
    • TX Wellenlänge: 1310 nm
    • TX Wellenlänge range: 1270 - 1350 nm
    • TX Pegel: -5 - -7,5 dBm
    • Optimal Bereich: -3dBm
    • RX Wellenlänge: 1490 nm
    • RX Wellenlänge range: 1480 - 1500 nm
    • RX Pegel: -5 - -15.5 dBm
    • Optimal Bereich: -6dBm
    • CATV: 1550nm
    • RX Pegel: -5,5dBm

    jetzt habe ich mal auf fs.com geschaut ob ich die richtigen SFP Transceiver selber finde und bin hier stehen geblieben

    SFP Transceiver Modul mit DOM - Generisch Kompatibel 1000BASE-BX BiDi SFP 1310nm-TX/1490nm-RX 10km LC SMF - FS Deutschland
    SFP Transceiver Modul mit DOM - Generisch Kompatibel 1000BASE-BX BiDi SFP 1310nm-TX/1490nm-RX 10km LC SMF, Product Specification:Part Number - SFP-GE-BX ,…
    www.fs.com

    doch jetzt steh ich irgendwie auf dem schlauch


    meine bisherige struktur besteht aus einem vigor 165 das im modem modus arbeitet und dann logischerweise an die UDM Pro angeschlossen ist firmwarestannd der UDM Pro ist 2.5.16 und Network 7.3.83

    Optimismus ist nur Mangel an Information!

  • würde mich auch interessieren, da ich vor der selben Situation stehe. Mein Anbieter nutzt die AON Technologie und meinte die SFP Module von der Fritz!Box 5590 würden gehen, anhand dessen habe ich bei FS.com das selbe Modul gefunden. Allerdings wäre es hilfreich zu wissen ob es tatsächlich funktioniert und was man noch sonst machen braucht außer PPPoE Daten eingeben.


    Danke und Grüße