U6-LR bescheidene Transmit Power

  • Tach zusammen

    Ich habe zwei brandneue U6-LR bekommen und nach der ersten installation war das Ergebnis recht ernüchternd, im vergleich zur UDM und einer FlexHD. Die FlexHD kommt auf 23/26 und 26/29 mit der Einstellung Auto. Die U6-LR kommt auf folgende Werte

    Transmit Power: 2.4Ghz - 5Ghz

    Low: 6/9 - 6/9 dBm
    Medium: 17/20 - 20/23 dBm
    High: 17/20 - 20/23 dBm
    Auto: 17/20 - 20/23 dBm

    Da ist doch irgend wo der Wurm drin, wenn zwischen Medium und High kein Unterschied mehr ist. Laut den techn. Spezifikationen sollte die U6-LR mindestens die Werte der FlexHD erreichen, so habe ich das jedenfalls verstanden. In den Youtube Videos sehe ich auch immer Werte bei den U6-LR um die 29.

    Ubiquitis support ist seit einer Woche ruhig, nachdem ich denen diese Zahlen durchgegeben habe.

    Hat jemand von euch eine Idee? Oder das selbe Problem? Könnte es eine falsch konfigurierte Charge sein? Firmware ist auf dem aktuellsten Stand, Controller läuft auf einer UDM Pro.

    Gruss, Reto

    "architecture": "aarch64",

    "board_rev": 19,

    "model": "UALR6v2",

    "kernel_version": "4.4.198",

    "version": "5.43.23.12533",

    Edited once, last by OneCent (February 20, 2021 at 10:35 AM).

  • Könnte es daran liegen das in DE der Wert auf 22 begrenzt sein müsste?

    Mein Netzwerk

    WAN1: Vodafone Station im Bridge, Vodafone 1000/50

    WAN2: Fritzbox 7510, Telekom VDSL nur für Telefon Company Flex

    UDM Pro, USW Pro 24 Poe Gen2, US-24-250W, US-8, US-8-150W, US8-60W, USW-Flex, USW-Flex Mini, USW Ultra 210Watt, 5x UAP-AC-Pro, U7Pro, UAP AC M

  • Das sind exakt die gleichen Werte, die meine U6-Lite auch erreichen mit maximaler Sendeleistung. Die LR's sollten doch schon ein bisschen mehr Power haben. Die LR's werden aber hier erst nächste Woche installiert. Muss ich doch glatt mal nachschauen. Soweit ich aber meine zu wissen: Die Power ist im 5GHz-Band auf 23dbm (200mW) begrenzt, aber anscheinend nur in den unteren Kanälen bis 64. In den oberen Kanälen ab 100 dürften dann sogar 30dbm (1W) erlaubt sein. Angaben natürlich wie immer ohne Gewähr ;-).

    Mein Aufbau: DrayTek Vigor 165, UDM-Pro, 2x USW Pro 24 POE, 2x USW Lite 16 POE, 2x USW Lite 8 POE, 1x USW 8, 4x USW Flex Mini, 3x UAP 6 Lite, 6x UAP 6 LR, 2x U6-IW, 1, x UAP 6 Pro, 3x Fritz!Box 7490 als Telefonanlage, Pi-Hole

  • Sollte eigentlich noch gehen:

    Im Controller Standort auf USA und die Restriktionen sind weg, mit dem Risiko das mal ein Messwagen vorbei kommt und euch an mahnt die zu ändern.

    Mein Netzwerk

    WAN1: Vodafone Station im Bridge, Vodafone 1000/50

    WAN2: Fritzbox 7510, Telekom VDSL nur für Telefon Company Flex

    UDM Pro, USW Pro 24 Poe Gen2, US-24-250W, US-8, US-8-150W, US8-60W, USW-Flex, USW-Flex Mini, USW Ultra 210Watt, 5x UAP-AC-Pro, U7Pro, UAP AC M

  • Im Controller bei den Grundeinstellungen.

    Wie die Vorschriften in der Schweiz sind, entzieht sich meiner Kenntnis.

    Aber womöglich liegt es wie cosmos geschrieben hat auch an den Kanälen.

    Mein Netzwerk

    WAN1: Vodafone Station im Bridge, Vodafone 1000/50

    WAN2: Fritzbox 7510, Telekom VDSL nur für Telefon Company Flex

    UDM Pro, USW Pro 24 Poe Gen2, US-24-250W, US-8, US-8-150W, US8-60W, USW-Flex, USW-Flex Mini, USW Ultra 210Watt, 5x UAP-AC-Pro, U7Pro, UAP AC M

  • Ok, der Ländercode hat einen unterschied ausgemacht.

    Schweiz <-> United States

    Die FlexHD bleibt gleich 23/26 (2.4Ghz) und 26/29 (5Ghz) in beiden Ländern. Stelle ich auf USA um, dann gehen die U6-LR auf 26/29 (2.4Ghz) und 26/29 (5Ghz).

    Das ist zwar komisch, aber damit kann ich gut leben. Danke für den Tip.

    Jetzt muss ich nur noch schauen ob das "nur" Zahlen auf der Anzeige sind, oder ob ich wieder die Verbindungen bekomme die ich davor mit der UDM und FlexHD hatte. Aktuell ist es ja eine UDM und zwei U6-LR.

  • Ich gehe beinahe davon aus das man bei den Flex die Begrenzung vergessen hat.

    In der Schweiz scheint es aber auch das gesetzliche Limit zu gelten.

    Mein Netzwerk

    WAN1: Vodafone Station im Bridge, Vodafone 1000/50

    WAN2: Fritzbox 7510, Telekom VDSL nur für Telefon Company Flex

    UDM Pro, USW Pro 24 Poe Gen2, US-24-250W, US-8, US-8-150W, US8-60W, USW-Flex, USW-Flex Mini, USW Ultra 210Watt, 5x UAP-AC-Pro, U7Pro, UAP AC M

  • Meinst du dein Mischmodus geht gut?

    WLAN 4-5 auf der UDM und WLAN 6 der Rest?

    Persönlich würde ich mir noch einen 6er AP holen und WLAN der UDM deaktivieren.

    Mein Netzwerk

    WAN1: Vodafone Station im Bridge, Vodafone 1000/50

    WAN2: Fritzbox 7510, Telekom VDSL nur für Telefon Company Flex

    UDM Pro, USW Pro 24 Poe Gen2, US-24-250W, US-8, US-8-150W, US8-60W, USW-Flex, USW-Flex Mini, USW Ultra 210Watt, 5x UAP-AC-Pro, U7Pro, UAP AC M

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!