Verzweifelt - Unifi nicht über die öffentliche Adresse erreichbar

Es gibt 15 Antworten in diesem Thema, welches 597 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von phlo74.

  • Hallo an Alle erstmal, bin neu hier.


    Bin seit gestern von eine Fritzbox FTTH auf Unifi UCG Ultra umgestiegen.

    Router wurde getauscht, in Bridgemode, UCG zeigt die öffentliche IP Adresse,


    Nun, etwas verstehe ich nicht oder es gehört eingestellt und ich habe keine Ahnung.


    Habe ein DynDNS Zugang eingetragen (ipv64.net) Port Freigaben gemacht (wie bei der Fritzbox) komme aber nirgends wo darauf.

    Wie ist mein IP zeigt die richtige Adresse und kann es auch anpingen.

    Über Terminal von ausserhalb nichts. Paketverluste 100%

    Ich blicke das nicht mehr durch. Egal was ich versuche nichts passiert. ich brauche nichtmal weiter zu mein Unraid Server gehen, NGINX und so weiter.


    Bitte Bitte um Hilfe. Was verstehe ich hier nicht?

  • Hallo phlo74 und willkommen im Forum!


    Möglicherweise gibt Dir Dein Provider gar keine von außen erreichbare IPv4-Adresse? Stichworte: DS-Lite, CarrierGrade NAT.

    Oder willst Du damit sagen:

    Wie ist mein IP zeigt die richtige Adresse und kann es auch anpingen.

    ..dass Du die IPv4-Adresse Deines Anschlusses von extern aus anpingen kannst? Wird alles nicht so recht deutlich aus Deiner Beschreibung.


    Unabhängig von Deinem Problem: Es ist eine verdammt schlechte Idee, Geräte im Heimnetz über das Internet erreichbar zu machen. Für so etwas nutzt man ein VPN und Dein UCG beherrscht dies ganz hervorragend.

  • hi, danke für die Rückmeldung.


    ja das mit erreichbarkeit aus dem internet stimmt schon.

    ich habe auch ein bitwarden server und muss es für die sync auch irgendwie von ausserhalb erreichen.

    was ich nicht verstehe, mit der fritzbox hat alles schnell und problemlos funktioniert.


    wie ist mein ip (webseite) zeigt mir meine öffentliche ip adresse. dort kann ich auch ein ping anstoßen und es geht.

    aber wenn ich mein öf.Adresse von mein macbook über terminal pinge (bin nicht im heimnetz dann) geht gar nichts. kein connect.

  • Welche Gerätschaften sind denn konkret (Modellbezeichnungen) vor dem UCG und welchen Provider nutzt Du?


    Router wurde getauscht, in Bridgemode,

    Was ist jetzt im "Bridgemode"? Das UCG kennt so etwas gar nicht.


    ich habe auch ein bitwarden server und muss es für die sync auch irgendwie von ausserhalb erreichen.

    Das wäre für mich erst recht ein Argument pro VPN und nicht dagegen. :winking_face:

  • ah und ich habe für ein server ein port aufgemacht und dort kommt man als client hinein. Darum verstehe ich auch nicht weshalb

    ich aber die öf adresse nicht pingen kann (von ausserhalb) intern wenn ich die öf.Adressen in browser eingebe, lande ich auf dem UCG (?) warum?


    Bridgemode natürlich der Router vom Provider

    Einmal editiert, zuletzt von razor () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von phlo74 mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • ah und ich habe für ein server ein port aufgemacht und dort kommt man als client hinein. Darum verstehe ich auch nicht weshalb

    ich aber die öf adresse nicht pingen kann (von ausserhalb) intern wenn ich die öf.Adressen in browser eingebe, lande ich auf dem UCG (?) warum?

    Intern ist klar, dann landest du auf dem Router. Von Extern wäre das fatal... Ping von extern geht nicht da der geblockt wird. Poste mal die ersten zwei Teile deiner IP, dann kann man zumindest mal sehen ob das wirklich eine öffentliche ist.

  • Intern ist klar, dann landest du auf dem Router. Von Extern wäre das fatal... Ping von extern geht nicht da der geblockt wird. Poste mal die ersten zwei Teile deiner IP, dann kann man zumindest mal sehen ob das wirklich eine öffentliche ist.

    wir automatisch von unifi geblockt?


    ip ist 82.218.xx.xx

  • Ja, wird standardmäßig geblockt.


    Dann hast du zumindest eine richtige IP.


    Wird die richtige IP auch bei ipv64 angezeigt?

  • Ipv64 hat die richtige Adresse. Hab es manuell eingetragen. Ich bin nicht sicher ob ich in unifi noch

    Etwas ändern muss damit automatisch aktualisiert wird. Das schaffe ich aber alleine.

    Wie gesagt, ein Port ist offen und da kommt man darauf. ( hab eine dream Box und ein paar Freunde greifen darauf :smiling_face:)

    Kann ich irgendwie diese sperre kurzzeitig ausschalten damit ich von außerhalb pingen kann?

  • Wie gesagt, ein Port ist offen und da kommt man darauf. ( hab eine dream Box und einpaar Freunde greifen darauf :smiling_face:

    Dann geht doch alles... Ping brauchst du für nichts. Kannst das aber per FIrewallregel erlauben.

  • Dann geht doch alles... Ping brauchst du für nichts. Kannst das aber per FIrewallregel erlauben.

    genau das muss ich checken wie ich es mache. das was ich finde ist auf die alte oberfläche, auf die neue ist firewall und traffic, wan gibt es nicht mehr sondern internet in out lokal. blicke noch nicht richtig durch

  • Wofür brauchst du das denn? Was willst du erreichen?

  • Wars noch nie... 😅 port 80 und 443.