U6 Pro vs. U6+ in privaten Haushalten

  • Hallo in die Runde,

    Ich habe einen Bereich, der bisher von einer Fritzbox mit WLAN versorgt wird, da die Beleuchtung von den UI-APs dort zu schwach ist, wenn sie überhaupt vorhanden war.

    Nun darf die nette Fritte in ihren wohlverdienten Ruhestand gehen und ein neuer UI-AP kommen, damit ich das Roaming im ganzen Haus überbrücken kann.

    Mit der Abdeckung von U6+ (und U6 In-Wall) bin ich bisher nicht zwar ganz zufrieden, der U6+ ist aber nicht so schlecht und würde für den Bereich schon ausreichen.

    Hier im Forum wird fast immer den U6 Pro empfohlen vor allem wg. Seiner 4 x 4 DL/UL MU-MIMO im 5 GHz. Das Coverage liegt lt. Unifi sowohl bei dem U6 Pro als auch bei dem U6+ bei 140 m² (1,500 ft²).

    Was bringen nun die 4 x 4 MU-MIMO bei privaten Haushalten mit maximal 20-30 WLAN-Geräten und machen den Aufpreis von ca. 60€

    berechtigt?

    Hat Jemand beide im Einsatz und kann einen erkennbaren Unterschied feststellen?

    Oder soll man besser warten, bis der U6 Pro eingebürgert ist? Er bringt aber nur einen Vorteil bei 6 GHz, oder?

    Danke euch

    Edited once, last by mkkm (January 31, 2024 at 2:56 PM).

  • Würde mich der Frage anschließen... Würde mich auch interessieren weil ich kurz davor bin das FritzWlan komplett auszuschalten und 3x U6 Pro zu nutzen...

    Mir ist nur noch nicht ganz klar was ich dafür eigentlich brauche... Irgendwie muss ich die kollegen ja einrichten ... Was braucht man um die einzurchten ? Oder geht das mit der reinen App am Handy?

  • Also ich bin komplett von avm zu Ubiquiti umgestiegen.


    Hatte vorher 2 Fritz 4060 und 3 Repeater 6000 im Haus verteilt.

    Jetzt habe ich auf dem Dachboden mittig einen u6pro, im Erdgeschoss einen, und im Garten einen u6mesh.

    Ich hatte noch nie so ein gutes Wlan im Haus und bereue kein Stück!

    War die beste Entscheidung überhaupt.

  • Ich hatte vorher zwei 1200ax und eine 7490 (alle als AP über Kabel) sowie eine 7590 als Mesh Master. Ich hatte keine Probleme und ein stabiles WIFI, aber eben auch kein WIFI6e bzw. WIFI7. Die beiden 1200ax habe ich durch zwei U7 Pro ersetzt, die Fritten durch zwei U6+.

    Ich bin mit den beiden U6+ sehr zufrieden, sie machen was sie sollen (ich habe eine gefühlte leichte Verbesserung in der Reichweite gegenüber den Fritten), dass einzige was fehlt ist das die Unifi AP's kein zero wait DFS können. Ich habe ca. 24 WIFI Clients über die vier AP's verteilt. M.E. benötigt man nur dann vier spatial Streams, wenn man eine hohe Anzahl von Clients hat die viel Traffic verursachen oder einen AP als Repeater betreibt. Vom Preis-Leistungsverhältnis bin ich von den U6+ überzeugt. Wenn du zukunftssicher aufrüsten möchtest, würde ich die U7 Reihe (U7 Pro) in Verbindung mit 2.5Gbit Verkabelung empfehlen.

  • Danke für die Nachrichten werde wohl mit zwei Mesh6 holen und die LR6 ausmustern.

    An sich zufrieden mit dem WLAN mag aber den Foog nicht unter den Ubis. Da sind die Mesh6 schon besser an der wand hat die jemand auf dem Kopf an der Decke installiert oder nach oben mit dem LED Ring?

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!