Migration von UNVR nach UNVR Pro mit veränderter IP

Es gibt 4 Antworten in diesem Thema, welches 1.391 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von hondaracer.

  • Da mein UNVR mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit in nächster Zukunft den USB Stick Geist aufgeben wird (es war eins der ersten Modelle aus dem EA Store) wollte ich dem zuvorkommen, indem ich eine UNVR-Pro bestellt habe.


    Ich warte nun darauf, dass die UNVR (momentan 3.0.16) auf den Softwarestand der UNVR Pro (3.0.34) geupdated wird, um die Migration möglichst sicher sauber zu bewerkstelligen, da ich ungern über ein Dutzend Kameras (und ein Viewport sowie ein Floodlight) neu adoptieren will.


    Dazu sind mir einige Sachen nicht klar:


    - ist es wirklich sinnvoll auf den gleichen Softwarestand zu warten?


    - wenn die Migration bevorsteht werde ich eine Migrationsdatei von der UNVR herunterladen und diese auf die UNVR-Pro einspielen.


    - die UNVR befindet sich zur Zeit auf 192.168.1.20 und hier im Forum habe ich gelernt, dass das eine Fallback-Adresse ist, die man vermeiden sollte. Wird die Migration auch dann gelingen, wenn die UNVR-Pro eine andere IP hat?


    - die aufgenommenen Videos würde ich gerne behalten, sowie die UNVR als cold spare benutzen (oder um alte Videos anzuschauen). Was wird geschehen, wenn ich die UNVR wieder einschalte bei aktiver UNVR-Pro? Wird die UNVR die Kameras wieder reklamieren? Sollte ich diese vorher auf der UNVR unmanagen? Werde ich dann imer noch die aufgenommen Videos abspielen können?

    ╭───────────┬────────────────────────────────╮

    ·Network·1··DSL•Cable•LTE·─►·UXG•CK2•UNVR+·

    ├───────────┼────────────────────────────────┤

    ·Network·2··Fibre·────────────────►·UDM·SE·

    ╰───────────┴────────────────────────────────╯

  • Obwohl ich ja damit gerechnet habe, ist es nun doch schneller gegangen als angenommen: gestern hat die UNVR ihren Dienst quittiert.

    Die Migration war nicht nur völlig problemlos, sondern auch noch so schnell, dass ich Anfangs an einen Fehler gedacht habe (nur Sekunden!). Alles funktioniert wie vorher, neue (unproblematische) IP für die UNVR-Pro aktiv und es scheint mir alles auch schneller zu sein.

    ╭───────────┬────────────────────────────────╮

    ·Network·1··DSL•Cable•LTE·─►·UXG•CK2•UNVR+·

    ├───────────┼────────────────────────────────┤

    ·Network·2··Fibre·────────────────►·UDM·SE·

    ╰───────────┴────────────────────────────────╯

  • ok danke für die Info,

    aber kannst doch den Stick austauschen war da nicht mal jemand hier im Forum der dazu mal was geschrieben hatte

  • Ja, ich werde das zuerst versuchen bevor ich Ubiquiti bemühe. Aber dabei bleibt die unbeantwortete Frage: was passiert, wenn die UNVR sich wieder im Netz meldet. Reklamiert sie dann die Kameras wieder für sich, da diese ja nicht "vergessen" wurden bevor sie den Dienst aufgab?

    ╭───────────┬────────────────────────────────╮

    ·Network·1··DSL•Cable•LTE·─►·UXG•CK2•UNVR+·

    ├───────────┼────────────────────────────────┤

    ·Network·2··Fibre·────────────────►·UDM·SE·

    ╰───────────┴────────────────────────────────╯

  • das kann ich dir leider nicht beantworten, habe ich noch nicht gehabt. vielleicht jemand anderes wird dir bestimmt jemand anworten wenn es wer weis.