Internet Anschlüsse Primary und Secondary tauschen

Es gibt 20 Antworten in diesem Thema, welches 681 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von tomtim.

  • Hi Cracks,


    ich bekomme die Tage wohl endlich meinen Glasfaseranschluss... der Telekom Account bleibt aber...

    Nun soll der neue Anschluss dann Primary werden. Kann man das irgendwie ändern oder muss ich den oder beide Anschlüsse löschen.

    Am 9er Secondary hängt immer mein T-Mobile 5G Modem zur Zeit :smiling_face:



  • Hmm, bei mir steht da leider nicht WAN1 oder WAN2

    Da steht bei mir die jeweilige Leitung... VDSL100 ist immer 1...


  • Das bleibt immer so.. hatte ich schon probiert als ich VDSL100 auf den SFP port geschoben habe... Dachte nämlich damit geht das dann.

    hast du PPPoe oder hast du noch ein Modem davor ?


    Vielleicht liegt es daran ?

  • Das bleibt immer so.. hatte ich schon probiert als ich VDSL100 auf den SFP port geschoben habe... Dachte nämlich damit geht das dann.

    hast du PPPoe oder hast du noch ein Modem davor ?


    Vielleicht liegt es daran ?

    Ich hab einen 5G-Router als Modem in Passtrough davor - klick einfach drauf, dann siehst im nächsten Fenster die Einstellungen - anpassen, auch den Namen und alles ist gut.

  • Wenn ich den Namen ändere, ändert er den da wo VDSL 100 steht in den neuen Namen um... aber nichts weiter.

    Schreibe ich WAN2 - nimmt er WAN2 bleibt aber als Primary.

  • So sehen die beiden Ports aus...


    Hmm, wird mir wohl nicht anderes übrig bleiben und beide Ports mal löschen oder ?

  • Ok, dann ziehe ich morgen mal... heute geht nicht... will keinen Ärger mit der Regierung :smiling_face:

  • Ich gebe zu bedenken, dass es so aus folgenden Grund zwar funktioniert, aber Einschränkungen mit sich bringt
    WAN1 (egal ob umbenannt) wird immer als Master-Anschluss genutzt. Also z.B. bei Fallback-Einstellung
    Du musst tatsächlich deinen WAN 1 Internetzugang neu konfigurieren.

  • So, heute alle Kabel gezogen und keine Änderung... ich bekomme keine Wahl wer WAN1 oder WAN2 ist


    Die Namen sind Scheissegal. Da kann ich Hotte reinschrieben. Dann schreibt er da HOTTE rein.

    Eigentlich hätte ich wie in #2 gezeigt gern die Auswahl wer WAN1 und wer WAN2 ist.


    Später ist geplant WAN 1 die Glasfaserleitung und WAN 2 die Telekom Leitung. Der 5G kann ja dann leider bei der SE nicht mehr eingebunden sein. Der könnte noch als Fallback 3 laufen :). Das schöne daran ist eigentlich das ich damit 900mbit habe und damit schon fast Glasfaser Download Geschwindigkeit habe.


    Ich warte jetzt bis die Glasfaser angeschlossen ist, dann ändere ich (löschen geht ja leider nicht) die Telekom auf die Glasfaserdaten und die ZTE dann auf PPPoe...


    Schön doof das man das nicht so einfach ändern kann. Ist wohl zuviel verlangt.


  • Ich habe es doch schon Mal geschrieben.

    Es gibt eine internes WAN 1. Dies kann man nicht löschen. Man kann nur neue Daten eintragen. Dieses wan1 ist federführend in der UDM. Versuche die WAN zu löschen. Das, was nicht zu löschen ist, ist WAN 1, egal welcher Name als Label drauf steht.

    Dort die Daten für den "wichtigen" Zugang eintragen. Dann ein 2. Internetzugang neu einrichten für Fallback/Loadbalance.

  • Ich kann keines von beiden löschen... Die sind beide drin und ich kann sie nicht löschen.

    Wenn ich die WAN 1 ziehe, dann geht das Internet weiter :smiling_face: So wie jetzt gerade...


    Also warte ich einfach... dann kommt die Glasfaser auf meinen WAN1 und die Telekom auf WAN2 .

    Wie gesagt schade, dass man das nicht einfach schalten kann sondern die Zugangsdaten dort hinterlegen muss.