Ok. Dann macht die Firewall ja was sie soll.
Posts by IndyLu
-
-
Dann scheint es ja normal zu laufen. Dachte nur ich habe es vielleicht falsch eingestellt. Hast du bei Länderbeschränkungen was konfiguriert ?
Ich habe in jedem VLAN ein Honeypot laufen. Da gab es vereinzelt Meldungen. Aber auch nichts besonderes.
-
Hallo,
ich habe in meiner UDM-SE die Sicherheit und Erkennung auf die höchste Stufe gesetzt. Auch ist eingestellt, dass geblockt und benachrichtigt wird.
Die Anlage läuft seit ca einem halben Jahr und bis jetzt waren es nur 2-3 Meldungen, dass etwas auf einem Handy geblockt wurde.
Wir sind zu viert mit zwei Teenagern im Haus. Ich hatte da deutlich mehr "Vorkommnisse" erwartet. Es kommt auch zu keinen Falschmeldungen.
Wie sieht es denn bei euch so aus ?
Grüße
-
Ok Danke. Schalte es mal ein.
Hast aber recht. Ausser vielleicht bei IOT Geräten dürfte bei mir kein Multicast laufen.
Sonos hab ich nicht, aber ein paar HomePods. Weiß nicht ob Airplay Multicast macht.
-
Hat hier vielleicht jemand einen Tipp ?
-
Hallo,
ich habe mittlerweile 6 VLAN mit diversen IOT Geräten, Kameras usw.. Die IOT Geräte sind größtenteils in einem VLAN.
Es läuft eine UDMSE 2x 8-Port POE-Lite Switche und 3 AP.
Macht es Sinn Igmp snooping Multicast filtering zu aktivieren ? Und wenn ja für alle Netzwerke ?
Grüße
IndyLu
-
Ok. Dann aktiviere ich es mal nur in einem VLAN. Will mich eh nur mal mit beschäftigen. Demnächst wechsele ich von Vodafone zu Deutsche Glasfaser und da bekomme ich , glaube ich, ja nur IPv6.
-
Ok. Danke.Bin da etwas unsicher. Hab mich mit IPv6 noch nicht so intensiv beschäftigt.
Wie sieht es denn mit der Trennung in verschiedene VLAN aus ? Die hab ich in verschieden IP Bereiche getrennt.
-
Verstehe ich das richtig, dass ich IPv6 dann besser nicht aktiviere ? ist mein Netzwerk dann nicht geschützt ?
-
Ok Danke für die schnellen Antworten. Den Gedanken mit dem VLAN hatte ich auch schon. Warte mal ab. Vielleicht kommt die Funktion ja noch.
-
Hallo,
stehe hier etwas auf dem Schlauch. Kann ich für einen einzelnen Rechner eine Ausnahme für die Adblock Einstellung machen ?
Ich würde gerne in meinen Netzen die Adblock Funktion von der Dream Machine SE nutzen, aber auf dem Rechner meiner Frau werden dadurch verschiedene Webseiten geblockt.
Ich würde gerne nur den einen Rechner vom Adblock ausschliessen.
Grüße
-
Ja das ist angeschaltet.
Super. Vielen Dank für die Hilfe.
-
Hallo. Nein UPNP ist nicht aktiv.
Was bedeutet verbindet sich über die relay Verbindung ?
-
Hallo,
ich wollte den Fernzugriff für meine Plex Mediathek einrichten. Also Portweiterleitung einrichten. Jetzt kann ich den Fernzugriff über den Port 32400 von Plex aber freischalten ohne in der Firewall was freizugeben. War eigentlich der Meinung ich habe soweit alles zu.
Betreibe eine UDM-SE hinter einem Vodafone Modem im Bridgemodus und dachte alle Ports wären erstmal gesperrt.
Mit einem Portscanner wird mir der Port 32400 auch als gesperrt angezeigt. Oder verbindet sich Plex von innen nach aussen über diesen Port ?
Vielleicht hat da je jemand einen Tipp.
Grüße
IndyLu
-
Ah ok.
Bin noch relativ neu in der Unifi Welt.
Dachte das ist vielleicht so eine Art Sicherheitspatch den ich einspielen kann.
Danke für die schnellen Antworten.
-
Hallo,
habe gerade bei Unifi gesehen, dass ein Security Advisory Bulletin 037 veröffentlicht wurde. Dies betrifft mehrere Geräte wie AP und Switche.
Was bedeutet dies ? Muss ich jetzt irgendwas tun ? Oder wird das in einem nächsten Update gefixt ?
Hab bei Google nicht wirklich was dazu gefunden.
Grüße
-
Hallo,
ich habe gestern den Release Candidate von 3.2.12 auf die UDM-SE installiert.
Jetzt kommt es zu Anzeige Fehlern unter dem Menü Client-Geräte. Hier springen die WLAN Geräte die einem VLAN zugeordnet sind,
im Sekundentakt zwischen default und dem VLAN hin und her. Auch unter Einstellungen Netzwerke, wenn ich in die VLAN Geräte gehe,
werden die WLAN Geräte im Sekundentakt angezeigt und ausgeblendet.
Allerdings bleibt die richtig zugewiesene IP Adresse gleich.
Habe schon alles neu gestartet, hat leider auch nichts verbessert.
Bin mir jetzt nicht sicher, ob das wirklich nur ein Anzeige Problem ist, oder die Geräte zwischen den VLANs wechseln.
Grüße
-
Ok.
Ein Neustart aller Geräte war die Lösung.
-
Hallo,
an meiner UDM-SE im Keller sind per LAN ein Synology NAS und ein Windowsrechner angeschlossen.
Ein LAN Kabel geht hoch an eine Unifi Express die als AP läuft. Jetzt wird in der Topologie und bei den Port Anschlüssen angezeigt,
dass die beiden Geräte per LAN an der Unifi Express angeschlossen wären. In den Protokolldateien wird aber der richtige Port (Port 5+6 an der UDM-SE) angezeigt.
Kann ich das irgendwie manuell zuweisen ?
Ich habe auch nur Unifi Hardware im Netzwerk (2x UX als AP +. 3x Flex Mini)
Grüße
-
Hallo,
ich beschäftige mich gerade mit VLANs. Ich möchte verschieden VLANs erstellen für Kameras (2x Reolink an Synology und Eufy Kameras) für Iot Geräte (versch. Meross Geräte),
die teilweise im WLAN und im LAN hängen. Verstehe ich das richtig, dass wenn ich die WLAN Geräte mit VLAN Magic einem VLAN zuweise keine extra SSID erstellen muss ?
Wenn ja hat das irgendwelche Nachteile gegenüber verschiedenen SSIDs ?
Grüße
IndyLu