Disk At Risk of Failure beim Cloud Key Gen2+

  • Tatsächlich ja.

    Wie ist denn das Budget bzw. MUSS es so viele TB haben?
    Selbst in meinem 4bay NVR habe ich "nur" 4x 1TB SSDs drin.

    Ich kann SSDs generell empfehlen, da die weniger heiß werden, weniger Strom saufen und gar nicht mal so teuer sind inzwischen.

    Ich nehme z.B: NTEL SSDSC2KG960G8

    Das sind Server SSDs und halten auch das permanente Geschreibsel aus, nicht so wie die Consumer SSDs.


    Wenn du nur Bewegung aufzeichnest, hast du gefühlt unendlich Speicherplatz frei, auch mit 1-2TB.

  • Das ist auch grundsätzlich korrekt, darum Server SSDs, die um Welten mehrere Schreibzyklen aushalten.

    Eine Consumer 1TB Crucial: 360 TBW

    Die Intel oben: 60 PBW

    Vorsichtige und eigentlich falsche Milchmädchenrechnung im Vergleich: Crucial kann 360x neu beschrieben werden bis sie fritte geht, die Intel 60.000x

  • Hey, ich melde mich hier noch einmal. Bei einem anderen Cloudkey mit insgesamt 11 Kameras habe ich nun auch Probleme mit der 5 TB Festplatte. Ich habe die Kameras und Cloud Key allen Kumpels empfohlen. Die meisten habe sich dazu eine Standard 5TB HDD gekauft um weiter in die Vergangenheit aufzunehmen. Kann ich nun davon ausgehen, dass die Festplatten nach und nach kaputt gehen? Der CloudKey ist gerade mal 6 Monate im Einsatz, das wäre definitiv bitter wenn ich allen sagen muss die brauchen schon jetzt ne neue Platte 🤦

    Gibt es für die Sparfüchse die 5TB und keine SSD haben wollen noch eine Empfehlung, eventuell sogar mit Link?

    Vielen Dank schonmal ✌🏻

  • Wenn du dort Desktop Platten einsetzt und keine für Video Aufzeichnungen, kann das durchaus passieren.

    Mein Netzwerk

    Internet:

    Glasfaser TNG 1 Gigabit Synchron

    Speedtest

    Unifi Komponenten:

    UCG Fiber

    USW-Lite-8-PoE

    3x USW-Flex-Mini

    UAP-AC-Lite

    2x U6-Lite

    UVC-G3-FLEX

    2x UVC-G3-Instant

    1x UVC-G4-Instant

    UVC-G5-Bullet

    Sonstige Hardware:

    QNAP TS-453a als Backup

    Thinkstation mit Unraid, VM 3CX, Pihole + Unbound, Home Assistant usw.

    PC mit Ryzen 3700x, 16GB 3200 Ram, Ati Radeon 5700X, 2x M.2 SSD und 1x SATA SSD

  • Seagate Skyhawk, WD Purple usw sind alles Platten für Videoüberwachung. Welche Größen es in 2.5 Zoll gibt kann ich dir aus dem Kopf nicht sagen. Aber davon ab, NAS Festplatten sollten es auch tun. Es geht darum das da 24/7 drauf geschrieben wird und das können die Desktop platten nicht lange. Ich hatte in meinem Cloudkey ne Sandisk Ultra 3D SSD drin die hält heute noch. Aber 5 TB wird halt teuer. Müssen denn alle Kameras dauerhaft aufnehmen, reicht nicht nur bei Bewegung?

    Mein Netzwerk

    Internet:

    Glasfaser TNG 1 Gigabit Synchron

    Speedtest

    Unifi Komponenten:

    UCG Fiber

    USW-Lite-8-PoE

    3x USW-Flex-Mini

    UAP-AC-Lite

    2x U6-Lite

    UVC-G3-FLEX

    2x UVC-G3-Instant

    1x UVC-G4-Instant

    UVC-G5-Bullet

    Sonstige Hardware:

    QNAP TS-453a als Backup

    Thinkstation mit Unraid, VM 3CX, Pihole + Unbound, Home Assistant usw.

    PC mit Ryzen 3700x, 16GB 3200 Ram, Ati Radeon 5700X, 2x M.2 SSD und 1x SATA SSD

  • Die Seagate Skyhawk und WD Purple finde ich alle nur in 3,5zoll😄 ich bin schon ewig am recherchieren und finde einfach keine passende. Er möchte leider gerne eine komplette Aufzeichnung des Tages auf allen 11 Kameras. Zwei sind die G4 Pro, 9 sind G3 Flex. Um da ein wenig in die Vergangenheit zu gucken, sind 5 TB wohl sinnvoll, oder?

    Nervig nur das bei mir schon zwei Seagate Barracuda 5TB durch sind, und bei einem Kumpel jetzt auch die erste. Oder gibt es noch i.welche Konfigurationen die geänderten werden müssen?

    Vielen lieben Dank für deine und eure Hilfe

  • Wenn es nur um einen Tag geht solltest du auch mit einer 2TB Platte auskommen, die gibt es auch für 2.5 zoll. Bei der Menge an Kameras und dem Aufzeichnungsvolumen wäre eventuell ein UNVR auch die bessere Wahl. Mal als Beispiel, ich habe 1x G5 Bullet, 1x G3 Flex und 2x G3 Instant. Davon zeichnen 2 dauerhaft auf und 2 nur bei Bewegung. Da komme ich mit 200GB SD auf 12 Tage.

    Mein Netzwerk

    Internet:

    Glasfaser TNG 1 Gigabit Synchron

    Speedtest

    Unifi Komponenten:

    UCG Fiber

    USW-Lite-8-PoE

    3x USW-Flex-Mini

    UAP-AC-Lite

    2x U6-Lite

    UVC-G3-FLEX

    2x UVC-G3-Instant

    1x UVC-G4-Instant

    UVC-G5-Bullet

    Sonstige Hardware:

    QNAP TS-453a als Backup

    Thinkstation mit Unraid, VM 3CX, Pihole + Unbound, Home Assistant usw.

    PC mit Ryzen 3700x, 16GB 3200 Ram, Ati Radeon 5700X, 2x M.2 SSD und 1x SATA SSD

  • Also da gibt es leider nur eine Wahl. Ist zwar auch ne SMR platte aber besser als die 5tb die du da nutzt.

    Seagtae Skyhawk 2,5 Zoll

    wenn du soviel kameras einsetzt ist der Cloudkey die schlechtere Wahl meiner Ansicht nach.

    da ist besser UDM Pro oder ne UNVR einzustetzen. Vor allem weil da auch die 3,5 Zoll platten Verwendet werden können.

    Die 5 TB Platte die du da hast ist dafür nicht geeignet bzw darauf ausgelegt permanent zu schreiben und deswegen kommen die Fehler zustande. DIese Dauerbelastung kann sie nicht ab.

    Hier noch mehr 2,5 Zoll platten die geeignet sind.

    aber mehr wie 2 TB sind nicht drin

    NAS 2,5 Zoll platten gemischt cmr und smr

    Mein Netzwerk

    UDM Pro FW 3.2.12 Network 8.1.127

    USW-Pro-48-PoE FW 7.0.44

    USW-Aggregation FW 7.0.44

    3x USW-Flex-Mini FW 2.0.0

    U6-Mesh FW 6.6.65

    2x U6-Pro FW 6.5.65

    UAP-NanoHD FW 6.6.55

    Fritzbox 6591 Cable

    Protect 3.0.26: 2x G3Instant,G4Instant, G4-Pro, G4Doorbell Pro, G3Flex,G5Flex,G5Bullet,1x Viewport, 2xUP Chime

    Phone: Basis Gigaset DX800A, 3x CL660HX, 2xSL400,

    Synology RS2421+ 6x14TB Segate X16,2xSamsung960Evo1TB,2x10GBE(mit Option 2x25GBE)

    Synology RS1221+ 6x10TB Seagate Ironwolf, 2x10GBE

    USV: APC Smart-UPS 1000 Rack

  • Moin miteinander,
    ich würde das Thema noch einmal hoch holen. Ich habe fast überall auf eine UDM-Pro oder das UNVR gewechselt und damit das Problem so gut es geht behoben.

    Ich hatte bei einem Cloud-Key vor einem Jahr auf folgende SSD gewechselt, welche nach wie vor rund läuft. Vielleicht ist es daher ja eine Alternative für andere die auch ein Problem mit den HDD´s beim Cloud Key haben?

    Artikel-Nr.: WDS200T2R0A

    WD RED SA500 NAS SATA SSD 2TB

    EAN/GTIN: 0718037903613 Hst.-Teile-Nr.: WDS200T2R0A

    Könnt ihr bestätigen, dass das ein sinnvoller Ersatz für die Standard-Cloud Key HDD ist?

    Viele Grüße :)

  • Funktionieren tut jede SSD, ein wirklicher Ersatz wäre nur eine Survillance SSD. Die sind allerdings nicht gerade weit verbreitet.

    Mein Netzwerk

    Internet:

    Glasfaser TNG 1 Gigabit Synchron

    Speedtest

    Unifi Komponenten:

    UCG Fiber

    USW-Lite-8-PoE

    3x USW-Flex-Mini

    UAP-AC-Lite

    2x U6-Lite

    UVC-G3-FLEX

    2x UVC-G3-Instant

    1x UVC-G4-Instant

    UVC-G5-Bullet

    Sonstige Hardware:

    QNAP TS-453a als Backup

    Thinkstation mit Unraid, VM 3CX, Pihole + Unbound, Home Assistant usw.

    PC mit Ryzen 3700x, 16GB 3200 Ram, Ati Radeon 5700X, 2x M.2 SSD und 1x SATA SSD

  • Sind da große Unterschiede zwischen NAS SSD´s und Survillance SSD´s?

    Ja sind schon unterschiedlich, sonst würde es diese Unterscheidung ja nicht geben.

    https://www.toshiba-storage.com/de/about/press…yre-a-big-deal/

    https://www.heise.de/tests/Surveill…ng-4157370.html

    https://www.quora.com/Whats-the-diff…rveillance-HDDs

    Mein Netzwerk

    Internet:

    Glasfaser TNG 1 Gigabit Synchron

    Speedtest

    Unifi Komponenten:

    UCG Fiber

    USW-Lite-8-PoE

    3x USW-Flex-Mini

    UAP-AC-Lite

    2x U6-Lite

    UVC-G3-FLEX

    2x UVC-G3-Instant

    1x UVC-G4-Instant

    UVC-G5-Bullet

    Sonstige Hardware:

    QNAP TS-453a als Backup

    Thinkstation mit Unraid, VM 3CX, Pihole + Unbound, Home Assistant usw.

    PC mit Ryzen 3700x, 16GB 3200 Ram, Ati Radeon 5700X, 2x M.2 SSD und 1x SATA SSD

  • Hey, erst einmal vielen Dank das du dich immer so fix zurück meldest.

    Wenn ich nun alles durchgelesen habe, gehe ich richtig der Annahme, das es zwar spezielle Surveillance Platten gibt, die von der Spezifikation schon noch genauer auf das Aufgabengebiet ausgelegt sind, allerdings beide (NAS und Surveillance) für den Dauerbetrieb geeignet sind.


    Daher ist die angesprochene WD RED schon eine "okaye" Alternative?
    https://www.amazon.de/interne-Festpl…rs%2C116&sr=1-3


    Alternativ:
    https://www.amazon.de/Samsung-Festpl…B08PC5ZYB1?th=1
              Samsung gibt offensichtlich folgendes an:

    - Kompatibel und vielseitig dank umfangreicher Kompatibilitätstests mit gängigen Chipsätzen, Mainboards, NAS-Systemen und Video-Aufahmegeräten


    Diese hat bisher eher wenig treue Dienste erwiesen:
    https://www.amazon.de/Seagate-Skyhaw…=A2378Z179TGS42

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!