Rechner von unterwegs nicht mehr per RDP erreichbar

Es gibt 26 Antworten in diesem Thema, welches 3.128 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Uwe.

  • Hallo,


    Ich nutze von unterwegs immer wieder mal RDP (von nem iPad aus) um auf Rechner zuhause zuzugreifen.


    Ging immer problemlos, jetzt geht es nicht mehr. Wissentlich hab ich nichts geändert, die letzte Nutzung ist aber schon etliche Wochen zurück.

    Diverse Updates gab’s in der Zeit auf jeden Fall.


    Ich hab nen WireGate und einen openVPN VPN-Tunnel. Beide funktionieren eigentlich wie immer. Ich erreiche damit auch diverse Geräte zuhause. Aber nicht den Rechner, auf den ich will. Der läuft aber und hat Verbindung. Sehe ich zum einen im UniFi Portal, zum anderen bekomme ich Mails von diesem Rechner.


    Hab am iPad einen Netzwekscanner, der findet den Rechner nicht. War früher anders.


    Hab zum Test mal alle „Advanced Internet Filter“ ausgeschaltet, hat aber nichts geändert.


    Mir fehlt grad ne gute Idee, wo ich noch ansetzen könnte. Jemand ne gute Idee?


    Danke

  • Rechner schon mal neugestartet? Wenn du ihn auch nicht im Netzwerk findest mit dem Scanner, wird da das Problem sein. Mit irgendwelchen Firewall Regeln zum Internet hat das nichts zu tun. Hast du verschiedene VLANs zuhause? Die evtl mit Regeln abgeschottet?

  • Rechner schon mal neugestartet?

    Dazu müsste ich ihn erreichen. Also nein.

    Und UniFi sagt er ist online und Mails verschickt er auch.


    Hast du verschiedene VLANs zuhause?

    Verschiedene Vlans hab ich, der Rechner ist aber im Hauptnetz.



    Advanced sind sie alle. welche genau ?

    Threat Management komplett aus.

    Der Netzwerkscanner hat immer eine Warnung verursacht. Dachte, dass er deshalb nicht alle Rechner findet. Hat aber nichts geändert.


    Über VPN komm ich in einem anderen IP Bereich an, aber wenn da der Grund wäre, würde ich ja keine Geräte aus dem Hauptnetz sehen.


    Da läuft eigentlich auch ein Webserver drauf (den ich normalerweise nicht brauche), den erreiche ich auch nicht. Hab ich aber über VPN vorher nie getestet.


    Dabei fällt mir ein, dass ich für den Notfall eine inaktive Portweiterleitung habe, um den Webserver von außen (ohne VPN) zu erreichen.


    Das Reste ich mal.

  • Ich würde die Kiste einmal durchtreten bevor du anfängst zu basteln. Vermute da hat sich was aufgehängt.

  • Kommst du evtl auf einen anderen Rechner von dem du versuchen könntest per RDP auf den Server zu kommen? Läuft der virtualisiert? Dann kannst ihn auch darüber neustarten.

  • Gibt zwei Rechner die laufen, ein normaler PC ein Server2016. Beide kann ich normal über VPN und RDP erreichen, beide gehen aktuell nicht mehr.


    Den Server konnte ich jetzt ohne VPN und aktiver Portweiterleitung übers Internet erreichen. Darüber hat auch RDP funktioniert. Am Server sieht alles unauffällig aus, hab ihn trotzdem mal neu gestartet. Über Web komm ich noch immer drauf, über VPN noch immer nicht.

  • Den folgenden Text hatte ich schon gestern getippt, gerade aber erst gemerkt, dass ich ihn nicht abgeschickt hatte:


    IP ist fix.

    Über Web erreiche ich ihn per IP und DNS.

    Über VPN weder noch.


    Intern, also zuhause, hat vor paar Tagen auch IP und DNS funktioniert

  • Dann scheint der VPN ein Routing Problem zu haben...

  • In die Richtung geht auch meine Vermutung. Was aber wieder komisch ist, da ich andere Geräte, z. B. den Drucker, über VPN sehe.


    Viesollte ich die UDM mal neu starten, statt den Server.

  • UDM Neustart hat nichts verändert.


    Hab noch mal die Firewall regeln geprüft. Hab einige (nicht mehr nötige) Drop gelöscht. Ist jetzt fast 100% Standard , einzig ein paar zusätzliche Allows gibts.


    Es reicht doch das VPN unter VPN einzurichten, richtig? Ich muss manuell keine Regeln, Weiterleitungen oder sonst was erstellen, damit ich mich per VPN im heimischen Netzt bewegen kann, korrekt?

    (Hat ja auch immer funktioniert, aber ich weiß nicht mehr, wo ich noch hintreiben soll)

  • WG Einstellungen vom Client und UDM komplett gelöscht und noch mal völlig neu angelegt.


    VPN geht, ich sehe mit den Netzwerkscanner meine aktiven Clients zuhause, nur nicht den Windows Server.


    Alles Switche neu gestartet. Keine Änderung.


    Der Drucker, den ich sehe, hängt am gleichen Switch wie der Server.


    Gehe ich ohne VPN über Internet auf die Webseite des Servers, sehe ich, dass er läuft und Verbindung hat. Nutze ich den Server als RDP Gateway, kann ich mich mit allen aktiven Clients per RDP verbinden.


    Ich nehm weitere Tipps oder Ideen gerne an.

  • Drucker kann ich über VPN Verbindung anpingen, Server nicht.


    Der ist wie 100% Offline aus dem internen Netz, obwohl er selbst nach außen kommt und von außen erreichbar ist.