Beiträge von luna

    Ja genau, das geht


    Rechne bei den 100m2 mit 2 AP´s

    Perfekt, tausend Dank! :smiling_face:

    Dann muss ich jetzt nur noch irgendwo die CG-U oder UDR finden, scheinen ja leider überall ausverkauft zu sein .. oder weißt du zufällig noch eine Alternative dazu die leichter zu bekommen ist?


    Super, vielen Dank für die Empfehlung - das hilft mir sehr!


    Ich habe noch eine kleine Rückfrage: die Switch hat ja nur 8 Ports, ich habe aber 9 LAN Dosen im Haus. Kann ich dann auch welche direkt an die Cloud Gateway Ultra bzw. den Dream Router (das ist mit UDR gemeint, richtig?) hängen? Oder brauche ich einen zweiten Switch?


    Mehr als 3 Kameras werden es auf keinen Fall, dann nehme ich vielleicht besser den UDR?


    Die Etagen haben 100 bzw. 55 qm Wohnfläche. Sollte ich für die 100 einen zweiten AP einplanen?

    Liebe Unifi-Fans,


    ich bin ein Newbie in Sachen Unifi und plane gerade unser Haus damit auszustatten. Ich habe mich schon durch zahlreiche Forenbeiträge gelesen, würde aber gerne sichergehen dass meine geplante Konfiguration sinnvoll ist, bevor ich alle Geräte kaufe :winking_face: Ich hoffe ihr könnt mir helfen oder mir ggf. Tipps geben was besser ist, wenn ich Fehler in der Planung habe (oder andere Komponenten mehr Sinn machen).

    Folgende Situation:

    Wir haben einen Glasfaseranschluss und als Router die Fritz.Box 5590 Fiber.

    Die Box steht im Keller. Ich möchte WLAN bei der Fritz.Box deaktiveren, und statt dessen ein Netzwerk über unifi Access Points aufbauen. Ich will mit 1 AP pro Etage starten (2 Etagen) + 1 Outdoor platzieren. Zusätzlich möchte ich auch noch eine WLAN Kamera vor der Haustüre installieren, da ich da leider kein LAN habe.


    Ich habe LAN Kabel im Haus (insgesamt 9 Kabel), die Anschlüsse sind aber leider nicht in der Decke sondern normal in der Wand. Eine Verlegung in die Decke ist nicht möglich, da wir Sichtbeton-Decken haben.

    Daher habe ich mir folgendes Set-up überlegt:

    Fritz.Box (mit deaktivierten WLAN)

    Daran eine Switch Lite 16 PoE (an der meine 9 Lan Kabel der Hausverkabelung stecken)

    Dahinter einen Cloud Key+


    In einer Etagen innen einen Unfii U6 InWall AP (mit Aufputzadapter montiert), über die PoE+ angeschlossen ist

    In der zweiten Etage und Outdoor je einen Unifi Wifi 6 Mesh AP, die ebenfalls über POE angeschlossen sind (hier habe ich keinen Platz für eine InWall)


    Vor der Haustüre eine G4 Instant


    Haltet ihr diesen Aufbau für praktikabel oder sollte ich etwas verändern?

    Und noch eine kleine Frage: kann ich in VOR den Unifi Wifi 6 Mesh AP noch einen UniFi 5-Port Smart Managed Switch PoE+ stecken, und daran dann den AP, um weitere Geräte ins LAN zu bringen?


    Vielen Dank für eure Hilfe im voraus!