Neu erstelltes VLAN "HomeOffice" funktioniert, aber....

Es gibt 6 Antworten in diesem Thema, welches 474 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von DoPe.

  • Hallo Zusammen, ich habe für uns ein neues VLAN/Netzwerk "HomeOffice" erstellt.


    1. In Netzwerke dort dann die IP Range mit dem Namen vergeben IP Range 192.168.10.1 -> VLAN ID =10

    2. ins WLAN gegangen udn dort auch ein neues HomeOffice SSID erstellt....

    3. dann in den Portbereich und beoim LAN Anschluss Port dann das "HomeOffice ausgewählt, heisst der Port udn der Netwerk LAN Anschluss an der Dose ist mit dem HomeOffice LAN ID 10 verknüpft.


    Wenn ich jetzt aber das besch....Laptop meiner Frau auf die Dockingstation lege (das LAN Kabel ist da eingesteckt udn verbunden mit der Dose HomeOffice dann verbindet sich das Läppi aber immer noch mit dem alten LAN....dauert das nur oder was mach ich falsch?


    Da müsste doch auf dem Bild HomeOffice stehen und nicht mehr MMNetserver..


    Im Controller von unifi unter netzwerk steht dann aber HomeOfficer verbunden per ylAN ausgezeichnet..

    Mich irritiert halt das in Windows taskleiste mmnetserver noch..geht das weg? Hab auch schon neugestartet..bleibt trotzdem


    Wenmn noch mehr info dann bitte infos von Euch.


    Danke und Gruss


  • HeisemerBub

    Hat den Titel des Themas von „Neu erstelltes VLAN "HomeOffice" funktioniert nicht“ zu „Neu erstelltes VLAN "HomeOffice" funktioniert, aber....“ geändert.
  • Schau doch einfach mal am Laptop was er sich für ne IP zieht. Ist das eine 192.168.10.x? Dann passt ja alles, ansonsten kann man weiterschauen. Was bei UniFi steht muss nicht immer stimmen, ich hatte da schon sehr lustige Konstellationen. Aber solange das Netz letztendlich stimmt ist die Anzeige egal. Gleiches am PC. Ich bin mittlerweile bei Heimnetz 3, hab aber keine Idee wo ich Heimnetz 1 und 2 löschen kann. Letztendlich auch egal, da schau ich eh nie drauf.

    FTTH 500/100 (Telekom) | UniFi Cloud Gateway Ultra + UniFi 24er Switch w/o PoE + UniFi 8er Switch + 2x UniFi 5er Switch (Flex Mini) + 2x UniFi AP AC Pro | Phone: Gigaset S850A GO + 1x CL660HX | NAS: Synology DS215j mit 2x 4TB WD Red

  • Schau doch einfach mal am Laptop was er sich für ne IP zieht. Ist das eine 192.168.10.x? Dann passt ja alles, ansonsten kann man weiterschauen. Was bei UniFi steht muss nicht immer stimmen, ich hatte da schon sehr lustige Konstellationen. Aber solange das Netz letztendlich stimmt ist die Anzeige egal. Gleiches am PC. Ich bin mittlerweile bei Heimnetz 3, hab aber keine Idee wo ich Heimnetz 1 und 2 löschen kann. Letztendlich auch egal, da schau ich eh nie drauf.

    Hi, ja danke....die dhcp Adresse im Läppi stimmt im unifi controller überein...das passt...was das halt mit dem nnnetserver ist..egal..es funktioniert jetzt aber


    Frage noch...Profil für das HomeOffice ist "ÖFFENTLICH" nicht PRIVAT....ist das richtig eingestellt dann? das war aber schon auf öffentlioch..

  • Frage noch...Profil für das HomeOffice ist "ÖFFENTLICH" nicht PRIVAT....ist das richtig eingestellt dann? das war aber schon auf öffentlioch..

    Das Profil regelt die Windows Firewall Settings. Wenn niemand auf dieses Gerät zugreifen soll (z.B. Dateifreigabe) ist öffentlich okay. Das ist ja auch meistens bei VPN Clients das Profil der Wahl.

  • Das Profil regelt die Windows Firewall Settings. Wenn niemand auf dieses Gerät zugreifen soll (z.B. Dateifreigabe) ist öffentlich okay. Das ist ja auch meistens bei VPN Clients das Profil der Wahl.

    O.K. danke dir für die Info...es soll keiner zugreifen aud Datei udn Druckerfreigabe....


    wenn die Frau wieder im Geschäft ist dann kann sie aber trotzdem drucken gell?

  • Im Geschäft sollte ein anderes Netzwerk erkannt werden und dann das dazu eingestellte Profil aktiv werden. Meist geht es hier auch nur um eingehende Verbindungen. Man kann auch mit öffentlich Drucken, da baut sich ja ausgehend zum Drucker eine Verbindung auf.