Nach Umstellung auf Unify Homeoffice Telefon Avaya kein Login möglich

Es gibt 5 Antworten in diesem Thema, welches 399 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von benni0707.

  • Hallo,


    habe heute soweit meine FritzBox 7590 + Repeater auf Unify umgestellt.


    Die Inebtriebnahme der UDM SE + 24-Port POE Switch + 2x U6 Pro Ap war soweit erfolgreich. Ich habe erstmal die beiden gleichen Netzwerke der AVM FB angelegt und soweit haut es auch hin. VLAN's sind angelegt und nach und nach werde ich die Geräte verschieben.


    Leider funktioniert aber das Avaya J179 Homeoffice Telefon meiner Frau nicht mehr, ein Login ist nicht möglich. Es erscheint auf dem Display die Meldung "SIP Proxy list is empty". Eine IP Adresse bezieht es aus dem Unify Netzwerk - ich vermute hier blockieren irgendwelche Regeln.

    Die FB ist nur noch für meine priv. Telefonie im Netz, macht also DECT und meine VoiP Nummern.


    Habe jetzt eine Regel für Internet IN & Out lles definiert - leider ohne Erfolg. Fritzbox Port auch schon deaktiviert.

    UDM SE ist direkt am GF dran, Verbindung ist aufgebaut.

  • Wo meldet sich das Avaya an bzw. soll es sich anmelden? Klingt nach nem Systemtelefon einer irgendwie gearteten Telefonanlage (Cloud oder Hardware wo auch immer).

    Wer hat das Telefon ursprünglich eingerichtet?

  • Avaya J179 Homeoffice

    SIP Proxy list is empty".

    Firma Fragen wie konfiguriert und woher die Setting kommen.


    Denn:

    Die Liste mit den SIP Server kommen wenn nicht fest hinterlegt von "extern" das kann bei den Telefonen

    vom DHCP Server kommen (Option242, im home Umfeld eher nicht weil da da ein Config Salat übergeben

    werden muss den man bei den üblichen Plaste Bombern nicht einstellen kann und das eigentlich auch nur

    IT Personal zuzumuten ist)


    oder über ne Externe Config die per DNS aufgelöst wird (im display könnte was mit httpsrv stehen)
    Das natürlich direkt oder auch auch über ein VPN Tunnel der vorher aufgebaut wird (ist alles im Telefon drinnen)


    Hast su das Vlan wo das Telefon drinnen steht mit AD Blocker mit "Content Filter WORK/Family"

    konfiguriert... dann raus damit, evt. steht der config DNS in der AD Blocker liste drinnen oder wird nicht mehr

    korrekt aufgelöst. Grade wenn keine InHouse Anlage ist. z.b wird "avayacdn.com" geblockt.


    Wenns das war kann du für das Telefon immer noch eine Ausnahme machen oder nur die Nötigen

    Domain whitelisten..



    Der Port an dem Das Telefon hängt:

    Ist da evt. ein "VoiceVlan" drauf das kein Zugang hat ?

    Bzw. LLDP ausschalten. Das Telefon könnte versuchen über ein anders VLAN

    sich zu verbinden wenn es so ne Informationen über LLDP bekommt.

    (+ ggf nur "Native vlan und alles anderen Blocken" einstellen)


    Beobachte das Display genau wenn das Telefon bootet. Das steht so einiges

    und auch wenn das Telefon auf einmal das VLAN wechseln will.

    Irgendwo wo im Menu gibt sonst auch ne Übersicht was wo eingestellt ist.

    Wenn Passwort geschützt gibt es eine sehr geringe Change das das Passwort "craft" ist.


    Das zeugs ist halt "Enterprise" und hat viele SEHR viele Möglichkeiten.

  • benni0707

    Hat den Titel des Themas von „Nach Umstellung auf Unify Homeoffice Telefon Avaye kein Login möglich“ zu „Nach Umstellung auf Unify Homeoffice Telefon Avaya kein Login möglich“ geändert.
  • Wo meldet sich das Avaya an bzw. soll es sich anmelden? Klingt nach nem Systemtelefon einer irgendwie gearteten Telefonanlage (Cloud oder Hardware wo auch immer).

    Wer hat das Telefon ursprünglich eingerichtet?

    Das Telefon kommt direkt konfiguriert vom Arbeitgeber, muss eigentlich nur an DHCP gesteckt werden

  • Ohha, dass klingt ja umfangreich.


    Zugänge gibt es dazu nicht. Wird fertig konfiguriert geliefert und muss eigentlich nur an einen Router mit DHCP.


    Hatte es testweise auch ins default LAN gepackt, hat auch nichts gebracht.


    Wir hatten leider schonmal Probleme, als wir auf die Deutsche Glasfaser umgestellt worden sind, da hier ja keine "echte" IPv4 mehr verteilt wird - da musste ein neues Telefon her. Hatte so die Befürchtung, dass die UDM SE wieder irgendwas macht. Wobei die auch "nur" am Modem angeschlossen ist wie vorher die FB über WAN.

  • So, nachdem ich nun mein Ubi Netz erstmal wieder abgebaut habe und das alte AVM Netz wieder in Betrieb genommen habe, bleibt der Fehler gleich :frowning_face: Vielleicht hat es doch nix mit der neuen Konfig zu tun und ggf. handelt es sich hier um Fehler auf der Gegenseite - das werden wir dann morgen erfahren.


    Dake auf jeden Fall für die Antworten und Ideen.