VLAN über Devolo 1200+ möglich? -> für U6 Lite

  • Hallo Leute,

    um meinen Garten auch mit WLAN zu versorgen, würde ich gern ein U6 Lite Acesspoint einsetzen. Da ich leider keine Möglichkeit habe ein Netzwerkkabel zu ziehen, müsste ich hier bereits vorhandene Devolo 1200+ Powerline Adapter verwenden.

    Verbindung folgendermaßen:

    UDMSE -> Switch 24 PoE -> Devolo Powerline 1200+ -> U6 Lite

    Im Garten sollen 3 Netze zur verfügung stehen:

    • Heim
    • Gast
    • Smart Home

    Hat hier jemand Erfahrungen ob dies über die Devolo Powerline Stecker überhaupt möglich ist?

    Liebe Grüße

    Jonas

  • Ja, denke dir den Devolo einfach raus. So als hättest du ein Kabel gezogen.

    Mein Netzwerk

    Internet:

    Glasfaser TNG 1 Gigabit Synchron

    Speedtest

    Unifi Komponenten:

    UCG Fiber

    USW-Lite-8-PoE

    3x USW-Flex-Mini

    UAP-AC-Lite

    2x U6-Lite

    UVC-G3-FLEX

    2x UVC-G3-Instant

    1x UVC-G4-Instant

    UVC-G5-Bullet

    Sonstige Hardware:

    QNAP TS-453a als Backup

    Thinkstation mit Unraid, VM 3CX, Pihole + Unbound, Home Assistant usw.

    PC mit Ryzen 3700x, 16GB 3200 Ram, Ati Radeon 5700X, 2x M.2 SSD und 1x SATA SSD

  • Darf ich dich bei der Konstellation mal fragen, ob du deine dLAN-Adapter im "Devolo Cockpit" angezeigt bekommst? Ich habe alle aktiven Komponenten (Switchs, APs) im LAN durch Unifi-Geräte ersetzt, muss für eine Verbindung in die Garage aber auch Devolo Adapter nutzen. Das funktioniert auch, aber im Devolo Cockpit wird mir nichts mehr angezeigt. Ich befürchte, dass in den beteiligten Switchs irgendwo die Nachrichten verschwinden, die da zwischen Software und Adapter ausgetauscht werden.

  • Bist Du auch im korrekten VLAN? Könnte mir gut vorstellen, dass Du die Devolos im untagged Default LAN hast und dein PC/NB/WE ist in einem anderen VLAN, dann werden die sich auch nicht finden. Devolo ist halt Consumer Zeuch (auch wenn auf manchen Packungen anderes suggeriert wird) und wird vermutlich auch nur mit bissl Broadcast innerhalb einer Broadcast Domäne Suchen und Finden.

  • Die Broadcast-Nachrichten habe ich auch im Verdacht. Spannend finde ich, dass das dLAN-Netz vom Linux-Server mittles plctool gefunden und aufgelistet wird, das Linux Devolo-Cockpit aber auch dort nichts anzeigt.

    Bei den Adaptern handelt es sich um Devolo dLAN 1200+ Adapter ohne WiFi, die haben keine IP-Adresse, sondern sollten sich völlig transparent im Netzwerk befinden.
    Ich habe ein Default/untagged-Netzwerk und ein VLAN für Gäste, aber die PCs und auch die Geräte hinter der dLAN-Strecke sind alle im Default-Netzwerk. Die Devolos werden von keiner Software gefunden, weder Devolo Cockpit für Windows, für Linux, noch die HomeNetwork-App für Android.

    IGMP Snooping habe ich schon testweise deaktiviert, ohne Erfolg.

  • Dann steck den PC direkt an den Devolo um irgendwas zu ändern, wobei da ja nicht viel sein dürfte was man ändern kann. Wie gesagt halt Consumer Zeug. Wer weiß was die mit ihrer Software treiben. Da wäre evtl. Der Devolo Support zu befragen wie das Auffindem techn. Realisiert ist. Auf die Antwort bin ich gespannt.

    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!