WIFI Access Point Signalstärke mit Scheduler reduzieren

  • Hallo

    Ich würde gerne in der Nacht die Sendeleistung meiner 4 WLAN Access Points auf Hoch auf Low per Zeitsteuerung ändern.

    Ab 22 UHR bis 7 UHR in der Früh

    Man kann zwar komplett abschalten das möchte ich aber nicht. Ich will nur die Sendeleistung reduzieren per Zeitsteuerung.

    Finde so eine Einstellung nicht.

    Gibt es das Setting nicht?

    Bilde mir ein das habe ich in einer älteren Oberfläche schon mal gesehen

    Danke für die Hilfe LG Stone

  • Mir wär die Funktion noch nie aufgefallen. aber wieso?

    wenn der Empfang mit verminderter Sendeleistung auch ausreicht, brauchst du die ja nicht auf maximum fahren Tagsüber. Und wenn du mit verminderter Sendeleistung keinen Empfang mehr hast, kannst du sie auch gleich ganz abdrehen.

  • Die Möglichkeit gibt es nicht, brauchst also Unifi auch nicht schreiben.

    Mein Netzwerk

    Internet:

    Glasfaser TNG 1 Gigabit Synchron

    Speedtest

    Unifi Komponenten:

    UCG Fiber

    USW-Lite-8-PoE

    3x USW-Flex-Mini

    UAP-AC-Lite

    2x U6-Lite

    UVC-G3-FLEX

    2x UVC-G3-Instant

    1x UVC-G4-Instant

    UVC-G5-Bullet

    Sonstige Hardware:

    QNAP TS-453a als Backup

    Thinkstation mit Unraid, VM 3CX, Pihole + Unbound, Home Assistant usw.

    PC mit Ryzen 3700x, 16GB 3200 Ram, Ati Radeon 5700X, 2x M.2 SSD und 1x SATA SSD

  • Hallo
    Ok danke fürs schauen.

    Ich schreib ihnen auf jeden Fall wäre nicht das erste mal dass die Entwickler auf Anregung der COmmunity Features implementiert haben.
    Es wird zwar nicht alles umgesetzt aber vielleicht kann ich sie dazu bewegen.


    Danke jedenfalls fürs validieren

    lg Stone

  • Das kannst du natürlich gerne machen, dieses Feature höre und lese ich allerdings zum ersten mal bzw den Wunsch danach. Also denke ich nicht das du viel Erfolg haben wirst.

    Mein Netzwerk

    Internet:

    Glasfaser TNG 1 Gigabit Synchron

    Speedtest

    Unifi Komponenten:

    UCG Fiber

    USW-Lite-8-PoE

    3x USW-Flex-Mini

    UAP-AC-Lite

    2x U6-Lite

    UVC-G3-FLEX

    2x UVC-G3-Instant

    1x UVC-G4-Instant

    UVC-G5-Bullet

    Sonstige Hardware:

    QNAP TS-453a als Backup

    Thinkstation mit Unraid, VM 3CX, Pihole + Unbound, Home Assistant usw.

    PC mit Ryzen 3700x, 16GB 3200 Ram, Ati Radeon 5700X, 2x M.2 SSD und 1x SATA SSD

  • Für mich nicht !!!

    Vielleicht magst du uns den Sinn dahinter erklären?

    Mein Netzwerk

    Internet:

    Glasfaser TNG 1 Gigabit Synchron

    Speedtest

    Unifi Komponenten:

    UCG Fiber

    USW-Lite-8-PoE

    3x USW-Flex-Mini

    UAP-AC-Lite

    2x U6-Lite

    UVC-G3-FLEX

    2x UVC-G3-Instant

    1x UVC-G4-Instant

    UVC-G5-Bullet

    Sonstige Hardware:

    QNAP TS-453a als Backup

    Thinkstation mit Unraid, VM 3CX, Pihole + Unbound, Home Assistant usw.

    PC mit Ryzen 3700x, 16GB 3200 Ram, Ati Radeon 5700X, 2x M.2 SSD und 1x SATA SSD

  • Nachdem ich über 30 Jahre Forum Erfahrung habe versuche ich keine Zeit mit Grundsatzdiskussionen zu verschwenden. (Vor allem hab ich wenig Zeit) Das hat noch nie zu etwas geführt was für den einen wichtig ist kann dem anderen komplett wurscht sein. Und ich geh das niemanden erklären warum es für mich wichtig ist und somit auch für andere sinnvoll sein könnte.

    Wenn du dir über leistung, strahlen, Stromverbrauch etc oder einfach über den Dachbegriff Optimierung Gedanken machst wirst wohl was finden.

    Wenn nicht ist das Thema für dich nicht wichtig.

    Meine Frage ob das Feature Verfügbar ist würde jedenfalls beantwortet den Rest mach ich mir mit unifi aus

    Danke LG Stone

  • Schade, ich hätte den Sinn den du dahinter siehst gerne verstanden. Ein Abschalten des APs um so keine Strahlung mehr zu haben und Strom zu sparen, kann ich nachvollziehen, eine Reduzierung der Sendeleistung hingegen nicht. Die Strahlung bleibt die gleiche und der Stromverbrauch auch. Es macht also für die Gründe die du angibst keinen Sinn.

    Mein Netzwerk

    Internet:

    Glasfaser TNG 1 Gigabit Synchron

    Speedtest

    Unifi Komponenten:

    UCG Fiber

    USW-Lite-8-PoE

    3x USW-Flex-Mini

    UAP-AC-Lite

    2x U6-Lite

    UVC-G3-FLEX

    2x UVC-G3-Instant

    1x UVC-G4-Instant

    UVC-G5-Bullet

    Sonstige Hardware:

    QNAP TS-453a als Backup

    Thinkstation mit Unraid, VM 3CX, Pihole + Unbound, Home Assistant usw.

    PC mit Ryzen 3700x, 16GB 3200 Ram, Ati Radeon 5700X, 2x M.2 SSD und 1x SATA SSD

  • Ein Abschalten des APs um so keine Strahlung mehr zu haben und Strom zu sparen

    Da sollte man aber auch die Stromleitungen Nachts Spannungsfrei schalten, um die Strahlenbelastung zu reduzieren. Dafür gibts dann ja Netzabkoppler

  • Für jene die das leider auch lesen müssen aber an dem Thema interessiert sind hier sie Rückmeldung von Unifi

    ---------

    UI Support (Ubiquiti Help Center)

    Dec 4, 2023, 15:05 MST

    Hi,

    Thanks for contacting Ubiquiti Support!

    I'm Sergio from the UniFi Wireless team and I'll be assisting you with your request.

    Currently, You can not schedule the Transmission power of the UniFi APs.

    At Ubiquiti, we are always open to customer suggestions and feedback. We have raised this internally to the product team as a feature request if possible to add this in the upcoming firmware release.

    We hope this resolves your query so you can enjoy your Ubiquiti products. If you have any additional questions or concerns, feel free to reply to this message directly.

    Best,

    UI Support

    Ubiquiti Inc.


    -------------


    LG

  • Danke für die Rückmeldung. Ich kann dir trotzdem nur empfehlen dich mal mit Sendeleistung und Strahlung sowie dem Stromverbrauch zu beschäftigen. Wenn du die APS wirklich strahlingsfrei und Stromlos bekommen möchtest, findest du hier im Forum einige gute Ansätze.

    Mein Netzwerk

    Internet:

    Glasfaser TNG 1 Gigabit Synchron

    Speedtest

    Unifi Komponenten:

    UCG Fiber

    USW-Lite-8-PoE

    3x USW-Flex-Mini

    UAP-AC-Lite

    2x U6-Lite

    UVC-G3-FLEX

    2x UVC-G3-Instant

    1x UVC-G4-Instant

    UVC-G5-Bullet

    Sonstige Hardware:

    QNAP TS-453a als Backup

    Thinkstation mit Unraid, VM 3CX, Pihole + Unbound, Home Assistant usw.

    PC mit Ryzen 3700x, 16GB 3200 Ram, Ati Radeon 5700X, 2x M.2 SSD und 1x SATA SSD

  • Eine Idee hab ich trotzdem junger Herr, damit du nicht ganz so n schlechtes Bild hast. Ohne Gewähr ob das so machbar ist:

    Ein Vlan/Wlan nur mit 2,4 GHZ rein für IOT. dieses ständig laufen lassen(und reduzierte Sendeleistung generell da nutzen). Für IOT benötigt man eh keine 5GHZ

    ein zweites mit 5 GHZ (oder kombiniert), für die Endgeräte. Die brauchst du ja Nachts nicht. Und dieses dann entsprechend abschalten. Ich bilde mir ein (ohne Garantie) dass man dies zumindest über die Konsole und Cron Jobs erledigen kann

  • Ich hab da ein einfachse Mittel dagegen

    Richtig qualifizierter Kommentar...

    Hab mich hier jetzt mal registriert, um Herrn Abfällig den Horizont zu erweitern.


    anton  jkasten ...Helden der Tastatur.

    stone1978 hat absolut recht, dass diese Anfragen und Anwendungsbereiche existent sind.


    Tagsüber brauche ich Reichweite und Sendeleistung für Handy und Laptop, nachts schlafe ich direkt über dem Router und brauche keine Performance. Der SmartMeter im Sicherungsschrank kann aber sonst keine Daten via LokalAPI (nur WLAN) an den Server mehr senden. Stromverbrauch, Strahlenbelastung, Nutzen, etc.


    Es gibt genug Gründe und Nutzer mit diese dieser Anforderung. Aktuell bietet kaum/kein Router/AP diese präzise Steuerung nach Zeitplan.

    Gelöst habe ich dieses Problem mit einem AP an einer Zeitschaltuhr: Einschalten 5 Minuten vor Ausschalten des Haupt-WLAN (2x AP). Läuft dann mit nur 6% Sendeleistung am LAN über Nacht. Per Zeitschaltuhr um 05:00 Uhr wieder ausgeschaltet, muss ja nicht unnütz tagsüber laufen.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!