Hallo Leute.
Nachdem ich nun bei meinem Anbieter (Stiegeler) endlich auch mit Glasfaser versorgt werden kann, möchte ich auch schauen dass die Verbindung via IPv6 erreichbar ist.
Out-of-the-box bekomme ich mit der UDM-Pro (Console OS v3.1.15, Network-App v7.4.162) keine v6 Adresse zugewiesen.
In den Wan Einstellungen habe ich v6 per DHCPv6 aktiviert:
Nun möchte ich schauen was hier das Problem ist. Ich habe in einem anderen Thread schon mal einen Blogartikel gefunden, der mir ausreichend fundiert erschien als Vorlage und Netzwerkanalyse zu dienen:
https://david.coffee/teaching-my-unifi-udm-how-to-ipv6/
Ich denke nicht, dass dieser Artikel komplett passt, weil dort z.B. nichts hinsichtlich Rapid-Commit steht.
Wie komme ich ausgerechnet auf Rapid Commit.
Mein Schwager hängt mit seiner Fritzbox an genau dem selben Tropf und die Einstellungen dort sehen eben Rapid Commit vor.
Nichtsdestotrotz habe ich mal ein wenig den Artikel durchgearbeitet und versucht nachzuvollziehen was da geht.
Ich habe geschaut was so alles läuft:
root@UDMProSchmesterle:~# ps aux |grep dhcp
root 2485256 0.0 0.0 2132 536 ? S 18:43 0:00 /usr/sbin/odhcp6c -e -v -s /usr/share/ubios-udapi-server/ubios-odhcp6c-script -D -P 62 ppp0
root 2485440 0.0 0.0 4924 640 pts/0 S+ 18:43 0:00 grep --color dhcp
root@UDMProSchmesterle:~#
Dann habe ich einfach mal versucht den odhcp6c manuell laufen zu lassen. Mit folgendem Ergebnis:
root@UDMProSchmesterle:~# /usr/sbin/odhcp6c -e -v -s /usr/share/ubios-udapi-server/ubios-odhcp6c-script -D -P 62 ppp0
odhcp6c[2489323]: Failed to send RS (Network is unreachable)
odhcp6c[2489323]: (re)starting transaction on ppp0
odhcp6c[2489323]: Starting SOLICIT transaction (timeout 4294967295s, max rc 0)
odhcp6c[2489323]: Failed to send SOLICIT message to ff02::1:2 (Network is unreachable)
odhcp6c[2489323]: Failed to send SOLICIT message to ff02::1:2 (Network is unreachable)
odhcp6c[2489323]: Failed to send SOLICIT message to ff02::1:2 (Network is unreachable)
odhcp6c[2489323]: Failed to send RS (Network is unreachable)
odhcp6c[2489323]: Failed to send SOLICIT message to ff02::1:2 (Network is unreachable)
odhcp6c[2489323]: Failed to send RS (Network is unreachable)
^Croot@UDMProSchmesterle:~#
Display More
Nun ja, zumindest ist die Meldung schon mal nicht so erfolgversprechend. Aber auch eine Spur, wenn ich mal so sagen darf.
Ich hänge mit meinem GPON (Nokia-G010G-R) am Port9, dem ersten Wan Port 9.
Was könnte ich denn machen, dass hier erst mal das Network "reachable" ist?
Wie klappt das mit Rapid-commit bei der UDM-Pro?
Meinen ISP habe ich schon mal angefragt welche IPv6 Einstellungen ich setzen muss. Mal schauen was die bringen.
Ich hab auch schon eine tcpdump bei der Fritte meines Schwagers für das WAN Interface gemacht, aber ich glaube da habe ich nur die gesendet Nachrichten erwischt. Kann das sein? Bei Bedarf kann ich gerne einen Screenshot dieses Mitschnitts posten.
Abschließend, würde ich mich freuen, wenn wir das hier gemeinsam irgendwie hinbekommen, denn das Internet ist hinsichtlich Stiegeler und UDM-Pro noch sehr leer.
Danke schon mal im Voraus
Grüße
Daimonion
Edit: Also die erste Erkenntnis die ich habe, wenn ich, wie in dem Artikel geschrieben steht dhcpv6 auf dem WAN1 (Port9) deaktiviere, dann ist v6 glaube ich komplett aus und das würde die network is unreachable meldungen erklären.
Also alternative:
Die Option -e leitet die logmessages nach stderr. Also hab ich mir gerade mal tail -f /var/log/error angeschaut während ich in der UI DHCPv6 aus- und kurz danach wieder angeschaltet habe..
2023-08-30T19:51:30+02:00 UDMProSchmesterle odhcp6c[2605024]: Failed to send RS (Cannot assign requested address)
2023-08-30T19:51:30+02:00 UDMProSchmesterle odhcp6c[2605024]: Failed to send SOLICIT message to ff02::1:2 (Network is unreachable)
2023-08-30T19:51:31+02:00 UDMProSchmesterle ubios-udapi-server[1176]: res-interfaces: Failed to process internal request {"AFTR":"","DOMAINS":"","RA_ADDRESSES":"2a05:5800:302:4df:5160:f229:af59:85a1/64,3529,86329","RA_DNS":"2a05:5800:180:13::21 2a05:5800:180:17::21","RA_DOMAINS":"","RA_HOPLIMIT":"64","RA_MTU":"0","RA_REACHABLE":"0","RA_RETRANSMIT":"0","RA_ROUTES":"::/0,fe80::e681:84ff:fea0:6734,4429,512","RDNSS":"2a05:5800:180:13::21 2a05:5800:180:17::21","SIP_DOMAIN":"","SIP_IP":"","SNTP_IP":"","interface":"ppp0","script":"ubios-
2023-08-30T19:51:31+02:00 UDMProSchmesterle ubios-udapi-server[1176]: res-interfaces: odhcp6c-script","state":"stopped"}: Unknown interface: ppp0
2023-08-30T19:51:53+02:00 UDMProSchmesterle mca-ctrl[2616712]: mca-ctrl[2616712]: mca-monitor.mca_control_main(): service_json event fail, retry (30 sec left)
2023-08-30T19:52:08+02:00 UDMProSchmesterle ubios-udapi-server[1176]: domain-resolver: Ares Socket (ppp0 5.83.185.94 0x001a0000) setsockopt SO_BINDTODEVICE failed with 'No such device' (19)
2023-08-30T19:52:08+02:00 UDMProSchmesterle ubios-udapi-server[1176]: domain-resolver: Ares Socket (ppp0 5.83.xxx.94 0x001a0000) setsockopt SO_BINDTODEVICE failed with 'No such device' (19)
2023-08-30T19:52:08+02:00 UDMProSchmesterle ubios-udapi-server[1176]: domain-resolver: Ares Socket (ppp0 5.83.xxx.94 0x001a0000) setsockopt SO_BINDTODEVICE failed with 'No such device' (19)
2023-08-30T19:52:08+02:00 UDMProSchmesterle ubios-udapi-server[1176]: domain-resolver: Ares Socket (ppp0 5.83.xxx.94 0x001a0000) setsockopt SO_BINDTODEVICE failed with 'No such device' (19)