SIP-Fehler

Es gibt 4 Antworten in diesem Thema, welches 356 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von DoPe.

  • Hallo, ich habe aktuell ein Problem mit einer App von meinem IPhone. Ich bekomme beim abrufen der Daten regelmäßig den Fehler wie im Angang.

    Ich benutze aktuell zwei Ubiquiti Ap‘s und die Controller Netzwerk Server zum konfigurieren über mein Notebook. Alles an einer FRITZBox 7590.

    Vielleicht hatte ja schon jemand das gleiche Problem oder weiß eine Lösung.

  • Die Glaskugel ist schon im Urlaub!


    Wäre ja schön wenn da auch einpaar Infos kommen. Wohin verbindet sich die App usw. Wo ist das Ominöse Steuergerät. Ist das iPhone im Lan oder im Internet bei der Meldung oder ist das egal ... Ging der Trödel überhaupt schon mal?


    Ansonsten ruf doch in den Staaten an ...

  • Das ist halt das Problem. Vom Hersteller bekomm ich kaum Infos. Die App will auf ein Steuergerät im gleichen WLan zugreifen und dabei kommt direkt der Fehler beim auslesen…

    Grundsätzlich besteht der Internetzugang. Es scheint so als wenn ein Port blockiert oder ein Pfad nicht passt… Hab schon alles zig mal geprüft. Gateway und DNS zeigen auf die FritzBox.

    Hatte gehofft das hier schon ähnliche Fehler bekannt sind oder jemand eine Idee hat.

  • Schön :frowning_face:

    dann googeln wir selber:


    ESP-RZXe-Serie ist dabei offensichtlich ein "Mutizonen Bewässerung Controller"

    der salopp den Wasserhahn auf und z Umacht damit der Hamster es immer schön feucht hat.

    Wlan funktion inbegriffen.


    "SIP" als Fehler Meldung scheint da völlig verkehrt zu sein, hat alles nichts mit

    Telefon / Voip zu tun.


    Die App will auf ein Steuergerät im gleichen WLan zugreifen und

    Der Fehler sagt ja nicht, aber im Selben WLAN reduziert die Möglichkeiten.

    Was hast du eingestellt als WLAN ?


    Dann da übliche (und ein Grund warum viele ein IOT WLAN haben)

    Fastroaming aus.

    Minimum Data Rate auf Manuel und Regler nach Links auf full Kompatible.

    (es gibt hier im forum auch hinweise das die Kisten nur Wifi4 (802g+n) mögen.)

    WPA2 only ohne WPA3

    BSS Transition Aus

    2.4Ghz Only network


    hat die Kiste in ihren Display anzeigen on Netzwerk da ist ?

    So mit IP Zeugs und kram ?

  • So eine Automatisierung fetzt schon. Da verspielt man x-mal mehr Zeit und das immer wieder um das teure Bobby Billig Spielzeug zum laufen zu bekommen, als man verbraucht hätte wenn man den Wasserhahn selbst betätigt. Die Liste von Geräten, die weltweit verboten gehören wird immer länger ...


    gierig ich hab irgend son Teil gesehen mit Status LED. Aber vielleicht scheitert es ja schon bei der Einrichtung dieses Wunderwerks. Der Controller macht wohl auch erstmal ein WLAN auf zum Einstellen der Settings via App ...