[Frage] USW-24-POE passender Ersatz für ES-24-250W?

Es gibt 2 Antworten in diesem Thema, welches 1.200 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von iHaveAstream.

  • Hi,


    ich nutze bei mir daheim aktuell und seit gut 2 Jahren einen Ubiquiti EdgeSwitch ES-24-250W mit 24 Ports und POE.

    Dieser Switch kann L3 und ich verwalte auf diesem komplett meine diversen VLANs inkl. DHCP Server je VLAN & Routing.

    Dazu gibts dann noch eine pfSense Firewall, die als GW fungiert und meine FritzBox ist lediglich mein DSL Modem & VoIP Zentrale.


    Zusätzlich habe ich den Unifi Network Controller v7.4.156 lokal in einem Proxmox LXC am laufen, um meine drei UAP-IW-HD APs damit zu verwalten.

    Läuft soweit alles super.


    Dennoch war jetzt die Überlegung da, den ES-24-250W gegen den neueren und lüfterlosen USW-24-POE zu ersetzen. Auch deshalb, weil man ihn schön in den Unifi Controller integrieren kann, was das Management insgesamt vereinfachen dürfte.

    Allerdings kann dieser Switch offensichtlich kein L3. Das ist wohl dem USW-Pro-24 vorbehalten, welcher aber natürlich deutlich teurer ist und auch eine höhere Leistungsaufnahme als mein derzeitiger Switch hat (laut Specs). Einen noch höheren Stromverbrauch brauche ich nicht wirklich...


    Daher die Frage, ob im Falle eines USW-24-POE die VLANs nebst DHCP und Routing dann z.B. komplett auf der Firewall gemanaged werden müssten?

    Falls ja, wäre das für mich keine Alternative.


    Danke vorab!!