Telefon anschließen an Unifi Express

Es gibt 11 Antworten in diesem Thema, welches 964 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von jkasten.

  • Hallo zusammen,

    ich bin ein Neuling in der Netzwerk Thematik, aus dem Grund benötige ich etwas Expertenrat.

    Ich habe ein Unifi Express Router geschenkt bekommen. Jetzt möchte ich gern meinen Speedport Smart 2 Router, der an einem Glasfasermodem hängt , ersetzen.

    Wenn ich den Express ansehe, hat dieser gar keinen TaE Anschluß für ein Ferstnetztelefon, wie ich es immer gewohnt war. Wie kann ich ein Festnetztelefon an den UniFi Express anschließen ?

    ich habe Telekom Glasfaser Anschluß. Danke im Voraus.

  • Gar nicht, der Unifi Express und alle Unifi Produkte können nicht mit Analogen Telefonen.

    IP würde gehen, dann aber nicht mit Unifi Talk da dies nur in USA und Kanada geschaltet ist

    Du kannst aber eine Fritzbox, vermutlich auch dein Speedport hinter den Express setzten und dort die telefonie konfigurieren.

    Gibt sehr viele Themen hier im Forum.

  • Danke. Das habe ich befürchtet. Wollte eigentlich den Speedport loswerden, und Platz sparen, jetzt werde ich wohl doch 2 Geräte parallel betreiben müssen.

    Wie würde den IP ohne Unifi Talk gehen ? Gibt es dann irgendwelche Einschränkungen ?

  • Grundsätzlich gibt es keine Einschränkungen.

    3cx zB gibt es in einer freien Version und sollte alles für Privat mitbringen.

    Kann man zB auch selbst auf einem Raspi installieren.

    https://www.3cx.de/

  • Alternativ kann man auch ein IP Telefon kaufen und dort die Telekom Zugangsdaten direkt verwenden. Die gibt es Kabelgebunden (Netzwerkkabel) und auch schnurlos, wobei die Basis natürlich auch ein Netzwerkkabel benötigt.


    Dann gibt es noch SIP ATAs das sind dann IP Adapter mit Netzwerk und 1 oder mehr Anschlüsse für analoge Telefone. ISDN Zeugs ist quasi tot.

  • cx zB gibt es in einer freien Version und sollte alles für Privat mitbringen.

    Kann man zB auch selbst auf einem Raspi installieren.

    Die Gratis Version gibt es für Neukunden nur als Hosted Lösung mit den Problemen das

    hier die üblichen "Telefon Anbieter mit INternet" keine zugriffe von außerhalb zulassen


    und wenn ich mich with ihre seit v18 update 2 irgendwas auch keine Raspberry Versionen mehr...

  • Danke euch, ich werde erstmal die Einrichtung des Express vornehmen, dann werde ich erstmal mit dem Speedport testen, denn irgend ein zusätzliches Gerät wird eh benötigt.


    Bevor ich heute den Express mit dem Glasfaser Router verbinde, wollte ich fragen, ob ihr mir kurz sagen könnt, wo ich die Telekom Zugangsdaten eingeben soll? Gibt es etwas besonderes, was ich beachten soll?

    Kann ich z. B. den alten Netzwerknamen und Passwort vom Speedport nehmen, um die Anpassung anderer Geräte zu ersparen?

  • SSID und Kennwort fürs WLAN kannst Du 1zu1 übernehmen, dann sollten die WLAN Clients sich verbinden. Das WLAN vom Speedport am besten dauerhaft deaktivieren.


    Die Zugangsdaten bei Internet eintragen als PPPoE und VLAN ID 7. Dann sollte das passen.

  • Grundsätzlich gibt es keine Einschränkungen.

    3cx zB gibt es in einer freien Version und sollte alles für Privat mitbringen.

    Kann man zB auch selbst auf einem Raspi installieren.

    https://www.3cx.de/

    Raspi geht schon eine ganze weile nicht mehr und die freie Version gibt es nur noch für Altkunden bis ende des Jahres. Die neue Free geht nur online gehostet von 3CX, ist also nix für die ganzen Privat Anschlüsse die nur am selben DSL Anschluss funktionieren.

  • jkasten  gierig

    Man lernt nie aus. Danke :thumbs_up:

    Aber davon ab ist die 3cx immer noch eine verdammt gute und mächtige Telefonanlage. Auch die Pro Version ist nicht unglaublich teuer, aber sicherlich für viele Privatnutzer etwas to much.