UNIFI Kameras und Echo Hub Smart-Home-Bedienpanel

Es gibt 6 Antworten in diesem Thema, welches 1.124 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von mazang.

  • Guten Abend zusammen,

    ich habe mir aus Neugier mal das Echo Hub Smart-Home-Bedienpanel.

    Was die gute Alexa angeht, ist das natürlich alles ganz schick, aber was ist denn mit den Kameras?

    Ein schäbiger RTSP Stream auf Port 7447 wird nicht angezeigt?

    Ich habe alles über Monocle installiert - dazu das Gateway nach dieser Anleitung


    Install Monocle Gateway on Synology NAS | Monoclecam.com


    Das Gateway läuft, kommt aber mit Fehlermeldungen.




    Hat jemand den Echo Hub Smart-Home am Start und benutzt eine Unifi Kamera?

    Im Home Assistant ist das mit dem RTSP alles kein Problem - aber Alexa Echo. Oh weh.

    Grüße

    VF

  • Und du hast auch das Gateway installiert? Das läuft (jedenfalls bei mir) einwandfrei und gemäß der Anleitung auf Monocle müsste ja nun das Kamerabild kommen. Wenn es für meine Frau nicht recht praktisch wäre, würde ich das direkt in die Tonne / Retoure geben. Aber vielleicht hat ja noch jemand eine Idee, wie man einen einfachen (!) RTSP Stream auf dem Echo Hub Smart-Home Bedienpanel hell bekommt - ich meine, da werden 100 Modelle angeboten, die angeblich funktionieren sollen, aber UNIFI geht nicht. Schwer zu verstehen.

  • jap, ich habe auch das Gateway installiert. Laut log ist auch alles einwandfrei und die DNS Resolution klappt auch. Den Stream der Cam bekomme ich auch im VLC zu sehen. Im log beim Gateway gibt es auch einen generierten rtsp Link, der dann von Alexa verwendet wird. Der funktioniert bei mir im VLC nicht. Wie ist es bei Dir?

  • Meinst du das hier?


    Code
    -> This DNS host address should resolve to: 192.168.178.199:443 on your network.
    -> rtsp://e812b3c7-1f74-4c4b-b235-96a56aadae9c.mproxy.io:443/STREAM:0ba48e21-4855-4898-bd1d-032f3fe7193b


    Nein, die Adresse kann der VLC Player nicht öffnen. Ich hatte schon den Port 443 in Verdacht, dass es damit Probleme gibt.

    • Hilfreich

    Hallo,


    mir ist eines bei Monocle aufgefallen:


    Ich bekomme es bei meiner Alexa Show 7 die Kameras ausschließlich zum laufen, wenn ich die Stream-URL für die Auflösung 640x380 Pixel bei Monocle angebe. Soblad ich eine höhere AUflösung wähle, ist aus und Alexa meldet nach einer ewigen Zeit, dass die Kamera nicht verfügbar ist. Augenscheinlich ist allerdings - laut der Logs vom Monocle-Gateway alles soweit ohne Fehler. Eine wirkliche Lösung für eine höhere Auflösung habe ich leider auch nicht ...


    Gruß,

    Jens

  • Hallo,


    bei mir läuft es mit einem Echo 10, nachdem ich im Web den Hinweis gefunden hatte, dieses Format für die Kameras zu benutzen:

    rtsp://192.168.10.240:7447/diObiQD....

    Der Link bei der Kamera in Protect hat rtsps statt rtsp und der Port ist 7441 statt 7447. Mit den beiden Änderungen hat es gleich funktioniert. Meist ist die 1280er Auflösung eingetragen, da mein Echo10 ohnehin die Auflösung 1280x800 hat - allerdings habe ich bei der Doorbell 1600x1200 in Benutzung. Es gibt ein Delay so etwa 1 Sekunde im Vergleich zu Protect auf dem PC.

    Falls es eine Rolle spielt, die Tags sind bei mir @noaudio, @proy, @tunnel

    Authentication = None, Videocodec ist H264 und Audio AAC - was mit @noaudio egal sein dürfte?

    Monoclecam läuft im Docker auf einer Qnap und teilt sich den LAN Port noch mit einem Pi-Hole mit unbound. Man kann schön den LAN-Traffic ansteigen sehen, wenn ein Video gestreamt wird.



    Gruß

    Markus

    Einmal editiert, zuletzt von mazang ()