nur der Ordnung halber, das was da auf dem Bild als "Blitzschutz" bezeichnet ist, das ist ein Niederspannungsableiter Typ2, damit werden Spannungsspitzen vom Netz gegen Erdpotential abgeleitet, wenn das Teil nach dem Biegelmeier angeschlossen wurde, dann löst dieser aus und schaltet die Spannungsversorgung ab > Fehlerstrom über LT1-40 von Aussenleiter 1-3 bzw N gegen PE, Biegelmeier schaltet ab.
ergänzend: Das was man im Baufachmarkt an "Überspannungssteckdosen" oder für das 19" Rack als Steckdosenleiste mit Überspannungsschutz bekommt ist der Feinschutz Kategorie Typ 3. Diese werden unmittelbar vor dem Endverbraucher zum Einsatz gebracht.
Das (teiweise vorgeschriebene) Konzept wäre also im Idealfall:
Comments 4