Posts by warp760
-
-
aber ich habe hier jetzt schon von einigen gelesen, dass in ihren EFH wohl kein HÜP verbaut wurde, weil nur eine Partei im Haus lebt
Interessante Info. Wir bekommen 2026/2027 GF und haben im 1. Stock ne leere Wohnung. Ist eigentlich nicht geplant zu vermieten, aber man weiß ja nie. Auf was sollte man achten, wenns ans Eingemachte geht?
-
Hat nur nichts mit Unifi zu tun...
Musste ich mir hier auch schon "anhören"... Ich hab da ja auch einige Probleme und man muss sagen wie es ist: mit AVM gabs die Probleme trotz zig Repeatern einfach nicht. Ich denk auch, das einfach irgendwas, keine Ahnung was, schlecht umgesetzt ist.
-
in der Therorie (weil noch kein Stromausfall gewesen ist) fahren die NAS herunter
Testest du sowas nicht?! Man baut sich doch nicht so ein Konstrukt auf, um dann wenns drauf ankommt zu merken, das es nicht funktioniert hat.
Auf der anderen Seite frage ich mich,
Ich mich auch.... Ist leider ne deutsche Eigenschaft geworden: Erstmal maximal kompliziert angehen...
-
Verstehe auch nicht was mehr Platten noch bringen sollen?! Bei 30kwp werden gerade mal 10MWh von der PV gedeckt obwohl ja ca 30MWh erzeugt werden müssten. Habt ihr nachts son hohen Verbrauch und der Akku ist total unterdimensioniert? Oder wird mit Strom geheizt und im Winter kommt halt nix?
-
laut shelly 5 kw Verbrauch
Das steht sicher nicht da. Man kann 5kW leisten ODER 5kWh verbrauchen. Sind zwei paar Schuh
-
Warum? Das was am Netz hängt, würde ja nicht mehr
WR B drückt seine Leistung in WR A. WR A hängt am Netz. WR B hängt nur an WR A und bekommt auch nur von da sein "Netz" Ist wie gesagt mit Deye möglich und so auch 1000fach im Einsatz
-
Hättest nen Deye, dann könntest einfach nen zusätzlichen WR an ersten WR hängen bzw in diesen einspeisen
-
-
Werd irgendwie mit dem letzten Update und dem "Find anything" nicht wirklich warm. Will man sich Gesichter anzeigen lassen, werden auch alle Bewegungen mit angezeigt. Ist das so gewollt?
Auch wenn man sich die Anzeige auf "Neuste zuerst" stellt, dann ist´s am nächsten Tag wieder auf Standard. Sowohl Desktop wie auch App
-
Nein... entweder warten oder Risiko und evtl. andere Fehler ins Haus holen
-
-
Ich denke bei einem Hausbau ist die Rolle Netzwerkkabel nicht kriegsentscheidend, Über was sich hier Gedanken gemacht wird
-
Wir haben ja schließlich auch Steckdosen üblicherweise fest in der Wand verankert und nicht frei beweglich an zwei Strippen neben Wand baumelnd
Im Falle der Kamera ist es jetzt nicht so schlimm, weil die ja ne kleine Peitsche dran hat.Aber man sollte sich schon bewusst sein, das ein Verlegekabel nicht ewig hin und her gebogen kann. Drum wirds ja wie bereits erwähnt fest verbaut.
Kann mir ehrlich gesagt auch nicht vorstellen, das hinter den Nut und Feder Brettchen absolut kein Platz sein soll, aber gut.
-
Im Detail kann ich dir das leider nicht beantworten. Das managed alles unsere IT.
Wir hatten vorher Mitel Funk und Tischtelefone. Das ist nun alles entfallen. Alle, die nicht sowieso schon ein iPhone hatten und nur im Haus sind, haben jetzt auch ein iPhone erhalten. Jetzt ist das endlich richtig aus einem Guß und man hat nicht mehr zig Geräte. Telefonieren am PC und oder iPhone ist kein Problem und jetzt ist "alles an einem Platz", egal wo (auf der Welt) man sich befindet.
Einziger Nachteil, der aber vorher schon Bestand, sind diese sch**** ios Geräte
-
-
Bisschen teuer für eine normale Klingel, oder?
-
In diese Aufputzdose sollte doch locker noch n Stückchen Patchkabel passen?
-
Du hast die Lösung doch selbst gepostet. Du musst doch eh den Stecker der Kamera irgendwo verstauen. Passen da nicht noch 10cm Patchkabel zu?
-
Dann lass halt das Patchkabel und gut ist. Wo ist jetzt das Problem?